André Grobien zum Präses der Handelskammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven gewählt
(PM 02-2025, 20.01.2025) Der Bremer Versicherungsunternehmer André Grobien ist heute Abend einstimmig vom Plenum der Handelskammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven zum neuen Präses erwählt worden. Mit seiner Wahl tritt er die Nachfolge von Eduard Dubbers-Albrecht an, der dieses Amt nach dreijähriger Amtszeit turnusmäßig abgegeben hat. Dubbers-Albrecht bleibt jedoch weiterhin Mitglied des Präsidiums. André Grobien steht nun für die nächsten drei Jahre an der ehrenamtlichen Spitze der Handelskammer Bremen.
Der 64-jährige Unternehmer ist Geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensgruppe Lampe & Schwartze KG. Nach einer kaufmännischen Ausbildung beim Gerling-Konzern in Köln und einem Studium der Betriebswirtschaftslehre ebenfalls in Köln wurde André Grobien 1995 Geschäftsführender Gesellschafter des Bremer Assekuranzunternehmens Buse & Schwartze. 1998, nach der Fusion mit Lampe & Schierenbeck, übernahm er dieselbe Position in der Lampe & Schwartze KG. André Grobien ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Dem Plenum der Handelskammer gehört Grobien seit 2014 an. Im Juni 2021 wurde er zum Vizepräses gewählt. Seit 1994 gehört er dem Mittelstandsausschuss der Handelskammer an und seit 2013 auch dem Mittelstandsausschuss der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK). Neben diesen Ämtern engagiert sich André Grobien seit 2005 in der Stiftung des Juniorenkreises, deren Kuratorium er seit 2022 als Vorsitzender leitet. Zudem ist er seit 2014 Mitglied im Verwaltungsrat der Hermann-Leverenz-Stiftung.
Zusammen mit dem neuen Präses hat das Plenum der Handelskammer auch das Präsidium neu gewählt. Es setzt sich wie folgt zusammen: Präses André Grobien (Lampe & Schwartze KG); Vizepräsides: Marita Dewitz (Apotheken- und Gesundheitsberatung Marita Dewitz), Eduard Dubbers-Albrecht (IPSEN LOGISTICS Holding GmbH & Co. KG), Wolfgang Fass (vatec-Maschinenbau GmbH), Michael Frieß (Mercedes-Benz AG), Verena Grewe (Kommanditgesellschaft Arthur Behrens Elektronische Bauteile GmbH & Co.), Dr. Thorsten Haase (team neusta GmbH), Andreas Kottisch (ePhilos Aktiengesellschaft), Thorsten Rönner (BREDO DRY DOCKS GmbH) und Stephan Schulze-Aissen (P. F. Aissen GmbH & Co. KG).
Der 64-jährige Unternehmer ist Geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensgruppe Lampe & Schwartze KG. Nach einer kaufmännischen Ausbildung beim Gerling-Konzern in Köln und einem Studium der Betriebswirtschaftslehre ebenfalls in Köln wurde André Grobien 1995 Geschäftsführender Gesellschafter des Bremer Assekuranzunternehmens Buse & Schwartze. 1998, nach der Fusion mit Lampe & Schierenbeck, übernahm er dieselbe Position in der Lampe & Schwartze KG. André Grobien ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Dem Plenum der Handelskammer gehört Grobien seit 2014 an. Im Juni 2021 wurde er zum Vizepräses gewählt. Seit 1994 gehört er dem Mittelstandsausschuss der Handelskammer an und seit 2013 auch dem Mittelstandsausschuss der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK). Neben diesen Ämtern engagiert sich André Grobien seit 2005 in der Stiftung des Juniorenkreises, deren Kuratorium er seit 2022 als Vorsitzender leitet. Zudem ist er seit 2014 Mitglied im Verwaltungsrat der Hermann-Leverenz-Stiftung.
Zusammen mit dem neuen Präses hat das Plenum der Handelskammer auch das Präsidium neu gewählt. Es setzt sich wie folgt zusammen: Präses André Grobien (Lampe & Schwartze KG); Vizepräsides: Marita Dewitz (Apotheken- und Gesundheitsberatung Marita Dewitz), Eduard Dubbers-Albrecht (IPSEN LOGISTICS Holding GmbH & Co. KG), Wolfgang Fass (vatec-Maschinenbau GmbH), Michael Frieß (Mercedes-Benz AG), Verena Grewe (Kommanditgesellschaft Arthur Behrens Elektronische Bauteile GmbH & Co.), Dr. Thorsten Haase (team neusta GmbH), Andreas Kottisch (ePhilos Aktiengesellschaft), Thorsten Rönner (BREDO DRY DOCKS GmbH) und Stephan Schulze-Aissen (P. F. Aissen GmbH & Co. KG).
Informationen zur Lampe & Schwartze KG
Die 1858 gegründete Lampe & Schwartze KG mit Hauptsitz in Bremen zählt zu den zehn größten inhabergeführten Versicherungsdienstleistern in Deutschland und beschäftigt über 300 Mitarbeitende. Das Unternehmen gliedert sich in die Bereiche Underwriting, Broking und Services und bietet maßgeschneiderte Versicherungslösungen, Vermittlung von Versicherungsprodukten sowie umfassendes Schaden- und Risikomanagement. Mit über 165 Jahren Tradition verbindet Lampe & Schwartze regionale Verwurzelung mit internationaler Expertise. Weitere Informationen unter www.lampe-schwartze.de.
Die 1858 gegründete Lampe & Schwartze KG mit Hauptsitz in Bremen zählt zu den zehn größten inhabergeführten Versicherungsdienstleistern in Deutschland und beschäftigt über 300 Mitarbeitende. Das Unternehmen gliedert sich in die Bereiche Underwriting, Broking und Services und bietet maßgeschneiderte Versicherungslösungen, Vermittlung von Versicherungsprodukten sowie umfassendes Schaden- und Risikomanagement. Mit über 165 Jahren Tradition verbindet Lampe & Schwartze regionale Verwurzelung mit internationaler Expertise. Weitere Informationen unter www.lampe-schwartze.de.
Laden Sie sich hier ein Foto von André Grobien herunter. (JPG-Datei · 2857 KB)
André Grobien, seit 20. Januar 2025 Präses der Handelskammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven (Bildrechte: Frank Pusch, Foto frei zur honorarfreien Veröffentlichung).
André Grobien, seit 20. Januar 2025 Präses der Handelskammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven (Bildrechte: Frank Pusch, Foto frei zur honorarfreien Veröffentlichung).