Bürokratie-Guide
Überbordende Bürokratie schluckt Zeit und hemmt Innovation und Wachstum. Besonders für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stellt sie eine immense Belastung dar. Der IHK Hannover ist es stets ein wichtiges Anliegen, bürokratische Lasten zu verringern. Außerdem muss die Bürokratie, die unentbehrlich ist, beherrschbar sein. Welche wesentlichen Pflichten Sie haben und was getan wird, damit diese möglichst weniger werden, erfahren Sie in diesem Bürokratie-Guide.
Die Inhalte stellen die aktuell wichtigsten Informationen dar und werden regelmäßig auf dem neusten Stand gehalten. Eine Vollständigkeit wird aber angesichts der Fülle an Regulierungen nie erreicht werden können.
Aktuell: Neues auf einen Blick
- Nachhaltigkeits- und Lieferketten-Regeln: Verschiebungen beschlossen (Nr. 6545584)
- Anwendungsschreiben zur Kleinunternehmerregelung (Nr. 6540230)
- EU will Berichtspflichten vereinfachen und Wettbewerbsfähigkeit stärken (Nr. 6492958)
- DIHK - Bürokratierückbau und Staatsmodernisierung (Link: https://www.dihk.de/de/themen-und-positionen/buerokratierueckbau-und-staatsmodernisierung-131288)
- DIHK - 5 Power-Punkte für Wachstum (Link: https://www.dihk.de/de/themen-und-positionen/wirtschaftspolitik/5-power-punkte-fuer-wachstum-)
- DIHK - Drastischer Bürokratieabbau, mehr Tempo und Entlastungen (Link: https://www.dihk.de/de/themen-und-positionen/wirtschaftspolitik/ihk-unternehmensbarometer-2025/drastischer-buerokratieabbau-mehr-tempo-und-entlastungen-128972)
Spezielle bürokratische Pflichten: Linksammlung
- Biotechnologie und Bioproduktion (Link: https://europa.eu/youreurope/business/running-business/developing-business/biotech/index_de.htm)