Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Weitere Informationen.

Die IHK ist aufgrund des Tags der Niedersachsen und dem damit verbundenen Auf- und Abbau nicht wie gewohnt mit dem Auto oder ÖPNV erreichbar!
Nr. 342

Unternehmensgründung und -förderung

Die IHK bereitet Gründer und Gründerinnen umfassend auf die Unternehmensgründung vor. Wir beraten außerdem Unternehmen zu Fragen der Nachfolge, Finanzierung von Investitionen oder in Unternehmenskrisen. #GemeinsamUnternehmen #GemeinsamGründen
Rennpferd_Lahmer Gaul © KI generiert

Gerade im Kontext der Unternehmensnachfolgeplanung wird deutlich, wie wichtig es ist, dass Ihr Unternehmen auch ohne Sie funktioniert. In unserer Veranstaltung zeigen wir, warum Unabhängigkeit von der Führungsspitze ein Schlüsselfaktor für eine höhere Krisenfestigkeit und für das Gelingen der Nachfolge ist.

Mehr erfahren

Kompass © Thomas Fotolia.com

In der Wirtschaftsregion Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim wurden 2024 prozentual mehr Unternehmen gegründet als im Landes- und Bundesdurchschnitt. Besonders bemerkenswert ist dabei der deutliche Zuwachs bei Gründungen durch ausländische Staatsangehörige.

Mehr erfahren

Finanzierung Kalkulation Kapital Budget Startup Rechner auf einem Blatt © www.miriamdoerr.com stock.adobe.com

Die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim lädt Existenzgründer und Jungunternehmer am 9. September 2025 zu einem Beratungsgespräch mit den IHK-Seniorexperten in Lingen ein.

Mehr erfahren

Barometer_Sturm © mtsaride - stock.adobe.com

Eine unternehmerische Krise muss nicht immer gleich in der Insolvenz enden. In unserer kostenfreien Online-Informationsveranstaltung stellen wir Sanierungswege und Tools vor.

Mehr erfahren

Fotolia_39340993_M © Picture-Factory - Fotolia

Am 25. September 2025 bietet die IHK Unternehmen in Schwierigkeiten Hilfe an. Im Rahmen unseres Beratungsangebotes haben Sie die Möglichkeit, Ihre konkreten Fragen in einem vertraulichen Gespräch mit unseren Experten zu erörtern.

Mehr erfahren

Thomas Reyl
Recht und Steuern, Unternehmensgründung und -förderung
Geschäftsbereichsleiter, Mitglied der Geschäftsführung