PREISGEKRÖNTES INDUSTRIE DESIGN AUS SCHWÄBISCH GMÜND FÜR MAPAL
Der Dritte im Bunde
Die Designagentur Ottenwälder und Ottenwälder wurde erstmals mit dem GREEN GOOD DESIGN AWARD des Chicago Athenaeum Museum of Architecture and Design ausgezeichnet. Vor 16 Jahren ins Leben gerufen zeichnet er Unternehmen und Personen aus, die ein besonderes Augenmerk auf nachhaltiges Design legen. Dieses Jahr wurde der Award rund 170-mal vergeben.
Die Auszeichnung bekommt Ottenwälder und Ottenwälder für das Design des Hydrodehn Spannfutter UNIQ für die Firma MAPAL in Aalen.
Durch ein speziell entwickeltes Polierverfahren wird die Oberfläche der Spannfutter korrosionsbeständiger als bisher – und sie erfreut den Anwender mit einer brillanten Aufmachung. Ein weiteres Ergebnis des Designprozesses ist das sogenannte „Foolproof-Handling“, eine einfache und selbsterklärende Handhabung der Spannfutter: die Bedienelemente sind schnell als solche erkennbar, Handhabungshinweise sind direkt verständlich. Erreicht wird dies durch eine prägnante blaue Färbung der Bedienelemente, wie der Betätigungsschraube am Hydrodehnspannfutter, und durch eigens kreierte Signaturen, die unabhängig von der jeweiligen Sprache entsprechende Hinweise beinhalten.
Durch ein speziell entwickeltes Polierverfahren wird die Oberfläche der Spannfutter korrosionsbeständiger als bisher – und sie erfreut den Anwender mit einer brillanten Aufmachung. Ein weiteres Ergebnis des Designprozesses ist das sogenannte „Foolproof-Handling“, eine einfache und selbsterklärende Handhabung der Spannfutter: die Bedienelemente sind schnell als solche erkennbar, Handhabungshinweise sind direkt verständlich. Erreicht wird dies durch eine prägnante blaue Färbung der Bedienelemente, wie der Betätigungsschraube am Hydrodehnspannfutter, und durch eigens kreierte Signaturen, die unabhängig von der jeweiligen Sprache entsprechende Hinweise beinhalten.
„Die neuen MAPAL Spannfutter haben eine signifikant eigenständige Formensprache erhalten“,
ist sich die Industriedesignerin Petra Kurz-Ottenwälder sicher.
Das hat auch der Rat für Formgebung bestätigt, der die Spannfutter bereits 2021 mit einem iF Design Award auszeichnete. Zusätzlich ausgezeichnet mit dem GOOD DESIGN AWARD 2021 ist dies nun die dritte Auszeichnung für UNIQ.
„Durch das neue Corporate Design ist das gesamte Spanntechnikprogramm direkt als Angebot von MAPAL zu identifizieren – alles kommt erkennbar aus einem Haus“,
betont MAPAL-Geschäftsführer Dr. Jochen Kress.
„Gutes Design schafft einen bleibenden Eindruck und wirkt über die reine Funktion hinaus, gegen die Beliebigkeit und gegen das Vergessen“,
so Petra Kurz-Ottenwälder, die mit Max Ottenwälder die Designagentur vor über 33 Jahren gegründet hat. Das erfahrene Team von Industrie- und Interaktions-Designern schafft Produkte, Maschinen und Anlagen mit einer herausragenden Usability, Effizienz und Langlebigkeit. Die beiden Gründer arbeiten an besonders wert- und nachhaltigen Produkten. Ihre Arbeiten sind mit nun 163 international renommierten Designpreisen ausgezeichnet und umfassen in ihrer Vielseitigkeit Leuchten, elektrische und elektronische Geräte bis hin zu komplexen Produkten für die Medizintechnik und die Verpackungsindustrie. Die Liste n
amhafter Unternehmen ist lang: AEG, Buderus, ARAL/Deutsche BP, MAPAL, Siemens, Hobart, Schaeffler, Innogy, Murrelektonik.