Cookie-Hinweis

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Weitere Informationen.

Brüssel_2025 © IHK

Die Europäische Union setzt immer stärker die politischen Rahmenbedingungen für die Industrie- und Energiepolitik. Das hat direkte Auswirkungen auf Unternehmen in der Wirtschaftsregion Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim. Daher reiste jetzt eine Delegation des IHK-Ausschusses für Industrie, Energie und Umwelt unter Vorsitz von Dietmar Hemsath, Geschäftsführer der Georgsmarienhütte GmbH, nach Brüssel und führte dort zehn Gespräche mit hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Verbänden und Wirtschaft.

Mehr erfahren

Cover0624

Das neue IHK-Magazin ist da. Im Titelthema wird dieses Mal Afrika und dessen Wirtschaftspotenzial behandelt.

Mehr erfahren

Spendenübergabe_Studienseminar © HERMANN PENTERMANN

Die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim hat dem Studienseminar Osnabrück für das Lehramt an berufsbildenden Schulen 3.000 Euro zur Neuausstattung seiner Räume gespendet.

Mehr erfahren

Handelsausschuss_eins © Helmut Kramer

„Was uns besonders an Nordhorn begeistert, ist das konstruktive Miteinander, mit der Wirtschaft, Verwaltung, Wirtschaftsförderung, VVV und Bevölkerung gemeinsam an der Attraktivitätssteigerung ihrer Stadt arbeiten. Die Dynamik und Zielorientierung, die Nordhorn bei der Stadtentwicklung zeigt, würden wir uns an vielen anderen Standorten wünschen“, fasste Ausschussvorsitzende Carla Gundlach die Eindrücke der Ausschussmitglieder anlässlich der jüngsten Sitzung des IHK-Fachausschusses Handel in Nordhorn zusammen.

Mehr erfahren

IHK-BBA_Gruppenfoto © IHK

Technologische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen wirken fortlaufend auf Unternehmen ein. Wie solche Entwicklungen Einfluss in Ausbildungsberufe finden, damit beschäftigte sich nun der IHK-Berufsbildungsausschuss.

Mehr erfahren