Ausbau B173 und B303 auf Positivliste
IHK-Gremium: Erleichterung, dass es mit beiden Projekten weitergehen kann
Nachdem es zuletzt so ausgesehen hatte, als wäre der jahrzehntelange Kampf um den Ausbau der B173 Johannisthal – Kronach und den Bau der Lerchenhoftrasse (B303) aufgrund fehlender Geldmittel vergebens gewesen, gibt es nun gute Nachrichten: Beide Vorhaben sind in einer Liste des Bundesverkehrsministeriums mit 21 von ursprünglich 99 Bauvorhaben enthalten, die realisiert werden sollen. "Ich freue mich, dass es nach dem jahrzehntelangen Hickhack wohl doch noch zu einem für die Region guten Ergebnis kommt", so Hans Rebhan, Vorsitzender des IHK-Gremiums Kronach.
Bereits 2016 hatte es seitens der Regierung von Oberfranken einen Planfeststellungsbeschluss gegeben, ein deutliches Signal für dessen Finanzierungsreife. Aufgrund verschiedener Klagen hat es bis 2023 gedauert, bis es endlich Baurecht gab für das planfestgestellte Verfahren. "Es ist ein wichtiges Signal für unsere Wirtschaft, dass dieser wichtige Baustein für eine leistungsfähige und verkehrssichere Anbindung des Wirtschaftsraums Kronach an die A 73 Nürnberg-Bamberg-Coburg-Erfurt nun endlich Realität werden kann. Ich bedanke mich bei der Politik und allem voran bei Bundestagsabgeordneten Jonas Geissler für den Einsatz für den Ausbau", so Rebhan. "Mein besonderer Dank geht auch an Jürgen Baumgärtner, den Vorsitzenden des Ausschusses für Wohnen, Bau und Verkehr im Bayerischen Landtag, der sich intensiv für die Aufnahme der Projekte in die Positivliste eingesetzt hat."