IHK-Netzwerk Business Women IHK
1. Das IHK-Netzwerk “Business Women IHK”
Es werden u.a. Themen aus dem Management oder aktuelle Studien vorgestellt, die einen Bezug zur Rolle von Frauen in Unternehmen aufweisen können (aber nicht müssen). Außerdem freuen wir uns, wenn uns Unternehmen daran teilhaben lassen, wie sie Frauen Verantwortung übertragen. Bis 2023 hieß das Netzwerk “Frauen in Führung” – hat sich dann aber der bundesweiten Vernetzung unter dem Namen “Business Women IHK” angepasst. Übrigens: Unser IHK-Netzwerk besteht seit über zehn Jahren und gehört damit zu den ersten Frauennetzwerken, die bundesweit innerhalb der Industrie- und Handelskammern gegründet wurden.
2. Zielgruppe
Das Netzwerk “Business Women IHK” richtet sich an Frauen, die ein größeres IHK-Mitgliedsunternehmen leiten oder in größerem Umfang Führungsverantwortung tragen
3. Anmeldung
Melden Sie sich für unser IHK-Netzwerk "Business Women IHK” gern bei Karen Barbrock an.
Termin | Thema |
---|---|
18./19. September 2025, München | Herzliche Einladung zum DIHK-Netzwerktag “Business Women IHK”, Gastgeber ist die IHK in München (Hotelreservierung in Eigenregie); weitere Infos: IHK, Karen Barbrock, 0541 353-335. |
5. Vergangene Termine
Termin | Thema |
---|---|
Do., 21. August 2025 | Netzwerken in der IHK und Besuch der Hundertwasserausstellung im Kulturhistorischen Museum in Osnabrück |
Do., 21. November 2024 | “Female Finance” - Information und Austausch auf Einladung der Sparkasse Osnabrück (11. Etage) |
Do./Fr. 21./22. November 2024 | Besuch der Frauen Business Tage in der IHK |
12./13. September Gespräch über Demokratie2024 | Bundesweiter DIHK-Netzwerktag “Business Women IHK” – 2024 ausgerichtet von der IHK in Erfurt |
26. Mai 2024 | Das Netzwerk besuchte auf Einladung von Dr. Anne-Marie Großmann das Stahlwerk Georgsmarienhütte |
Di., 11. Juli 2023 | Digitalreihe “Mittagswissen – Siesta 30:30” Zu Gast war: Evelin te Gempt / Thema: Kreativere Personalgespräche |
Mi., 19. Juli 2023 | Digitalreihe “Mittagswissen – Siesta 30:30” Zu Gast war: Aileen Rogge / Thema: Authentische Personenfotos für den beruflichen Kontext |
Do., 8. August 2023 | Familienministerin Lisa Paus besuchte die „Business Women IHK“ |
Mi. 9. August 2023 | Digitalreihe “Mittagswissen – Siesta 30:30” Zu Gast war: Silke Kretzing / Thema: Gründung mit StoffOS Stofftaschentüchern |
Mo., 14. August 2023 | Digitalreihe “Mittagswissen – Siesta 30:30” zu Gast war: Marloes Göke / Thema: “Selbstständig ohne Selbstaufgabe” |
Link: Netzwerk tauschte sich zum Thema "Female Finance" aus
Link: Starke Frauen, grüner Stahl
Link: Mehr Frauen in Aufsichtsrat und Vorstand
Link: Trotz Arbeit: Alleinerziehende haben höchstes Armutsrisiko
Link: Unser Tipp: Vier interessante Termine rund um den Weltfrauentag
Link: "Internationaler Frauentag": Ein historischer Überblick der Landeszentrale für politische Bildung
Link: Angemerkt: Blumengrüße, Rabatte und der "Tag der Fleischbällchen"...
Link: Initiative bietet kostenloses E-Learning zu klischeefreier Berufsberatung
Link: Xing-Studie: Frauen fordern berufliche Flexibilität ein
Link: Pandemie: Verstärkte den Gender Care Gap nicht
Link: Zahl von Frauen in nationalen Parlamenten steigt
Link: Frauen leisten mehr unbezahlte Arbeit als Männer
Link: Zu wenig Plätze für Ganztagsbetreuung an Grundschulen
Link: Die Frauen der IHK-Vollversammlung stellten sich vor
Link: Regionaler Anteil der Frauen in Unternehmensspitzen nur leicht gestiegen
Link: 664000 Unternehmen in Deutschland von Frauen geführt
Link: Ein Erfolg: Das IHK-Sommerformat "Mittagswissen - Siesta 30:30"
Link: Familienministerin Lisa Paus zu Gast am 8. August 2023
Link: IHK-Netzwerk besuchte die Ausstellung „Welthandel“ im MIK
Link: Einladung zum nächsten Netzwerktreffen am (!) 22. Juni
Link: Herbort: „Mit Mentoring Frauenkarrieren fördern“
Link: Aktuelle Meldungen zum Weltfrauentag 2023
Link: Oberbürgermeisterin Gast der Business Women IHK
Link: Väter wollen mehr Verantwortung tragen
Link: „Mehr Aufmerksamkeit schaffen für Frauen in wirtschaftlichen Ehrenämtern“
Link: Teilzeit bleibt bislang eine Frauensache
Link: "Sich Zeit für einen Ausgleich nehmen"
Link: Aktuelle KfW-Zahlen zu "Frauen in Führung"
Link: Führungskräfte sehen zwingende Gleichstellungsregeln skeptisch
Link: Frauen vom Gesundheitswesen oft benachteiligt
Link: Gender Pay Gap: Die Finanzkluft zwischen Frau und Mann
Link: Nur jedes 5. Familienunternehmen hat eine Chefin
Link: Komplimente? Wollen gekonnt sein!
Link: Frauenanteil im Bundestag stagniert
Link: Hohes Armutsrisiko von Alleinerziehenden
Link: Frauen in Führung: Gemeinsamer Besuch beim Morgenlandfestival
Download: "Ich sehe mich als eine Art Kommunikationsbrücke"
Link: IfM Bonn bittet um Mitwirkung an Umfrage zum AGG
Link: Jede dritte Führungskraft steckt in einer Identitätskrise
Link: Corona-Zeit beeinflusst Zufriedenheit von Eltern
Link: "Ich bin zuversichtlich" - ihk-magazin April 2020
Link: Interview mit der Psychologin Sarah Kiefer - ihkmagazin April 2020
Link: "Vom Ehrenamt profitieren beide Seiten"
Link: DIW-Studie: Frauen arbeiten häufiger in Teilzeit
Link: IHK-Frauen im Ehrenamt zu Gast in Bremen
Link: "Ich plädiere für die Frauen-Quote"
Link: Ein Gespräch über Sprache
Link: Mütter mit Kindern gründen anders
Link: Karrierewege kennenlernen
Link: Erstes Netzwerktreffen Frauen in Führung im Januar 2018
Link: Learning by doing
Link: Familie und Karriere - ein Entweder-oder
Link: Bei 13 % der Paare ist die Frau die Hauptverdienerin
Download: Erster DIHK-Netzwerktag für Frauen im IHK-Ehrenamt
Download: Zu wenige Frauen im Management