Sie befinden sich auf der Seite der IHK Ostwürttemberg.
Möchten Sie diese Seite in einem Cookie als Ihre Heimat-IHK setzen?
Sie befinden sich auf der Seite der IHK Ostwürttemberg.
Bisher ist die als Ihre Heimat-IHK hinterlegt. Wollen Sie die Seite der IHK Ostwürttemberg in einem Cookie
als Ihre neue Heimat-IHK setzen?
Sie werden zum Angebot der weitergeleitet.
Nr. 5892448
Kiener Maschinenbau GmbH richtet sich neu aus
Tradition im Sondermaschinenbau trifft zukunftsorientierte Technologien
Seit mehr als 40 Jahren stellt die KIENER Maschinenbau GmbH in Lauchheim gänzlich kundenspezifische Montagelinien her, auf denen zum Großteil Automobilkomponenten wie Lenkungen und Motoren montiert werden – teilweise sind die Anlagen mehrere hundert Meter lang. Gemeinsam mit zwei hundertprozentigen Tochtergesellschaften, den Firmen LACOM GmbH und COMAG Engineering GmbH, bietet die Firmengruppe KIENER somit maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Automatisierungstechnik, Beschichtungstechnik sowie im Auto-Interieur-Bereich an.
Das 1980 gegründete, traditionsreiche Familienunternehmen, das derzeit etwa 680 Mitarbeiter beschäftigt, erschließt neue Geschäftsfelder, um in Zukunft weiterhin erfolgreich zu bleiben: Mit der BLUE LINE Battery + Fcell Machine Technology, einem gemeinsamen Projekt von KIENER und LACOM, erweitert die KIENER-Gruppe ihr Portfolio um das Thema Batterie- und Brennstoffzellentechnologie.
Je drei große Aufträge mit einer Größenordnung von insgesamt 40 Millionen Euro konnten die beiden Firmen KIENER und LACOM in diesen Bereichen im vergangenen Jahr verzeichnen. Die KIENER-Gruppe bietet hierbei unter anderem Anlagen im Bereich Batteriemontage, die
sich durch diverse mögliche Umfänge auszeichnen. Die Tochtergesellschaft LACOM kann im Bereich Batterie bereits auf mehr als zehn Jahre Erfahrung am Markt zurückgreifen und bietet umfangreiche Lösungen in der Elektrodenbeschichtung für Lithium-Ionen-Akkus sowie Beschichtungs- und Transferanlagen im Bereich Brennstoffzelle an.
Für die bestmögliche Ausarbeitung der Projekte in diesem dynamischen Bereich wurde in der KIENER-Gruppe ein eigenes Kompetenzteam gegründet. Auch zukünftig besteht das Ziel, diese Produktsparte weiter auszubauen, um bestmögliche Lösungen für die spezifischen Kundenbedürfnisse anbieten zu können.