09.03.2022
Michael Bitzinger führt das IHK-Gremium Hof
Bitzinger folgt Dr. Heinrich Strunz nach
Bei ihrer konstituierenden Sitzung haben die Mitglieder des IHK-Gremiums Hof Michael Bitzinger als Nachfolger von Dr. Heinrich Strunz zum neuen Gremiumsvorsitzenden gewählt.
Dr. Strunz, der nicht mehr für den Vorsitz kandidiert, betont zu Beginn der Sitzung, dass er das Amt des Vorsitzenden mit großer Freude ausgeübt hat und er keinesfalls amtsmüde sei, weshalb er auch als stellvertretender Vorsitzender antritt. "Ich finde aber, dass es nach zehn Jahren einfach an der Zeit ist für jemand Neuen und Jüngeren an der Spitze." So gebe es nicht nur einen durchgängigen Generationswechsel im IHK-Gremium, sondern auch beim Vorsitzenden. Dr. Strunz: "Schließlich wurde die Hälfte der 40 Mitglieder erstmals ins IHK-Gremium gewählt. Ich bin mir sicher, dass dieser Mix aus altbewährten und neuen Mitgliedern das IHK-Gremium voranbringt."
Die Sitzung fand aufgrund der Corona-Lage hybrid und unter 3G-Bedingungen statt. "Bei der IHK für Oberfranken gibt es ein mehrstufiges Wahlverfahren", erläutert IHK-Justiziar und Wahlleiter Stefan Cordes. In einem ersten Schritt wählen die rund 6.900 wahlberechtigten Unternehmen aus der Stadt und dem Landkreis die 40 Mitglieder des IHK-Gremiums Hof. Cordes: "Bei der konstituierenden Sitzung wählen diese dann die Vorstandschaft und die zwölf Hofer Vertreter in die IHK-Vollversammlung." Die 85 Mitglieder der IHK-Vollversammlung wählen schließlich im April das Präsidium und den Präsidenten oder die Präsidentin.
Michael Bitzinger neuer Vorsitzender des IHK-Gremiums Hof
Zum Nachfolger von Dr. Heinrich Strunz wurde Michael Bitzinger (Geschäftsführer bitzinger GmbH) gewählt, der seit 2017 Mitglied im IHK-Gremium Hof ist. Er ist seit vielen Jahren auch Mitglied der Wirtschaftsjunioren Hof, wo er 2013 und 2014 Kreissprecher war. Bitzinger bedankt sich für seine Wahl und vor allem bei seinem Vorgänger Dr. Strunz sowie das in ihn gesetzte Vertrauen.
Als Stellvertreterin gewählt wurde Lena Ritter (Geschäftsführerin ONTEC Automation GmbH), als Stellvertreter Alexander Müller (Geschäftsführer Auto Müller Beteiligungs GmbH), Maximilian Otto-Wolf (Geschäftsführer DER Reisebüro OTTO GmbH) und Dr. Heinrich Strunz (Geschäftsführer LAMILUX Heinrich Strunz GmbH). Ritter und Müller nehmen diese Funktion erstmals wahr.
Zwölf Vertreterinnen und Vertreter in die IHK-Vollversammlung gewählt
Der Gremiumsvorsitzende Bitzinger ist gesetzt, so dass noch elf weitere Vertreter für die IHK-Vollversammlung zu wählen waren. In der Wahlgruppe Industrie entfiel das Votum auf Lena Ritter, Dr. Christian Heinrich Sandler (Vorstandsvorsitzender Sandler AG), Dr. Heinrich Strunz und Ulrich Zapf (Geschäftsführender Gesellschafter Zapf GmbH & Co. KG).
Die Wahlgruppe Handel/Tourismus wird künftig vertreten durch Alexander Müller, Julia Neumeister-Baumgartner (Prokuristin Lederhaus & Pferdesport Neumeister GmbH) und Marcus Traub (Inhaber Marcus Traub -Hofer Wärschtlamo-).
In der Wahlgruppe Dienstleistungen wurden in die Vollversammlung gewählt Carolin Böhme (Geschäftsführende Gesellschafterin Willy Böhme GmbH & Co. KG, Städte- und Industriereinigung), Stefan Helmut Böhme (Geschäftsführer Böhme GmbH), Kathrin Müller-Engler (Geschäftsführerin RSG GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft) und Maximilian Otto-Wolf.
Generationswechsel im IHK-Gremium
Gabriele Hohenner, Hauptgeschäftsführerin der IHK für Oberfranken Bayreuth, skizzierte die wichtigsten Ergebnisse der IHK-Wahlen. Sie gratulierte den Mitgliedern zu ihrer Neu- und Wiederwahl. "Es freut mich, dass wir den Generationswechsel so gut umsetzen konnten", ergänzt Bitzinger. "Ich freue mich aber auch, ein so gutes Team an meiner Seite zu haben."
In der IHK für Oberfranken Bayreuth engagieren sich rund 3.000 Unternehmerinnen und Unternehmer oder leitende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ehrenamtlich in den Gremien, der Vollversammlung, den Fachausschüssen oder im Prüfungswesen der Beruflichen Bildung. 270 davon in den acht IHK-Gremien vor Ort.
Neuer Vorsitzender des IHK-Gremiums Hof ist Michael Bitzinger (2. von links). Sein Vorgänger Dr. Heinrich Strunz (2. von rechts), IHK-Hauptgeschäftsführerin Gabriele Hohenner (rechts) und Dr. Christoph Hader (links), Geschäftsführer des IHK-Gremiums Hof, gehören zu den ersten Gratulanten.