Netzwerk tauschte sich zum Thema "Female Finance" aus
Immer häufiger wird über das Thema „Female Finance“ diskutiert. So im November 2024 auch im Netzwerk „Business Women IHK“. Eingeladen hatten Elisabeth Uhlig (l.) und ihre Kolleginnen aus dem Führungsteam der Sparkasse Osnabrück gemeinsam mit Dr. Beate Bößl, die das IHK-Netzwerk betreut.
Im Fokus des Treffens stand die Frage, was Frauen und Männer im Umgang mit Geld eint bzw. voneinander unterscheidet. Deutlich wurde, dass Frauen oft bereits aufgrund der beruflichen Biografie weniger Möglichkeiten haben, Geld zu sparen: Durch Familienzeiten oder Teilzeitarbeit – die zudem auf die Rente durchschlagen – ist oft weniger Geld vorhanden. Auch sei das Ansparen von Geld etwas, das viele junge Menschen erst erlernen müssen. Fest stand, dass gemeinsam mit der IHK an das Thema angeknüpft werden soll. Stichwort: Gläserne Decke. Die gab es nicht, denn das Netzwerk war in die oberste, die 11. Etage im Berliner Carrée eingeladen, und genoss den spektakulären Blick auf die Stadt. André Schüller, stv. Vorstandsvorsitzender (Foto), begrüßte die gut 20 Gäste.
Eintreffen der Gäste: Aus der 11. Etage im Berliner Carrée gab einen spektakulkär schönen Blick über die Stadt.