Duale Ausbildung im Fokus
Mapal begrüßt Gäste aus Südkorea
Eine Gruppe von Schülern und Lehrkräften der National Mechanical Technical High School der südkoreanischen Stadt Busan ist nach Aalen gekommen und hat das Ausbildungszentrum von MAPAL besucht. Schon seit vielen Jahren setzt sich MAPAL für eine praxisorientierte Ausbildung in Südkorea ein und kooperiert dazu mit der Technischen Schule in Busan. Vor Beginn der Pandemie kamen jedes Jahr sechs bis acht ihrer Schüler für eine dreimonatige Qualifizierung ins Ausbildungszentrum nach Aalen. Zurück im Heimatland erhielten die jungen Leute dann ein Übernahmeangebot von der südkoreanischen Niederlassung MAPAL HITECO in Seoul.
Die Technische Schule in Busan bildet im technischen Bereich rund 600 Schüler aus. Die 17 Absolventen, die dieser Tage MAPAL besuchten, hatten im vergangenen Jahr die besten Abschlussergebnisse erzielt. Das südkoreanische Bildungsministerium honorierte ihre guten Leistungen und sponserte die Deutschlandreise.
„Die koreanischen Gäste waren von unseren Ausbildungsmöglichkeiten begeistert“,
berichtet Uwe Heßler, Leiter der Aus- und Weiterbildung bei MAPAL. Vor allem der moderne Maschinenpark und die Schulungseinrichtungen im Fachbereich Robotik hätten die Besucher in Staunen versetzt. Im Anschluss an ihren Aufenthalt bei MAPAL war die Gruppe zu einer weiteren Führung in die Technische Schule in Aalen eingeladen. Auf diese Weise erhielten die Gäste einen guten Überblick über die Struktur der dualen Ausbildung in Deutschland.
Eine Gruppe von Berufsschülern und Lehrkräften aus Südkorea hat das Ausbildungszentrum von MAPAL besucht.
© MAPAL