Presseinformationen
Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen.
23.05.2022
222 junge Fachkräfte erhalten ihre Zeugnisse
IHK-Gremium Bayreuth verabschiedet erfolgreiche Absolvierende der Ausbildung
23.05.2022
Qualifizierte Ausbildung sichern
IHK-Gremium Bayreuth übergibt Resolution zur Hotelfachschule an politische Entscheider
20.05.2022
Wirtschaft im Fichtelgebirge auf Kurs
Trendauswertung IHK-Gremium Marktredwitz-Selb
20.05.2022
Wirtschaft vor großen Herausforderungen
Trendauswertung IHK-Gremium Lichtenfels
20.05.2022
Hofer Konjunktur droht Abkühlung
Trendauswertung IHK-Gremium Hof
20.05.2022
Konjunkturelle Lage in Kulmbach trübt sich ein
Trendauswertung IHK-Gremium Kulmbach
20.05.2022
Düstere Aussichten in Kronach
Trendauswertung IHK-Gremium Kronach
20.05.2022
Bamberg Wirtschaft bleibt stabil
Trendauswertung IHK-Gremium Bamberg
20.05.2022
Bayreuther Wirtschaft ist stabil
Trendauswertung IHK-Gremium Bayreuth
20.05.2022
Unternehmen vor unsicherer Zukunft
Trendauswertung IHK-Gremium Forchheim
13.05.2022
230 junge Fachkräfte erhalten ihre Zeugnisse
IHK-Gremium Hof verabschiedet erfolgreiche Absolvierende der Ausbildung
12.05.2022
98 junge Fachkräfte erhalten ihre Zeugnisse
IHK-Gremium Kulmbach verabschiedet erfolgreiche Absolvierende der Ausbildung
10.05.2022
Elf Prüfungsbeste bei den IHK-Abschlussprüfungen
57 Absolvierende erhalten bei Festakt auf Kloster Banz ihre Zeugnisse
10.05.2022
93 junge Fachkräfte erhalten ihre Zeugnisse
IHK-Gremium Forchheim verabschiedet erfolgreiche Absolvierende der Ausbildung
06.05.2022
Oberfränkische Wirtschaft unter Druck
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen: Oberfränkische Wirtschaft behauptet sich
06.05.2022
112 junge Fachkräfte erhalten ihre Zeugnisse
IHK-Gremium Kronach verabschiedet erfolgreiche Absolventen der Ausbildung
04.05.2022
Familienfreundliche Unternehmensführung
Unternehmensbesuch bei BD|SENSORS GmbH
04.05.2022
Unternehmerinnentag
Frauennetzwerke in der oberfränkischen Wirtschaft
02.05.2022
Aus- und Weiterbildung ist Zukunft!
IHK für Oberfranken Bayreuth: 128 Azubis haben ihren Abschluss in der Tasche
29.04.2022
IHK-Ausbildungsprüfungen starten
Für 2.445 Azubis aus Oberfranken beginnen die IHK-Abschlussprüfungen
28.04.2022
284 junge Fachkräfte erhalten ihre Zeugnisse
IHK-Gremium Bamberg verabschiedet erfolgreiche Absolventen der Ausbildung
13.04.2022
Besondere Ehrung für Dr. Laura Krainz-Leupoldt
IHK-Vollversammlung beruft Weißenstädter Unternehmerin zu Ehrenmitglied
11.04.2022
IHK-Gremium hilft mit Partnern in der Ukraine
Bayreuth Ukraine Help Alliance ins Leben gerufen
07.04.2022
Jörg Lichtenegger als IHK-Vizepräsident bestätigt
IHK-Vollversammlung wählt Präsidium
06.04.2022
Harry Weiß zum IHK-Vizepräsidenten gewählt
IHK-Vollversammlung wählt Präsidium
06.04.2022
Herbert Grimmer zum IHK-Vizepräsidenten gewählt
IHK-Vollversammlung wählt Präsidium
05.04.2022
Dr. Roman Pausch zum IHK-Vizepräsidenten gewählt
IHK-Vollversammlung wählt Präsidium
05.04.2022
Hans Rebhan als IHK-Vizepräsident bestätigt
IHK-Vollversammlung wählt Präsidium
05.04.2022
Michael Bitzinger zum IHK-Vizepräsidenten gewählt
IHK-Vollversammlung wählt Präsidium
05.04.2022
Wilhelm Wasikowski als IHK-Vizepräsident bestätigt
IHK-Vollversammlung wählt Präsidium
04.04.2022
Dr. Michael Waasner neuer IHK-Präsident
Erstmals ein IHK-Präsident aus dem Forchheimer Raum
28.03.2022
Erhöhtes Risiko von Cyberangriffen
IHK und Polizeipräsidium raten Unternehmen zu Vernetzung
25.03.2022
2.000 Euro an Zukunft - Kinder e.V.
Spende statt Weihnachtskarten
18.03.2022
Wirtschaft zunehmend unter Druck
IHK-Blitzumfrage: Erhebliche Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf Oberfranken
11.03.2022
Ausbildungs-Check-In der IHK für Oberfranken Bayreuth
Woche der Ausbildung: Studien- und BOS-Abbrecher im Fokus
09.03.2022
Michael Bitzinger führt das IHK-Gremium Hof
Bitzinger folgt Dr. Heinrich Strunz nach
04.03.2022
Überwältigende Hilfsbereitschaft für die Ukraine
40-Tonner des Bündnisses aus Wirtschaft, Klinikum und Universität ist unterwegs
01.03.2022
Ukraine: Bayreuther Wirtschaft leistet Hilfe
IHK-Gremium Bayreuth unterstützt Hilfskonvoi und koordiniert Unterstützung
01.03.2022
"Aus Geschäftspartnern Freunde geworden"
IHK für Oberfranken Bayreuth mit Ukraine- und Russland-Infos auf Homepage
24.02.2022
Hans Rebhan bleibt Vorsitzender
IHK-Gremium Kronach wählt Vorstand und Vollversammlungsmitglieder
22.02.2022
Besorgniserregende Entwicklung in der Ostukraine
Auswirkungen des Konfliktes auf Oberfranken
21.02.2022
Jörg Lichtenegger bleibt Vorsitzender
IHK-Gremium Bayreuth wählt Vorstand und Vollversammlungsmitglieder
18.02.2022
Arbeitsmarkt in Oberfranken erholt sich
Pandemie verstärkt den Trend zur Dienstleistungsgesellschaft
17.02.2022
Russland und die Ukraine sind wichtige Handelspartner
17.02.2022
Dr. Roman Pausch neuer IHK-Gremiumsvorsitzender
IHK-Gremium Marktredwitz-Selb wählt Vorstand und Vollversammlungsmitglieder
17.02.2022
IHK-Gremium Bamberg: Herbert Grimmer neuer Vorsitzender
Mittelstands-Unternehmer aus dem Landkreis folgt auf Sonja Weigand
14.02.2022
Ausschreibung für den Ernst-Schneider-Preis 2022
Fristende am 22. Februar - 52.000 Euro Preissumme
14.02.2022
Dr. Michael Waasner wiedergewählt
IHK-Gremium Forchheim wählt Vorstand und Vollversammlungsmitglieder
11.02.2022
Wilhelm Wasikowski wiedergewählt
IHK-Gremium Lichtenfels wählt Vorstand und Vollversammlungsmitglieder
11.02.2022
IHK-Gremium Kulmbach: Harry Weiß neuer Vorsitzender
Sparkassenvorstand folgt auf Michael Möschel
01.02.2022
Grenzüberschreitender Einsatz bei der Politik
Industrie- und Handelskammern bitten um politische Unterstützung
31.01.2022
Marktredwitz/Selb hat gewählt
Ergebnisse der IHK-Gremiumswahlen stehen fest
31.01.2022
Lichtenfels hat gewählt
Ergebnisse der IHK-Gremiumswahlen stehen fest
31.01.2022
Kulmbach hat gewählt
Ergebnisse der IHK-Gremiumswahlen stehen fest
31.01.2022
Kronach hat gewählt
Ergebnisse der IHK-Gremiumswahlen stehen fest
31.01.2022
Hof hat gewählt
Ergebnisse der IHK-Gremiumswahlen stehen fest
31.01.2022
Forchheim hat gewählt
Ergebnisse der IHK-Gremiumswahlen stehen fest
31.01.2022
Bayreuth hat gewählt
Ergebnisse der IHK-Gremiumswahlen stehen fest
31.01.2022
Bamberg hat gewählt
Ergebnisse der IHK-Gremiumswahlen stehen fest
28.01.2022
Konjunktur: Ungewissheit zum Jahresstart
Energie- und Rohstoffpreise unkalkulierbares Risiko
24.01.2022
Fördermöglichkeiten zur Fachkräftesicherung
Bis 2030 werden alleine in Oberfranken rund 64.000 Fachkräfte fehlen
21.01.2022
Wie läuft die IHK-Wahl ab?
Rund 5.998 Wahlberechtigte im IHK-Gremium Forchheim
21.01.2022
Jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement im IHK-Gremium Forchheim
IHK-Mitgliedsunternehmen sind bis 27. Januar zur Wahl aufgerufen
20.01.2022
Wie läuft die IHK-Wahl ab?
Rund 6.925 Wahlberechtigte im IHK-Gremium Hof
20.01.2022
Über 30 Jahre ehrenamtlich in der IHK engagiert
August Wagner liegt der Wirtschaftsraum Hof am Herzen
20.01.2022
Wie läuft die IHK-Wahl ab?
Rund 9.230 Wahlberechtigte im IHK-Gremium Bayreuth
20.01.2022
Knapp zwei Jahrzehnte ehrenamtlich in der IHK engagiert
Oliver Gießübel liegt der Standort Bayreuth am Herzen
20.01.2022
Wie läuft die IHK-Wahl ab?
Rund 3.412 Wahlberechtigte im IHK-Gremium Lichtenfels
20.01.2022
Roberto Bauer: Über 30 Jahre ehrenamtlich engagiert
IHK-Gremium Lichtenfels setzt sich für den Wirtschaftsraum ein
18.01.2022
Ausbildungs-Check-In der IHK für Oberfranken Bayreuth
Regionale Statements aus den IHK-Gremien
18.01.2022
Wie läuft die IHK-Wahl ab?
Rund 3.593 Wahlberechtigte im IHK-Gremium Marktredwitz/Selb
18.01.2022
Ehrenamt sucht Nachfolger
23 Jahre Engagement für IHK-Gremium Marktredwitz/Selb
18.01.2022
Wie läuft die IHK-Wahl ab?
Rund 3.430 Wahlberechtigte im IHK-Gremium Kronach
18.01.2022
„Junge Generation kommt nach“
Carl-August Heinz: 14 Jahre Engagement für IHK-Gremium Kronach
18.01.2022
Wie läuft die IHK-Wahl ab?
Rund 3.618 Wahlberechtigte im IHK-Gremium Kulmbach
18.01.2022
"Eine Bereicherung"
23 Jahre Engagement für IHK-Gremium Kulmbach
18.01.2022
Wie läuft die IHK-Wahl ab?
Rund 11.986 Wahlberechtigte im IHK-Gremium Bamberg
18.01.2022
„Freude am ehrenamtlichen Tun“
Beate Klug bereits neun Jahre für IHK-Gremium Bamberg engagiert
10.01.2022
41 Kandidierende für das IHK-Gremium Marktredwitz/Selb
IHK-Wahl im Januar 2022
10.01.2022
42 Kandidierende für das IHK-Gremium Lichtenfels
IHK-Wahl im Januar 2022
10.01.2022
47 Kandidierende für das IHK-Gremium Kulmbach
IHK-Wahl im Januar 2022
10.01.2022
50 Kandidierende für das IHK-Gremium Kronach
IHK-Wahl im Januar 2022
10.01.2022
54 Kandidierende für das IHK-Gremium Hof
IHK-Wahl im Januar 2022
10.01.2022
39 Kandidierende für das IHK-Gremium Forchheim
IHK-Wahl im Januar 2022
10.01.2022
56 Kandidierende für das IHK-Gremium Bayreuth
IHK-Wahl im Januar 2022
10.01.2022
55 Kandidierende für das IHK-Gremium Bamberg
IHK-Wahl im Januar 2022
07.01.2022
IHK: Oberfranken ist auf einem guten Weg
Bayerischer Innenminister stellt Bevölkerungsprognose 2040 vor
03.01.2022
Industrie im Landkreis Lichtenfels unter Druck
Automobilkrise, Lieferengpässe und Corona-Krise setzten Industrie unter Druck
30.12.2021
Industrie im Landkreis Wunsiedel mit leichtem Umsatzminus
Corona, Lieferengpässe und Fachkräftemangel bremsen Unternehmen aus
30.12.2021
Forchheimer Industrie mit deutlichem Umsatzzuwachs
Oberfrankenweit höchster Umsatzzuwachs gegenüber 2019
30.12.2021
Kulmbacher Industrie mit spürbarem Umsatzzuwachs
Umsatz über dem Niveau vor Corona
30.12.2021
Kronacher Industrie mit Umsatzrückgang
Corona, Lieferengpässe und Fachkräftemangel bleiben nicht ohne Auswirkungen
30.12.2021
Hofer Industrie mit deutlichem Umsatzzuwachs
Region profitiert nicht zuletzt von der Branchenstruktur
30.12.2021
Umsatzrückgang in der Bayreuther Industrie
Lieferengpässe behindern Produktion
30.12.2021
Bamberger Industrie unter Druck
Rückläufige Umsatzentwicklung liegt nicht nur an der Corona-Pandemie
17.12.2021
Nach Gerichtsurteil: IHK fordert Beendigung der 2G-Regel im Einzelhandel
Hohenner: "Beschränkungen im Einzelhandel aufheben!"
03.12.2021
Ab Mittwoch gelten 2G-Zugangsbeschränkungen in Ladengeschäften
Gabriele Hohenner: "Eine enorme logistische Herausforderung"
22.11.2021
IHK-Abschlussprüfungen starten
Für 1.649 Azubis aus Oberfranken geht es um den erfolgreichen Berufsabschluss
18.11.2021
„Ausdruck höchster Qualität“
IHK: virtuelle Abschlussfeier der Beruflichen Weiterbildung
17.11.2021
Geflecht aus Herausforderungen
IHK-Gremium Kronach befasst sich mit aktuellen wirtschaftlichen Risiken
12.11.2021
Brücken, Bauschutt und Schulen im Mittelpunkt
Diskussion mit IHK-Gremium: Landkreis steht vor vielen Herausforderungen
27.10.2021
Stimmung in Forchheimer Wirtschaft aufgehellt
Trendauswertung IHK-Gremium Forchheim
27.10.2021
Stabile Wirtschaftslage im Hofer Land
Trendauswertung IHK-Gremium Hof
27.10.2021
Kronacher Wirtschaft sieht Licht und Schatten
Trendauswertung IHK-Gremium Kronach
27.10.2021
Goldene Aussichten zum Herbst im Fichtelgebirge
Trendauswertung IHK-Gremium Marktredwitz-Selb
27.10.2021
Bamberger Wirtschaft zeigt sich deutlich erholt
Trendauswertung IHK-Gremium Bamberg
27.10.2021
Bayreuther Wirtschaft atmet auf
Trendauswertung IHK-Gremium Bayreuth
27.10.2021
Kulmbacher Wirtschaft im Aufwind
Trendauswertung IHK-Gremium Kulmbach
27.10.2021
Geschäftslage hellt sich am Obermain auf
Trendauswertung IHK-Gremium Lichtenfels
20.10.2021
IHK: Der Fachkräftemangel wird für immer mehr Unternehmen zum echten Problem
Der Druck nimmt zu!
18.10.2021
IHK-Abschlussfeier: 17 mal die Traumnote 1
Lichtenfels: digitale Abschlussfeier der IHK-Berufsausbildung
15.10.2021
Flexibelster und autodidaktischster Jahrgang aller Zeiten
Forchheim: digitale Abschlussfeier der IHK-Berufsausbildung
13.10.2021
„Ein fantastischer Jahrgang“
Kronach: digitale Abschlussfeier der Berufsausbildung
13.10.2021
IHK wirbt für ehrenamtliches Engagement im IHK-Gremium Bayreuth
IHK-Wahl im Januar 2022
12.10.2021
Wirtschaftliche Lage in Oberfranken deutlich erholt
Lieferengpässe und verhaltener Konsum dämpfen Erwartungen
08.10.2021
Online-Stream statt Reichshof
Abschlussfeier der IHK-Berufsausbildung im Livestream
07.10.2021
„Seien Sie die Chancen-Nutzer!“
Kulmbach: digitale Abschlussfeier der Berufsausbildung
07.10.2021
IHK wirbt für ehrenamtliches Engagement im IHK-Gremium Forchheim
IHK-Wahl im Januar 2022
07.10.2021
Gemeinsam stärker
Oberfränkische Regionalinitiativen wollen noch enger zusammenarbeiten
06.10.2021
IHK wirbt für ehrenamtliches Engagement im IHK-Gremium Kronach
IHK-Wahl im Januar 2022
06.10.2021
IHK wirbt für ehrenamtliches Engagement im IHK-Gremium Marktredwitz/Selb
IHK-Wahl im Januar 2022
06.10.2021
IHK wirbt für ehrenamtliches Engagement im IHK-Gremium Lichtenfels
IHK-Wahl im Januar 2022
06.10.2021
IHK wirbt für ehrenamtliches Engagement im IHK-Gremium Kulmbach
IHK-Wahl im Januar 2022
06.10.2021
IHK wirbt für ehrenamtliches Engagement im IHK-Gremium Hof
IHK-Wahl im Januar 2022
06.10.2021
IHK wirbt für ehrenamtliches Engagement im IHK-Gremium Bamberg
IHK-Wahl im Januar 2022
06.10.2021
Energiewende: Verunsicherung der Wirtschaft steigt deutlich
Ergebnisse des IHK-Energiewende-Barometers 2021
06.10.2021
Online-Stream statt Konzerthalle
Abschlussfeier der IHK-Berufsausbildung musste digital stattfinden
05.10.2021
425 erfolgreiche Ausbildungsabsolventen bei der IHK in Hof
IHK-Gremium Hof: Digitale Abschlussfeier der Berufsausbildung
24.09.2021
Rund 374 Millionen Euro Corona-Wirtschaftshilfen nach Oberfranken
Seit Juli 2020 fast 18.600 Anträge in Oberfranken bewilligt
24.09.2021
Region Bamberg: Gut 115 Millionen Euro Corona-Wirtschaftshilfen
Seit Juli 2020 rund 4.100 Anträge aus der Region bewilligt
22.09.2021
Fast 20 Millionen Euro Corona-Wirtschaftshilfen an Kulmbacher Unternehmen
Seit Juli 2020 gut 1.100 Anträge aus dem Landkreis bewilligt
22.09.2021
Kommunen in der Klemme bringen Unternehmen in die Klemme
31 von 196 Kommunen erhöhen Realsteuerhebesätze
21.09.2022
Wunsiedel: Rund 24,5 Millionen Euro Corona-Wirtschaftshilfen ausbezahlt
Seit Juli 2020 gut 1.200 Anträge aus dem Landkreis bewilligt
20.09.2021
Bayreuth: Knapp 70 Millionen Euro Corona-Wirtschaftshilfen ausbezahlt
Seit Juli 2020 gut 3.200 Anträge in Stadt und Landkreis Bayreuth bewilligt
20.09.2021
Fast 32 Millionen Euro Corona-Wirtschaftshilfen an Forchheimer Unternehmen
Seit Juli 2020 knapp 1.900 Anträge aus dem Landkreis bewilligt
20.09.2021
Gut 19 Millionen Euro Corona-Wirtschaftshilfen an Kronacher Unternehmen
Seit Juli 2020 rund 1.150 Anträge aus dem Landkreis bewilligt
20.09.2021
25 Millionen Euro Corona-Wirtschaftshilfen an Lichtenfelser Unternehmen
Seit Juli 2020 fast 1.200 Anträge bewilligt
20.09.2021
Hof: Rund 37 Millionen Euro Corona-Wirtschaftshilfen ausbezahlt
Seit Juli 2020 knapp 2.700 Anträge aus der Region bewilligt
16.09.2021
"Lückenschlüsse im Transeuropäischen Netz"
IHK-Gremium freut sich über positive Zeichen bei Ausbau der Verkehrsanbindungen
20.08.2021
Oberfränkische Industrie wieder auf Kurs
Vor allem die Auslandsnachfrage beflügelt die Industrie

18.08.2021
Erster oberfränkischer Schulgipfel: Ausbildung stärken!
Kammern, Arbeitsagenturen, Schulen, Gewerkschaften und Politik Hand in Hand
12.08.2021
Volle Auftragsbücher und doch Kurzarbeit?
Lieferengpässe und Preissteigerungen bei Rohprodukten
06.08.2021
„Taste the Ausbildung“
Erfolgreiches IHK-Pilotprojekt zur Berufsorientierung
15.07.2021
Herausforderungen für die kommende Bundesregierung
IHK für Oberfranken Bayreuth: Corona-Pandemie zeigt Lücken auf
13.07.2021
Marktredwitz-Selb: Rund 20,7 Millionen Euro an Corona-Hilfen ausbezahlt
1.129 Anträge aus dem IHK-Gremium Marktredwitz-Selb bewilligt
13.07.2021
Lichtenfels: Rund 22,3 Millionen Euro an Corona-Hilfen ausbezahlt
1.066 Anträge aus dem Landkreis Lichtenfels bewilligt
13.07.2021
Kulmbach: Rund 17,6 Millionen Euro an Corona-Hilfen ausbezahlt
1.014 Anträge aus dem Landkreis Kulmbach bewilligt
13.07.2021
Kronach: Rund 16,4 Millionen Euro an Corona-Hilfen ausbezahlt
1.067 Anträge aus dem Landkreis Kronach bewilligt
13.07.2021
Hof: Rund 32,3 Millionen Euro an Corona-Hilfen ausbezahlt
2.491 Anträge aus Stadt und Landkreis Hof bewilligt
13.07.2021
Forchheim: Rund 29,2 Millionen Euro an Corona-Hilfen ausbezahlt
1.752 Anträge aus demIHK-Gremiumsbezirk Forchheim bewilligt
13.07.2021
Bayreuth: Rund 62,1 Millionen Euro an Corona-Hilfen ausbezahlt
3.013 Anträge aus Stadt und Landkreis Bayreuth bewilligt
13.07.2021
Bamberg: Rund 106,5 Millionen Euro an Corona-Hilfen ausbezahlt
3.810 Anträge an Unternehmen aus Stadt und Landkreis Bamberg bewilligt
09.07.2021
Rund 334,8 Millionen Euro an Corona-Hilfen ausbezahlt
Insgesamt 17.145 Anträge aus Oberfranken bewilligt
18.06.2021
Oberfränkische Industrie hat seit 2010 spürbar zugelegt
Familiengeführte Unternehmen, Innovationen und Flexibilität als Erfolgsrezept

17.06.2021
Berufsorientierung auf Augenhöhe
Ganz nah dran: Azubis erzählen aus ihrem Ausbildungsalltag
11.06.2021
Optimismus in der Wirtschaft steigt
IHK-Trendauswertung Konjunktur im Raum Bayreuth
07.06.2021
Lichtenfelser Wirtschaft im Wechselbad der Gefühle
Trendauswertung Konjunktur Lichtenfels
04.06.2021
Die Forchheimer Wirtschaft weiter unter Druck
Trendauswertung Konjunktur Forchheim
02.06.2021
Bayerische Exporte 2020 auf breiter Front rückläufig
Nur in wenige Länder wurde mehr exportiert als im Vorjahr
02.06.2021
2020 hartes Jahr für oberfränkische Exporteure
Corona, Trump, Brexit, Pkw-Nachfrage- 2020 mit vielen Herausforderungen
01.06.2021
Die Stimmung ist spürbar besser
Trendauswertung Konjunktur Wunsiedel
01.06.2021
Die Stimmung hellt sich auf
Trendauswertung Konjunktur Kronach
01.06.2021
Die Hoffnung auf die Zukunft hellt die Stimmung auf
Trendauswertung Konjunktur Kulmbach
01.06.2021
Die Zuversicht ist zurück
Trendauswertung Konjunktur Hof
27.05.2021
Die Bamberger Wirtschaft wartet auf Erholung
Trendauswertung Konjunktur Bamberg
20.05.2021
Mit Optimismus in die Zukunft
Kulmbach: 84 erfolgreiche Ausbildungsabsolventen
20.05.2021
Ausbildungsabschluss: Beste Zukunftsperspektiven
Forchheim: 93 erfolgreiche IHK-Ausbildungsabsolventen
20.05.2021
„Fachkräfte sind dringend gesucht“
Marktredwitz-Selb: 128 erfolgreiche Ausbildungsabsolventen
20.05.2021
Wasikowski: "Unsere Absolventen sind die Besten!"
Lichtenfels: 68 erfolgreiche IHK-Ausbildungsabsolventen
20.05.2021
„Die Wirtschaft braucht Sie“
Kronach: 111 erfolgreiche Ausbildungsabsolventen
20.05.2021
„Eine erfolgreiche Berufsausbildung ist der erste Schritt“
Hof: 244 erfolgreiche Ausbildungsabsolventen
20.05.2021
„Investition in die Zukunft“
Bamberg: 274 erfolgreiche Prüflinge der IHK-Berufsausbildung
18.05.2021
Corona: Indien besonders stark betroffen
Indien braucht Hilfe - IHK informiert über Covid-19-Plattform der AHK Indien
12.05.2021
Die Generation Z erobert die Arbeitswelt
Bayreuth: digitale Abschlussfeier der Berufsausbildung

12.05.2021
IHK startet Kampagne „Wir sagen Ja zur Ausbildung“
IHK warnt vor drohender Fachkräftelücke
11.05.2021
Zuversicht in den Unternehmen steigt
Die Oberfränkische Wirtschaft hofft auf wirtschaftlich bessere Zeiten
30.04.2021
Prüfung mit Hygienekonzept
Für 2.608 Azubis aus Oberfranken beginnen die IHK-Abschlussprüfungen
27.04.2021
Wettbewerbsverzerrungen vermeiden
Wirtschaft und Kommunalpolitik befürchten Fördergefälle von bis zu 40 Prozent
13.04.2021
Testpflicht in Unternehmen
13.04.2021
Neue Beschränkungen für die Wirtschaft
13.04.2021
Corona-Hilfen kommen im IHK-Gremium Hof an
Wegen Softwareproblemen verzögerte sich Auszahlungsstart spürbar
09.04.2021
Corona-Hilfen kommen im IHK-Gremium Marktredwitz-Selb an
Wegen Softwareproblemen verzögerte sich Auszahlungsstart spürbar
09.04.2021
Corona-Hilfen kommen im IHK-Gremium Forchheim an
Wegen Softwareproblemen verzögerte sich Auszahlungsstart erheblich
09.04.2021
Corona-Hilfen kommen im Landkreis Lichtenfels an
Wegen Softwareproblemen verzögerte sich Auszahlungsstart spürbar
09.04.2021
Kronach: Corona-Hilfen kommen an
Verzögerter Auszahlungsstart wegen Softwareproblemen
09.04.2021
Kulmbach: Corona-Hilfen kommen an
Verzögerter Auszahlungsstart wegen Softwareproblemen
09.04.2021
Corona-Hilfen kommen bei den Bayreuther Unternehmen an
Wegen Softwareproblemen hatte sich der Auszahlungsstart spürbar verzögert
09.04.2021
Corona-Hilfen kommen bei der Bamberger Wirtschaft an
Wegen Softwareproblemen hatte sich der Auszahlungsstart spürbar verzögert
06.04.2021
Oberfranken: Unternehmensinsolvenzen weiter rückläufig
Aber: Verbraucherinsolvenzen steigen im Februar deutlich an
01.04.2021
Corona-Hilfen kommen an
Wegen Softwareproblemen verzögerte sich Auszahlungsstart spürbar
26.03.2021
Modellregion Bayreuth?
Jörg Lichtenegger spricht sich klar für Bayreuth als Corona-Modellregion aus
26.03.2021
Mehr Dialog, weniger Bürokratie
IHK-Umfrage bei Bamberger Einzelhandel und Gastronomie
24.03.2021
IHK begrüßt Entscheidung zur "Osterruhe"
23.03.2021
Viele Hürden für Corona-Tests in Unternehmen
Umfrage der IHK für Oberfranken Bayreuth zu Tests für Mitarbeiter
18.03.2021
"Update Europa"
IHK-Vertreter im Gespräch mit Monika Hohlmeier
15.03.2021
Nachrüstfrist bei Registrierkassen läuft ab
Mitten in der Corona-Krise kommen Nachrüstkosten für Unternehmen zu
15.03.2021
"Türöffner und Ideengeber"
IHK: Berufskompetenzwochen sind einzigartige Chance
04.03.2021
Auch nach Corona-Gipfel Unsicherheit sehr hoch
Für viele Unternehmen Öffnung nicht planbar
03.03.2021
„Daumen hoch“ für die Ausbildung
IHK warnt vor drohender Fachkräftelücke
02.03.2021
Wirtschaft braucht klare Perspektiven
IHK für Oberfranken Bayreuth spricht sich für schrittweise Öffnungen aus
02.03.2021
Klare Perspektive gefordert
IHK-Gremium Kronach befasst sich mit Folgen der Pandemie
26.02.2021
Grenzkontrollen setzen oberfränkische Wirtschaft unter Druck
IHK für Oberfranken Bayreuth kritisiert faktische Grenzschließung
24.02.2021
Licht und Schatten
Oberfränkische Wirtschaft erwartet schwieriges Jahr
23.02.2021
Planungssicherheit als oberstes Gebot
Wirtschaft und Politik im virtuellen Gespräch
15.02.2021
Drohen Produktionsausfälle und Unterbrechung der Lieferketten?
Aktuell pendeln 3.600 tschechische Fachkräfte regelmäßig nach Oberfranken
15.02.2021
Trendauswertung Konjunktur Kulmbach
Deutliche Ernüchterung
12.02.2021
Wirtschaft warnt vor faktischer Grenzschließung
Brandbrief an Ministerpräsident Söder fordert praxistaugliche Regelung an bayerisch-tschechischer Grenze
12.02.2021
Trendauswertung Konjunktur Marktredwitz-Selb
Große Herausforderungen an eine wirtschaftliche Transformation durch den zweiten Lockdown
12.02.2021
Trendauswertung Konjunktur Lichtenfels
Die Lage bleibt angespannt
12.02.2021
Trendauswertung Konjunktur Kronach
Kronacher Wirtschaft braucht Perspektive
12.02.2021
Trendauswertung Konjunktur Hof
Raues Wirtschaftsklima im Hofer Land
12.02.2021
Trendauswertung Konjunktur Forchheim
Konjunktur auf Talfahrt
12.02.2021
Trendauswertung Konjunktur Bayreuth
Schwieriger Start ins neue Jahr
12.02.2021
Trendauswertung Konjunktur Bamberg
Deutlich trübere Aussichten
09.02.2021
2020 kein gutes Jahr für ausbildungsbereite Unternehmen
Corona- und demografiebedingt rückläufige Ausbildungszahlen
04.02.2021
„Haus der kleinen Forscher“ auch digital
IHK bietet Online-Seminare an
02.02.2021
Ernüchterung in oberfränkischen Unternehmen
Oberfränkische Wirtschaft schreibt schnelle konjunkturelle Erholung ab
29.01.2021
Rückkehr zur Meisterpflicht: auch IHK-Betriebe betroffen
Antragsfrist für Bestandsschutz endet am 13. Februar 2021