Cookie-Hinweis

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Weitere Informationen.

Nr. 342

Unternehmensgründung und -förderung

Die IHK bereitet Gründer und Gründerinnen umfassend auf die Unternehmensgründung vor. Wir beraten außerdem Unternehmen zu Fragen der Nachfolge, Finanzierung von Investitionen oder in Unternehmenskrisen. #GemeinsamUnternehmen #GemeinsamGründen
AdobeStock_40249133

Der Anteil von Frauen in Führungspositionen in den IHK-Mitgliedsbetrieben ist zuletzt nur leicht gestiegen. Aktuell liegt er bei 23,3 % und damit etwas über dem Wert von vor zwei Jahren. Dies zeigt die aktuelle ihk-analyse „Frauen in Führung 2023“.

Mehr erfahren

Geschäftsleute sitzen in einer Besprechung am Tisch © Ojo Images/F1online

Die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim lädt Existenzgründer und Jungunternehmer am 5. Dezember 2023 zu einem Beratungsgespräch mit den IHK-Seniorexperten ein.

Mehr erfahren

400 - Motiv IV © HERMANN PENTERMANN

Etablierte Unternehmen und Jungunternehmen zusammenbringen: Das war die Idee beim Auftakttreffen des neuen IHK-Formats „Mittelstand trifft Start-ups“ in der Wellergarage am Osnabrücker Nikolaiort. IHK-Präsident Uwe Goebel hob bei dem Treffen die Bedeutung der regionalen Start-up-Szene für den Wirtschaftsstandort hervor.

Mehr erfahren

AdobeStock_162739939 © ©pikselstock - stock.adobe.com

Im letzten Jahr hat es in der Wirtschaftsregion Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim 6.610 Neugründungen gegeben. Insgesamt bleibt der Saldo aus Neugründungen und vollständigen Geschäftsaufgaben in der Region damit weiterhin positiv, da 2.290 Unternehmen mehr neu gegründet als abgemeldet wurden.

Mehr erfahren

Kontakt

Thomas Reyl
Thomas Reyl
Recht und Steuern, Unternehmensgründung und -förderung
Geschäftsbereichsleiter, Mitglied der Geschäftsführung