Cookie-Hinweis

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Weitere Informationen.

Das IHK-Bildungsportal ist aufgrund einer technischen Störung aktuell leider nicht erreichbar!
Nr. 342

Unternehmensgründung und -förderung

Die IHK bereitet Gründer und Gründerinnen umfassend auf die Unternehmensgründung vor. Wir beraten außerdem Unternehmen zu Fragen der Nachfolge, Finanzierung von Investitionen oder in Unternehmenskrisen. #GemeinsamUnternehmen #GemeinsamGründen
AdobeStock_222031522

Ab dem 01.11.2024 bietet die KfW gemeinsam mit den Deutschen Bürgschaftsbanken den ERP-Förderkredit für Gründung und Nachfolge an. Dieser löst das seit 01.01.2023 eingestellte Produkt ERP-Kapital für Gründung ab.

Mehr erfahren

ihkn © ihkn

In diesem Jahr wird es voraussichtlich rund 53.400 Neugründungen in Niedersachsen geben. Damit wird der im Vorjahr mit 54.592 Neugründungen erzielte höchste Wert der letzten zehn Jahre nur knapp verpasst werden, so das Ergebnis Analyse der IHK Niedersachsen die das Gründungsgeschehen in Niedersachsen 2024 zusammenfasst.

Mehr erfahren

Thomas Reyl
Recht und Steuern, Unternehmensgründung und -förderung
Geschäftsbereichsleiter, Mitglied der Geschäftsführung