• Nachfolge

    Enno Kähler
    Enno Kähler
    Unternehmensgründung und -förderung
    Projektleiter
    • 0541 353-316
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Vom Lichtspielhaus zum Kulturhotspot
    • Aktuelles
    • Editorial
    • Ferienjobs - Beschäftigung von Schülern
    • IHK-Qualitätssiegel "TOP AUSBILDUNG"
    • Unternehmensgründung und -förderung
    • Unternehmensnachfolge
  • Nachfolgebörse Nexxt-Change

    Andrea Duhme
    Recht und Steuern, Unternehmensgründung und -förderung
    Sachbearbeiterin Gewerbeerlaubnisse
    • 0541 353-327
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Anja Mota Neves
    Recht und Steuern, Unternehmensgründung und -förderung
    Assistentin des Geschäftsbereichsleiters
    • 0541 353-311
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Aktuelles
    • Unternehmensgründung und -förderung
  • Nachfolgerclub

  • Nachhaltige Mobilität

    Dr.Stefan Schomaker
    Dr. Stefan Schomaker
    Standortentwicklung, Innovation und Energie
    Projektleiter Mobilität und Infrastruktur
    • 0541 353-218
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Ladeinfrastruktur für Elektro-Lkw weiter ausbauen
  • Nachhaltigkeit

    Julia Twachtmann
    Öffentlichkeitsarbeit, Wirtschaftspolitik, International
    Projektleiterin Nachhaltigkeit/CSR
    • 0541- 353-165
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Themenfelder Nachhaltigkeit
    • Lieferkettengesetz: Die wichtigsten Fragen und Antworten für KMU
    • IHK-Netzwerk Nachhaltigkeit / CSR
    • "Sustainable Finance" bringt KMU bislang viel Bürokratie
    • Trotz versprochenem Bürokratieabbau - Bürokratie wächst weiter CSRD und Lieferkettengesetz belasten kleine Unternehmen sogar besonders
    • IHK veröffentlicht ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht
    • EUDR offiziell verschoben
    • EU kündigt Omnibus-Verordnung zur Entlastung von Unternehmen bei ESG an
    • Überarbeitung des freiwilligen Nachhaltigkeitsberichtsstandards für KMU
    • EU-Kommission legt Vorschläge zur Vereinfachung der Nachhaltigkeitsregulierung vor
    • BAFA veröffentlicht FAQ zum risikobasierten Vorgehen in Lieferketten
    • Excel-Tool zur Durchführung der doppelten Wesentlichkeitsanalyse nach CSRD
    • Excel-Tool zur Durchführung der doppelten Wesentlichkeitsanalyse nach CSRD
    • Werbung nachhaltig gedacht
    • Erfahrungsaustausch zu CBAM in Lingen
    • Ab sofort Zulassungsantrag für CBAM möglich
    • EU-Rat verabschiedet „Stop-the-clock“-Vorschlag im Rahmen der Omnibus-Verordnung
    • Anregungen zur Überarbeitung der CSRD EU-ESRS Set 1 möglich
    • Überblick VSME-Standard
    • 28.08.2025: Netzwerktreffen - ESG Business-Speed-Dating
    • Einladung Nachhaltigkeitsforum 28.08.2025
    • "Biodiversity Quick Check" für Unternehmen
    • Briefing Paper zur CSRD-Umsetzung
    • Das LkSG einfach erklärt
    • Deutscher Nachhaltigkeitskodex passt sich an CSRD an
    • Gesetzesentwurf zur Umsetzung der CSRD
    • In der Berufsausbildung mit Qualität und Nachhaltigkeit punkten: IHK-Mittagsgespräch mit Prof. Dr. Dietmar Frommberger  
    • Klima-Innovationspreis Niedersachsen 2023
    • Klimaschutz-Unternehmen e. V.
    • Leitfaden CO2-Bilanzierung
    • Nachhaltiger Wandel im Handel
    • Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement
    • Nachhaltigkeit in der Hochschullehre
    • Nachhaltigkeitsberichtspflicht (CSRD)
    • Neue DNK-Angebote: Unterstützung bei der CSRD-Berichterstattung
    • Verlängerung der Einreichungsfrist für LkSG-Berichte
    • Visitenkarten – digital oder mit Blumensaatgut
    • Übersicht Nachhaltigkeitspreise
  • Nachhaltigkeitsberichterstattung

    Julia Twachtmann
    Öffentlichkeitsarbeit, Wirtschaftspolitik, International
    Projektleiterin Nachhaltigkeit/CSR
    • 0541- 353-165
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • EU kündigt Omnibus-Verordnung zur Entlastung von Unternehmen bei ESG an
    • Überarbeitung des freiwilligen Nachhaltigkeitsberichtsstandards für KMU
    • EU-Kommission legt Vorschläge zur Vereinfachung der Nachhaltigkeitsregulierung vor
    • Excel-Tool zur Durchführung der doppelten Wesentlichkeitsanalyse nach CSRD
    • Excel-Tool zur Durchführung der doppelten Wesentlichkeitsanalyse nach CSRD
    • EU-Rat verabschiedet „Stop-the-clock“-Vorschlag im Rahmen der Omnibus-Verordnung
    • Überblick VSME-Standard
    • Einladung Nachhaltigkeitsforum 28.08.2025
    • Briefing Paper zur CSRD-Umsetzung
    • Neue DNK-Angebote: Unterstützung bei der CSRD-Berichterstattung
  • Nachhaltigkeitsmanagement

    Julia Twachtmann
    Öffentlichkeitsarbeit, Wirtschaftspolitik, International
    Projektleiterin Nachhaltigkeit/CSR
    • 0541- 353-165
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • EU-Rat verabschiedet „Stop-the-clock“-Vorschlag im Rahmen der Omnibus-Verordnung
  • Nachhatligkeitskommunikation

    Julia Twachtmann
    Öffentlichkeitsarbeit, Wirtschaftspolitik, International
    Projektleiterin Nachhaltigkeit/CSR
    • 0541- 353-165
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • NBank

    Enno Kähler
    Enno Kähler
    Unternehmensgründung und -förderung
    Projektleiter
    • 0541 353-316
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Finanzhilfen und Förderinstrumente
    • Förderprogramm "Niedersachsen Digital aufgeLaden"
    •  IHK: NBank zahlte über 100 Millionen Euro Soforthilfe an regionale Unternehmen aus
  • NBank-Sprechtage

    Andrea Duhme
    Recht und Steuern, Unternehmensgründung und -förderung
    Sachbearbeiterin Gewerbeerlaubnisse
    • 0541 353-327
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Netzausbau (Stromtrassen)

    Anja Thurm
    Anja Thurm
    Standortentwicklung, Innovation und Energie
    Projektleiterin Raumordnung
    • 0541 353-213
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Netzwerk Außenhandel und Zoll

    Hartmut Bein
    Hartmut Bein
    Öffentlichkeitsarbeit, Wirtschaftspolitik, International
    Projektleiter International und Teamleiter IHK-Service-Center
    • 0541 353-126
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Netzwerk Datenschutzbeauftragte

    Katrin Schweer
    Katrin Schweer
    Recht und Steuern
    Projektleiterin
    • 0541 353-325
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Datenschutzbeauftragte: Wann und wie?
  • Netzwerk Einpersonen- und Kleinunternehmen

    Enno Kähler
    Enno Kähler
    Unternehmensgründung und -förderung
    Projektleiter
    • 0541 353-316
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Netzwerk Energie

    Jan Bruns
    Standortentwicklung, Innovation und Energie
    Projektleiter Industrie und Energie
    • 0541 353-255
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Aktuelles
    • Energie
  • Netzwerk Frauen in Führung

    Karen Barbrock
    Karen Barbrock
    Recht und Steuern, Unternehmensgründung und -förderung
    Projektleiterin
    • 0541 353-335
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • "Ich plädiere für die Frauen-Quote"
    • "Sich Zeit für einen Ausgleich nehmen"
    • Aktuelle KfW-Zahlen zu "Frauen in Führung"
    • Buchvorstellung und Ausstellung in der IHK
    • DIW-Studie: Frauen arbeiten häufiger in Teilzeit
    • Ein Gespräch über Sprache
    • Frauen in Führung wirken positiv auf den Unternehmenserfolg
    • Frauen in Führung: In Handelsbranche unterrepräsentiert
    • Frauen vom Gesundheitswesen oft benachteiligt
    • Führungskräfte sehen zwingende Gleichstellungsregeln skeptisch
    • Gender Pay Gap: Die Finanzkluft zwischen Frau und Mann
    • Gendern - gern mit Augenmaß
    • IHK-Netzwerk für Frauen in Führung besuchte die Kunsthalle Osnabrück
    • IHK-Netzwerke
    • JIM-Studie 2017 zum Schüler-Medienverhalten
    • Karrierewege kennenlernen
    • Mehr Frauen in Aufsichtsrat und Vorstand
    • Mädchen unterschätzen ihre Mathefähigkeiten
    • Mütter mit Kindern gründen anders
    • Studie Frauen in Führung
    • Studie erforscht Medienverhalten 4- bis 12-Jähriger
    • Teilzeit bleibt bislang eine Frauensache
    • Trotz Arbeit: Alleinerziehende haben höchstes Armutsrisiko
    • Väter wollen mehr Verantwortung tragen
  • Netzwerk Gefahrgut

    Heinrich Langkopf
    Heinrich Langkopf
    Aus- und Weiterbildung
    Sach- und Fachkundeprüfungen I Projektleiter Wirtschaftsschutz
    • 0541 353-465
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Netzwerk Gesundheitswirtschaft

  • Netzwerk Immobilienwirtschaft

    Weitere Informationen
    • IHK und IVD: Netzwerken und Aktuelles für die Immobilienwirtschaft        
  • Netzwerk Industrie 4.0

    Weitere Informationen
    • Aktuelles
    • IHK-Netzwerk Industrie 4.0 besuchte Esders GmbH in Haselünne
  • Netzwerk Kreativwirtschaft

  • Netzwerk Nachhaltige Mobilität

    Dr.Stefan Schomaker
    Dr. Stefan Schomaker
    Standortentwicklung, Innovation und Energie
    Projektleiter Mobilität und Infrastruktur
    • 0541 353-218
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Ladeinfrastruktur für Elektro-Lkw weiter ausbauen
  • Netzwerk Öffentlichkeitsarbeit

    Dr.Beate Bößl
    Dr. Beate Bößl
    Öffentlichkeitsarbeit, Wirtschaftspolitik, International
    Projektleiterin Öffentlichkeitsarbeit
    • 0541 353-145
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • Große Wissenskluft bei Algorithmen und Künstlicher Intelligenz
    • IHK-Netzwerke
    • IHK-Pressenetzwerk lernte die Medienarbeit im ICO kennen
    • ISM Köln 2020: Crazy. Crunchy. Sehenswert.
    • JIM-Studie 2017 zum Schüler-Medienverhalten
    • Nachrichtenflut: Die Mehrzahl ist davon überfordert
    • Studie erforscht Medienverhalten 4- bis 12-Jähriger
  • Netzwerk Online-Marketing
    Das IHK-Netzwerk Online-Marketing will die Akteure im Online-Marketing - Agenturen und für das Online-Marketing verantwortliche Mitarbeiter aus Unternehmen - zusammenbringen. Regelmäßige Veranstaltungen dienen dem Austausch der Mitglieder.
    Dr.Nikola Ebker
    Dr. Nikola Ebker
    Öffentlichkeitsarbeit, Wirtschaftspolitik, International
    Projektleiterin IHK24 und Digitale Medien
    • 0541 353-115
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Azing Saathoff
    Azing Saathoff
    Öffentlichkeitsarbeit, Wirtschaftspolitik, International
    Projektleiter Marketing, IHK24 und Digitale Medien
    • 0541 353-155
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Weitere Informationen
    • IHK-Netzwerk Online-Marketing Veranstaltung zu MarTech
    • Klaus Eck informierte IHK-Netzwerk über Corporate Influencer
    • Video zum Vortrag "Extrastoff auf die Ohren" zu Podcasts ist online
  • Netzwerk Regionalplanung und Baurecht

    Anja Thurm
    Anja Thurm
    Standortentwicklung, Innovation und Energie
    Projektleiterin Raumordnung
    • 0541 353-213
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Netzwerk Russland

  • Netzwerk Seniorexperten

    Enno Kähler
    Enno Kähler
    Unternehmensgründung und -förderung
    Projektleiter
    • 0541 353-316
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Netzwerk Umwelt

    Weitere Informationen
    • Aktuelles
  • Netzwerk Unternehmenssicherheit

    Heinrich Langkopf
    Heinrich Langkopf
    Aus- und Weiterbildung
    Sach- und Fachkundeprüfungen I Projektleiter Wirtschaftsschutz
    • 0541 353-465
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Netzwerk Veranstaltungsmanagement

    Alexander Braun
    Zentrale Aufgaben
    Teamleiter Organisation
    • 0541 353-555
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Neue Medien (Telekommunikation, Umsetzung)

  • Newsletter für Wirtschaftsentscheider

    Azing Saathoff
    Azing Saathoff
    Öffentlichkeitsarbeit, Wirtschaftspolitik, International
    Projektleiter Marketing, IHK24 und Digitale Medien
    • 0541 353-155
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Nexxt-Nachfolgebörse

  • Niederlassungsrecht (Ausland)

    Hartmut Bein
    Hartmut Bein
    Öffentlichkeitsarbeit, Wirtschaftspolitik, International
    Projektleiter International und Teamleiter IHK-Service-Center
    • 0541 353-126
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Anastasija Daut
    Anastasija Daut
    Öffentlichkeitsarbeit, Wirtschaftspolitik, International
    Projektleiterin International
    • 0541 353-125
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Niederschlagungen Beitrag

    Sascha Czerwinski
    Zentrale Aufgaben
    Sachbearbeiter Mitgliederdaten und Beitrag
    • 0541 353-536
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
    Christof Germann
    Zentrale Aufgaben
    Teamleiter Mitgliederdaten und Beitrag
    • 0541 353-535
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • NO2

    Dr.Stefan Schomaker
    Dr. Stefan Schomaker
    Standortentwicklung, Innovation und Energie
    Projektleiter Mobilität und Infrastruktur
    • 0541 353-218
    • E-Mail schreiben
    • Kontakt speichern
  • Notenschlüssel