Frauen-Business-Tage der IHK
Unter dem Titel „Neues annehmen - Neues nutzen“ fanden am 11. und 12. November 2021 die „Frauen-Business-Tage“ statt.
Bereits zum 8. Mal bot die von der IHK im Jahr 2014 erstmals initiierte Gemeinschaftsveranstaltung zusammen mit regionalen Frauennetzwerken Infos und Raum, um sich zu vernetzen. Unser Programm bot einen Mix aus Talk, Vorträgen und Mitmach-Workshops. So konnten die Teilnehmerinnen u.a. erfahren, wie sie mit einem Marketingmix online sichtbarer werden, wie sie innere Stärke für die Widrigkeiten des Alltags aufbauen oder frühzeitig für das Alter vorsorgen können. In zwei Talkrunden wurden Gründerinnen, Unternehmerinnen und Frauen in Führung vorgestellt. Und beim digitalen Business-Speeddating konnten neue Kontakte geknüpft werden.
Auch in diesem Jahr wurde die Veranstaltung erneut als kostenfreies Online-Format angeboten!
Mit dem Titel „Neues annehmen - Neues nutzen“ knüpften wir an die Herausforderungen des Corona-Jahres 2021 an, das uns allen in vielerlei Hinsicht ein Umdenken abverlangte. Ziel der Frauen-Business-Tage 2021 war erneut, Frauen mit unterschiedlichen beruflichen Biografien zusammenzubringen. Wir haben dafür aufgrund der Corona-Pandemie zum zweiten Mal ein komfortables Online-Format gewählt, das einen aktiven digitalen Austausch ermöglichte.
Für alle Frauen, die die Frauen-Business-Tage noch nicht kennen:
Die Frauen-Business-Tage sind eine Gemeinschaftsveranstaltung der
IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim, der
Koordinierungsstelle Frau & Betrieb Osnabrück, dem
Unternehmerinnen-Stammtisch, dem
U-Treff, der
Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim und des
Berufsbildungs- und Servicezentrums des Osnabrücker Handwerks (BUS GmbH). Die Veranstaltung hat sich in den vergangenen Jahren zu einer lebendigen regionalen Netzwerkplattform für Frauen mit unterschiedlichsten beruflichen Biografien entwickelt.
Kontakt
Enno Kähler
Existenzgründung und UnternehmensförderungProjektleiter

Dr. Beate Bößl
Öffentlichkeitsarbeit, Wirtschaftspolitik, InternationalProjektleiterin Öffentlichkeitsarbeit