21.10.2022
Ausbildung: IHK ehrt die Bundes- und Bayernbesten
Einer der Besten der Besten wurde von Hofer Unternehmen ausgebildet
Etwas ganz Besonderes ist es, wenn jemand den besten Abschluss ganz Bayerns oder gar ganz Deutschlands in einem Ausbildungsberuf schafft. Wer Zweifel daran gehabt haben sollte, dass in Oberfranken schlaue Köpfe sitzen, musste sich auf der Bundes- und Bayernbesten-Ehrung der IHK für Oberfranken Bayreuth im Kaisersaal auf Kloster Banz eines Besseren belehren lassen.
Nicht weniger als 15 Bayern- und sechs Bundesbeste aus dem Einzugsgebiet der IHK für Oberfranken Bayreuth wurden dort von IHK-Präsidenten Dr. Michael Waasner ausgezeichnet. Einer der Landesbesten wurden dabei von der Rehau AG + Co. ausgebildet.
Max Schmitz bester bayerischer Verfahrensmechaniker
Bayernweit der beste Absolvent des Jahres 2021 im Ausbildungsberuf "Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik - Fachrichtung: Halbzeuge" ist Max Schmitz.
"Das ist eine außergewöhnliche Leistung, auf die Sie sehr stolz sein können und für die Sie heute zu Recht geehrt werden. Ich ziehe meinen Hut vor dem, was Sie in Ihren jungen Jahren vollbracht haben!", lobt Waasner den Top-Absolventen.
Dr. Waasner: Grund zum Feiern
Coronabedingt konnte die Ehrung der Besten Bayern und Deutschlands im vergangenen Jahr nicht durchgeführt werden, weshalb sie nun nachgeholt wurde. "Wenn junge Menschen eine mehrjährige berufliche Ausbildung erfolgreich absolvieren, ist dies allein schon ein Grund zum Feiern", macht Dr. Waasner deutlich." Wenn sie dies auch noch als Beste ihres Ausbildungsberufs in ganz Bayern bzw. in ganz Deutschland schaffen – dann darf zu Recht gejubelt werden."
In das gleiche Horn schlägt Thomas Engel, Regierungsvizepräsident von Oberfranken. "Sie haben außergewöhnliche, exzellente Leistungen gezeigt, auf die Sie zu Recht stolz sein können." Wie bei Sportlern spielt auch das Team im Hintergrund eine wichtige Rolle: Eltern, Ausbildungsbetrieb, Ausbilderinnen und Ausbilder, Berufsschullehrerinnen und -lehrer, Prüferinnen und Prüfer. Er dankt auch der IHK für Oberfranken Bayreuth für ihren unermüdlichen Einsatz um die berufliche Bildung.
Unser Foto zeigt (v.l.): Stellvertretenden IHK-Hauptgeschäftsführer Wolfram Brehm, Max Schmitz (bester bayerischer Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik Fachrichtung: Halbzeuge, REHAU AG +Co.), Christian Roth (Stellvertretender Ausbildungsleiter, REHAU AG + Co.), Michael Bitzinger (IHK-Vizepräsident und Vorsitzender des IHK-Gremiums Hof) und IHK-Präsidenten Dr. Michael Waasner.
© www.ochsenfoto.de