14.09.2022
IHK: Weniger Ausbildungsverträge im Landkreis Kronach
Weiterhin viele Ausbildungsplätze unbesetzt
160 neue Ausbildungsverträge im Landkreis Kronach registrierte die IHK für Oberfranken Bayreuth bis Ende August. Das sind 49 weniger als im Vorjahr.
„Damit ist der Landkreis Kronach Schlusslicht in Oberfranken, wo es im Schnitt einen Zuwachs von zwei Prozent gab”, macht Hans Rebhan deutlich, Vorsitzender des IHK-Gremiums Kronach und Vizepräsident der IHK für Oberfranken Bayreuth. Die Zahl der Ausbildungsverträge stabilisiere sich zwar, allerdings bleiben die Zahlen weiterhin deutlich hinter den Vorjahren zurück, das coronabedingte Minus von 2020 schlägt sich immer noch in den aktuellen Zahlen nieder.
„Ginge es nach den Ausbildungsbetrieben, hätten wir auch im Landkreis Kronach einen Zuwachs bei den neu eingetragenen Ausbildungsverhältnissen”, macht Rebhan deutlich. Das bestätigen auch die Zahlen der Agentur für Arbeit. Aktuell sind dort für den Landkreis Kronach 43 unversorgte Bewerber gemeldet. Dem stehen 267 unbesetzte Ausbildungsstellen gegenüber. Rebhan: „Im Landkreis Kronach stehen also jedem unversorgten Bewerber 6,2 unbesetzte Ausbildungsstellen gegenüber.” Dass Fachkräfte fehlen, bekommt inzwischen auch der Endverbraucher zu spüren: Geschäfte, die früher schließen, Gaststätten, die seltener öffnen oder Produkte, die verspätet zugestellt werden, sind das Ergebnis.
Den sehr schwierigen Rahmenbedingungen zum trotz werden Fachkräfte auch weiterhin händeringend gesucht, ist sich der IHK-Vizepräsident sicher. Im Interesse der Schulabgänger sei es extrem wichtig, vor allem in den Realschulen und den Gymnasien dem Thema „Berufsorientierung” deutlich mehr Gewicht zukommen zu lassen.
„Der Ausbildungszug ist noch längst nicht abgefahren”, macht Bernd Rehorz deutlich, IHK-Bereichsleiter Berufliche Bildung. „Auch wenn das Ausbildungsjahr bereits am 1. September angefangen hat: Wer noch eine Lehrstelle sucht, sollte sich auf jeden Fall noch bewerben. Die hohe Zahl an unbesetzten Ausbildungsplätzen zeigt deutlich, dass die Chancen sehr gut stehen.”