Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Weitere Informationen.

Die IHK ist aufgrund des Tags der Niedersachsen und dem damit verbundenen Auf- und Abbau nicht wie gewohnt mit dem Auto oder ÖPNV erreichbar!
288-IMG_2750 © IHK

Die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim hat dieses Jahr 49 Weiterbildungsstipendien vergeben. Die Stipendiaten erhielten zur Aufnahme in das Begabtenförderprogramm ihre Urkunden in der IHK in Osnabrück.

Mehr erfahren

 Ausgezeichneter Wohnort Samtgemeinde Bersenbrück © Samtgemeinde Bersenbrück

Die Samtgemeinde Bersenbrück darf sich ab sofort „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“ nennen. Die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim hat der Kommune nach erfolgreichem Audit das Qualitätssiegel verliehen. Damit würdigt die IHK das breite Spektrum an Maßnahmen, mit denen die Samtgemeinde gezielt Fachkräfte gewinnt, bindet und deren Familien ein attraktives Umfeld bietet.

Mehr erfahren

Mans hand drawing Startup concept on notebook © Tierney adobe.stock

Zum „Tag der Niedersachsen“ präsentiert die IHK am 29. und 30. August von 13 bis 17 Uhr gemeinsam mit der Seedhouse Accelerator GmbH und der Stadtwerken Osnabrück AG die „Startup School“ vor dem IHK-Gebäude am Neuen Graben/Struckmannshof.

Mehr erfahren

© adobe stock/jan schuler

Zum "Tag der Niedersachsen" schenken wir Ihnen eine Kurzgeschichte von IHK-Mitarbeiterin Dr. Beate Bößl. Geeignet für die Osnabrück-Vorfreude. Oder als Leseabschluss auf der Rückreise. Auf den IHK-Seiten finden Sie zudem umfangreiche Infos zur Wirtschaftsregion.

Mehr erfahren

Fotolia_110293241_Subscription_Monthly_M © disq - stock.adobe.com

Vom 29. bis 31. August 2025 richtet Osnabrück eines der größten Feste seiner Stadtgeschichte aus: Beim 38. Tag der Niedersachsen feiern über 200 Gruppen, Vereine und Institutionen die kulturelle Vielfalt und das bürgerschaftliche Engagement unseres Bundeslandes. Die Erreichbarkeit der IHK ist daher vom 25.08. bis zuim 02.09.2025 eingeschränkt.

Mehr erfahren

AdobeStock_831206133 © AAlves@AdobeStock

„2025 muss für die Wirtschaft zum Wendejahr werden. So wie zuletzt darf es wirtschaftspolitisch nicht weitergehen“, fordern IHK-Präsident Uwe Goebel und IHK-Hauptgeschäftsführer Marco Graf insbesondere die neue Bundesregierung zu mutigen wirtschaftspolitischen Reformen auf.

Mehr erfahren