Monatliche Steuerinformationen
Steuerinfo Juni 2025
In dieser Steuerinfo informieren wir Sie unter anderem über den Regierungsentwurf des Steuerlichen Investitionssofortprogramms, den Entwurf eines zweiten Anwendungsschreibens zur E-Rechnung sowie zu den Kabinettsbeschlüssen zum Bundeshaushalt und zum Sondervermögen Infrastruktur.
Steuerinfo Mai 2025
In dieser Steuerinfo informieren wir Sie unter anderem über verschiedene Urteile aus dem Steuerrecht.
Steuerinfo April 2025
In dieser Steuerinfo informieren wir Sie unter anderem über das Ergebnis der Verhandlungen von Union und SPD zu steuerlichen und haushaltspolitischen Themen eines möglichen Koalitionsvertrages, die Forschungszulage, neues zur "Mehrwertsteuer im digitalen Zeitalter" sowie Sonderregelungen für Kleinunternehmer.
Steuerinfo Februar 2025
In dieser Steuerinfo informieren wir Sie unter anderem über eine Neuregelung für die Außenprüfung, die Veröffentlichung des Jahresberichts des Landesrechnungshofes 2025 und neueste Entwicklungen des Bundeshaushalts.
Steuerinfo Januar 2025
In dieser Steuerinfo informieren wir Sie unter anderem über die Verabschiedung des Steuerfortentwicklungsgesetzes und Vorschläge des ifo Institutes für eine grundlegende Steuer- und Abgabenreform.
Steuerinfo Dezember 2024
In dieser Steuer-Info informieren wir Sie unter anderem über die Veröffentlichung des von der IHK-Organisation lange geforderten staatlichen Tools zur Visualisierung elektronischer Rechnungen, Regelungen zur Kapitalertragsteuer durch das Jahressteuergesetz 2024 und die die Einführung von Wirtschafts-Identifikationsnummern durch das BzSt.
Steuerinfo November 2024
In dieser Steuer-Info informieren wir Sie unter anderem über den Beschluss des Bundesrates über das Jahressteuergesetz 2024, eine Warnung der Finanzbehörde vor gefälschten Einkommensteuerbescheiden, die FAQ des BMF zu elektronischen Rechnungen, die Einigung der EU-Mitgliedstaaten über ViDA und das Ergebnis der Realsteuer-Hebesatzumfrage der DIHK.
Steuerinfo Oktober 2024
In dieser Steuerinfo informieren wir Sie u.a. über zwei Urteile des Finanzgerichts Hamburg, der E-Rechnung und einer Stellungnahme zum Jahressteuergesetz 2024.
Steuerinfo September 2024
In dieser Steuerinfo informieren wir Sie u.a. über die Einführung einer Wirtschafts-Identifikationsnummer, Corona Wiederaufbaugelder, eine Reform des Rechtsschutzsystems der EU sowie über einen Veranstaltungshinweis zum Thema „Grenzüberschreitende Umsatzsteuer“.
Steuerinfo August 2024
In dieser Steuerinfo informieren wir Sie unter anderem über den Entwurf des Steuerfortentwicklungsgesetzes.
Steuerinfo Juli 2024
In dieser Steuerinfo informieren wir Sie u.a. über die Einkommenssteuerpflicht der Energiepreispauschale, negative Anschaffungskosten durch nachträgliche Entnahmen bei Einbringung oder der Wachstumsinitiative der Bundesregierung.
Steuerinfo Juni 2024
In dieser Steuerinfo informieren wir Sie u.a. über das Jahressteuergesetz 2024, die Vereinfachung der Einfuhrumsatzsteuer, über die aktuellen Bodenrichtwerte für das Gebiet der Hansestadt Hamburg, sowie aktuelle finanzgerichtliche Rechtsprechung.
Steuerinfo Mai 2024
In dieser Steuerinfo informieren wir Sie u.a. über den Referentenentwurf des Jahressteuergesetzes 2024, eine Entscheidung des FG Münster zum gewerblichen Grundstückshandel und eine Entscheidung des Bundessozialgerichts zur Abführung von Sozialversicherungsbeiträgen nach einer Pauschalbesteuerung geldwerter Vorteile.
Steuerinfo April 2024
In dieser Steuerinfo informieren wir Sie u.a. über erste Hinweise zum Jahressteuergesetz 2024, neue Anforderungen an ein elektronisches Fahrtenbuch, neue Verwaltungsanweisungen zu Betriebsstätten und zum Ort der Geschäftsleitung sowie über die Zukunft der Kapitalmarktunion.
Steuerinfo März 2024
In dieser Steuerinfo informieren wir Sie u.a. über das Wachstumschancengesetz, die steuerliche Behandlung des Gewinns aus der Veräußerung einer Mitarbeiterbeteiligung und über die aktualisierten „schwarzen“ und „grauen“ Listen der Steueroasen zur Bekämpfung der Steuervermeidung.
Steuerinfo Februar 2024
In dieser Steuerinfo informieren wir Sie u.a. über eine Entscheidung des Finanzgerichts Hamburg in einem "cum/ex-Verfahren", erste Entscheidungen zur neuen Grundsteuer, die Besteuerung von Kapitalgewinnen und über Gewinnsteuernfür kleinere EU-Unternehmen.
Steuerinfo Januar 2024
In dieser Steuerinfo informieren wir Sie u.a. über einen neu entwickelten GoBD-Praxisleitfaden, über Aufzeichnungs- und Mitteilungspflichten für Zahlungsdienstleister, über das Mindeststeuergesetz für global agierende Unternehmen sowie über ein Urteil des BFH zur gewerbesteuerlichen Hinzurechnung von Stellplatzmieten bei Imbissbetrieben im Reisegewerbe.
Steuerinfo Dezember 2023
In dieser Steuerinfo informieren wir Sie u.a. über den Stand des Wachstumschancengesetzes, das Zukunftsfinanzierungsgesetz sowie den deutschen Aufbau- und Resilienzplan (ARF).
Steuerinfo November 2023
Diese Steuerinfo für November 2023 informiert Sie u.a. über das Wachstumschancengesetz, über die E-Rechnungspflicht und die Umsatzsteuer in der Gastronomie.
Steuerinfo Oktober 2023
Diese Steuerinfo informiert Sie u.a. über Neuigkeiten zur E-Rechnungspflicht, der Mehrwertsteuer auf Gas und Fernwärme, eine Entscheidung des FG Hamburg zu Datenzugriffsrechte der Finanzverwaltung und Neuigkeiten zur Umsetzung der globalen Mindestbesteuerung.
Steuerinfo September 2023
Diese Steuerinfo informiert Sie u.a. über den Regierungsentwurf des sog. Wachstumschancengesetzes, ein Urteil des BFH zur Annahme einer Betriebsstätte im Dienstleistungsbereich sowie den CO₂-Grenzsteuerausgleich.
Steuerinfo August 2023
Diese Steuerinfo informiert Sie u.a. über das Wachstumschancengesetz, den Vorsteuerabzug bei Betriebsveranstaltungen und zur globalen Mindestbesteuerung.
Steuerinfo Juli 2023
Die aktuelle Steuerinfo von Juli 2023 informiert Sie u.a. über eine EuGH-Entscheidung zur Umsatzsteuer bei Aufladen von Elektrofahrzeugen, die Voraussetzungen einer Steuerbefreiung für Photovoltaikanlagen, dem Referentenentwurf für ein Wachstumschancengesetz, und möglicher Änderungen des Grunderwerbsteuergesetzes.
Steuerinfo Juni 2023
In dieser Steuerinfo informieren wir Sie unter anderem über eine EuGH Entscheidung zur Umsatzsteuer bei der Vermietung von Betriebsvorrichtungen, die Aktualisierung der „DAC 8“-Richtlinie und die Anzeigepflicht bei den Steuerbehörden von sog. Intermediären und der Nutzung bestimmter grenzüberschreitender steuerlicher Gestaltungen.
Steuerinfo Mai 2023
Die aktuelle Steuerinfo von Mai 2023 informiert Sie über das Voranschreiten der Digitalisierung durch Einführung der elektronischen Rechnung für Umsatzsteuerzwecke, Reihengeschäfte im Umsatzsteuerrecht sowie Neuigkeiten zur Einführung der globalen Mindeststeuer und einer dazugehöriger Veranstaltung.
Steuerinfo April 2023
In dieser Steuerinfo informieren wir Sie unter anderem über neue Entscheidungen zur Organschaft im Umsatzsteuerrecht, die Einführung einer globalen Mindeststeuer ab 1. Januar 2024 und einer Studie über die unterschiedlichen Erhebungsverfahren zur Einfuhrumsatzsteuer in EU-Mitgliedstaaten.
Steuerinfo März 2023
In dieser Steuerinfo informieren wir Sie unter anderem über den Nullsteuersatz für Photovoltaikanlagen, die neue aktuelle Positivliste der BMF-Schreiben, steuerfreie Zahlungen nach dem Infektionsschutzgesetz sowie über den Inflation Reduction Act der USA.
Steuerinfo Februar 2023
In dieser Steuerinfo informieren wir Sie unter anderem über die Schuldentstehung der Einfuhrumsatzsteuer bei Zollschuldentstehung, der Verfassungsmäßigkeit des Solidaritätszuschlags, des „Green-Deal“ Industrieplans der EU-Kommission und einer Neuausrichtung zur internationalen Unternehmensbesteuerung.
Steuerinfo Januar 2023
In dieser Steuerinfo informieren wir Sie unter anderem über die Änderung der Kultur- und Tourismustaxe und die Erhöhung der Grunderwerbsteuer in Hamburg sowie ein Urteil des EuGH zur Geldwäscherichtlinie.
Steuerinfo Dezember 2022
In dieser Steuerinfo für Dezember 2022 informieren wir Sie unter anderem über die Umsatzsteuerpflicht deutscher Organschaft, das Jahressteuergesetz 2022, den Nullsteuersatz für kleine Photovoltaikanlagen, ein Hinweis zur Veröffentlichung über den persönlichen und sachlichen Umfang für den Erhalt der Inflationsausgleichsprämie gem. § 3 Nr. 11c EStG sowie weiterer wichtiger Änderungen und gerichtlicher Entscheidungen.
Steuerinfo November 2022
In dieser Steuerinfo informieren wir Sie unter anderem über die Lohnsteuerrichtlinien 2023, aktualisierte Länderlisten zur Gegenseitigkeit und die Bekanntgabe der bundeseinheitlichen Unternehmerbescheinigung.
Steuerinfo Oktober 2022
In dieser Steuerinfo informieren wir Sie unter anderem über Verfahrenserleichterungen für Unternehmen angesichts der Ukraine-Krise, um Steuerbefreiung von freiwillig gezahlten Inflationssonderzahlungen an den Arbeitnehmer durch den Arbeitgeber, den ermäßigten Mehrwertsteuersatz in der Gastronomie, den zukünftigen digitalen Gewerbesteuerbescheid, die zukünftige Veröffentlichung von Steuerdaten sowie die Erweiterung der schwarzen und grauen Liste für die Bekämpfung der Steuervermeidung.
Steuerinfo Juli 2022
In dieser Steuerinfo informieren wir Sie unter anderem über die Versagung des Vorsteuerabzugs und der Steuerbefreiung zur Betrugsbekämpfung, der Betriebsaufspaltung bei mittelbarer Beteiligung, der Verlängerung vereinfachter Verfahren für "Registerfälle" sowie einem Urteil des Finanzgerichts Hamburg zur steuerfreien Vermietung von Zimmern an Prostituierte in sog. "Steigen"
Steuerinfo Juni 2022
In dieser Steuerinfo informieren wir Sie u.a. über die Umsatzsteuerfreiheit bei verspäteter Abgabe der Zusammenfassenden Meldung, neue Möglichkeiten durch das Aufschubkonto bei der Einfuhrumsatzsteuer sowie Zweifel des BFH am umsatzsteuerlichen Aufteilungsgebot bei Beherbergungsumsätzen.
Steuerinfo Mai 2022
In dieser Steuerinfo informieren wir Sie u.a. über die Abschreibung für Computerhardware und Software, die Homeoffice-Pauschale für Sachverständige, Umsatzsteuer bei Telekommunikationsleistungen durch Vermieter / WEG sowie den Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zur sogenannten Bettensteuer.
Steuer-Info April 2022
In dieser Steuerinfo informieren wir Sie u.a. über das Energie-Entlastungspaket der Ampel-Koalitionäre, steuerliche Maßnahmen zur Unterstützung der ukrainischen Kriegsflüchtlinge, der Unternehmereigenschaft von Aufsichtsratsmitgliedern sowie aktuellem aus der EU-Politik.
Steuerinfo März 2022
In dieser Steuerinfo informieren wir Sie u.a. über Verlängerung der Corona-Überbrückungshilfen, einer Verfassungsbeschwerde zum Thema Arbeitslohn bei Betriebsveranstaltungen, der privaten Nutzung von Elektro-Fahrzeugen und Fahrrädern in der Umsatzsteuer sowie der lohnsteuerlichen Behandlung der Überlassung eines Dienstwagens.
Steuerinfo Februar 2022
In dieser Steuerinfo informieren wir Sie unter anderem über den Entwurf des 4. Corona-Steuerhilfegesetzes, die Verlängerung der Möglichkeit von Steuerstundungen sowie das Schreiben des BMF zu Anwendungsfragen der Lizenzschranke gem. § 4j EStG.
Steuerinfo Januar 2022
In dieser Steuerinfo informieren wir Sie u.a. über Anwendung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes bei digitalen Medien, die Umsatzsteuer bei Nutzung eines Konsignationslagers im EU-Ausland, einem Zusätzlichkeitserfordernis bei Gehaltsumwandlungen sowie Neues von der OECD zur globalen Mindestbesteuerung.