Cookie-Hinweis

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Weitere Informationen.

Nr. 342

Unternehmensgründung und -förderung

Die IHK bereitet Gründer und Gründerinnen umfassend auf die Unternehmensgründung vor. Wir beraten außerdem Unternehmen zu Fragen der Nachfolge, Finanzierung von Investitionen oder in Unternehmenskrisen. #GemeinsamUnternehmen #GemeinsamGründen
Stab übergeben © Jorge Casais - Fotolia

Erfahren Sie mehr über die aktuelle Nachfolgesituation in unserer Region und weshalb es so wichtig ist, die Planung der eigenen Nachfolge frühzeitig zu beginnen.

Mehr erfahren

Mittelstand-trifft-Startups-Logo-1080 720 RGB © IHK Berlin

Die nächste Runde des Online-Formats Mittelstand trifft Start-ups - bundesweit bringt die Immobilienbranche und Hausverwaltungen mit Start-ups zusammen. Lernen Sie fünf innovative Geschäftsideen online kennen.

Mehr erfahren

Starthilfe_groß

Niedersachsen weist wieder eine hohe Gründungsaktivität und einen überdurchschnittlichen Gründerinnenanteil vor. Zu diesen Ergebnissen kommt der neue Start-up-Monitor, mit dem die Landesinitiative startup.niedersachsen im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung ein Monitoring der jungen niedersächsischen Unternehmen umsetzt.

Mehr erfahren

Hände übereinander © Bue-Fox Fotolia.com

Kooperationen und Beteiligungen sind bewährte Mittel, um unternehmerische Chancen zu vergrößern und mögliche Projektrisiken auf mehreren Schultern zu verteilen. Auf ihrer Internetseite bietet die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim jetzt Start-ups, kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie Investoren eine Kooperations- und Beteiligungsplattform für die Platzierung von Angeboten und die Suche nach Partnern an.

Mehr erfahren

Kontakt

Thomas Reyl
Thomas Reyl
Recht und Steuern, Unternehmensgründung und -förderung
Geschäftsbereichsleiter, Mitglied der Geschäftsführung