NRW fördert Unternehmen bei Klimaanpassung
Mit dem Förderprogramm “Klimaanpassung.Unternehmen.NRW” unterstützt die Landesregierung Unternehmen mit Zuschüssen von bis zu 60 Prozent bei der Bewältigung von Folgen der Klimakrise. Rund 13 Millionen Euro von Land und EU stehen für die Umsetzung von Maßnahmen bereit.
Das Programm richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen der Wirtschaft sowie in kommunaler Trägerschaft in NRW, die sich für die Zukunft klimaresilienter aufstellen wollen. Die Antragstellenden müssen ihre Betroffenheit von den Folgen nachweisen und die Wirksamkeit des Vorhabens erläutern.
Förderfähig sind naturbasierte Maßnahmen an Liegenschaften, die langfristige Effekte erzielen, z.B.
- Entsiegelung befestigter Flächen
- Anlegen von Mulden, Rigolen oder Retentionsflächen zum Rückhalt, zur Versickerung und Speicherung von Niederschlagswasser sowie
- Kühlung durch Verdunstungskälte
- Verschattung, z.B. durch Begrünung von Fassaden
- Wiederherstellung natürlicher Bodenaustausch-Prozesse
Projektanträge können bis zum 31. März 2026 bei der Innovationsförderagentur NRW (IN.NRW) abgegeben werden, die auch qualifizierte Beratung anbietet.
(Quelle MUNV NRW)