Pressemitteilungen
© contrastwerkstatt/stock.adobe.com
© CrazyCloud/stock.adobe.com
© Phongphan Supphakank/stock.adobe.com
© HC Plambeck
© fotomek/stock.adobe.com
© Robert Kneschke/stock.adobe.com
© contrastwerkstatt/stock.adobe.com
© Elnur/stock.adobe.com
© Romolo Tavani/stock.adobe.com
© Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
© Rawpixel/iStock/Thinkstock
© contrastwerkstatt/stock.adobe.com
© IHK Limburg
© Blue Planet Studio/stock.adobe.com
© Lahntal Tourismus Verband e. V.
© Minerva Studio/stock.adobe.com
© tashatuvango/stock.adobe.com
© Romolo Tavani/stock.adobe.com
© IHK Gießen-Friedberg
© IHK Limburg
© Marco/stock.adobe.com
© enanuchit/stock.adobe.com
© contrastwerkstatt/stock.adobe.com
© IHK Limburg
© auremar/stock.adobe.com
© IHK Limburg
© IHK Limburg
© IHK Limburg
© Romolo Tavani/stock.adobe.com
© Romolo Tavani/stock.adobe.com
© Brad Pict/stock.adobe.com
© Cybrain/stock.adobe.com
© IHK Limburg
© Minerva Studio/stock.adobe.com
© bnenin/stock.adobe.com
© IHK Limburg
© contrastwerkstatt/stock.adobe.com
© fotomek/stock.adobe.com
© Elnur/stock.adobe.com
© Syda Productions/stock.adobe.com
© Krakenimages.com/stock.adobe.com
© pakorn/stock.adobe.com
© Romolo Tavani/stock.adobe.com
© bnenin/stock.adobe.com
© contrastwerkstatt/stock.adobe.com
Pressemitteilungen
Hier finden Sie die aktuellen Pressemitteilungen der IHK Limburg zu Standort, Konjunkturdaten, Branchenthemen und Veranstaltungen.

2. Juni 2023
IHK hilft bei der Unternehmensnachfolge
Existenzgründer, die sich mit einer Unternehmensnachfolge selbständig machen, oder Unternehmer, die ihren Betrieb inner- oder außerhalb der Familie weitergeben wollen, können sich am Mittwoch, 21. Juni 2023, in der IHK Limburg über die komplexe Unternehmensnachfolge informieren.

1. Juni 2023
Bewerbertag für Sachverständige
Zur öffentlichen Bestellung und Vereidigung von Sachverständigen können sich Interessierte bei einer Veranstaltung der IHK Limburg am Donnerstag, 29. Juni 2023, von 14:30 Uhr bis 17 Uhr in der IHK Limburg informieren.

26. Mai 2023
Investitionspläne der heimischen Unternehmen weiter defensiv
Die Investitionsabsichten der Unternehmen in der Region Limburg-Weilburg bleiben angesichts schwacher Geschäftsaussichten zurückhaltend. Das zeigt eine Umfrage IHK Limburg unter rund 600 Unternehmen.

24. Mai 2023
Elzer Azubi in Berlin ausgezeichnet
In Berlin sind am 15. Mai 2023 nach über zweijähriger Corona-Pause die 216 bundesbesten Auszubildenden in den IHK-Berufen 2022 offiziell geehrt worden. Unter ihnen war auch Dennis Bunkowski aus Elz.

17. Mai 2023
Kein Frühjahrsaufschwung
Die Stimmung in der Wirtschaft in der Region Limburg-Weilburg bleibt verhalten, die Unsicherheit der Unternehmen ist weiterhin hoch – das zeigt die Frühjahrsumfrage der IHK Limburg.

5. Mai 2023
Schwierige Situationen im Arbeitsalltag bewältigen
Tipps für Beschäftigte, in deren Arbeitsalltag schwierige Situationen zu meistern sind, bietet ein Tagesseminar der IHK Limburg am Montag, 15. Mai 2023, von 9 bis 16:30 Uhr.

4. Mai 2023
IHK hilft bei der Unternehmensnachfolge
Existenzgründer, die sich mit einer Unternehmensnachfolge selbständig machen, oder Unternehmer, die ihren Betrieb inner- oder außerhalb der Familie weitergeben wollen, können sich am Mittwoch, 24. Mai 2023, in der IHK Limburg über die komplexe Unternehmensnachfolge informieren.

3. Mai 2023
Fachberatung zu Marketing und Vertrieb
Wie Produkte und Dienstleistungen verkauft werden können, dazu berät ein Experte der Wirtschaftspaten e. V. in Einzelgesprächen am Mittwoch, 24. Mai 2023, von 10 bis 17 Uhr in der IHK Limburg.

2. Mai 2023
Finanzierung und Förderung von Unternehmen
Zur Umsetzung ihrer unternehmerischen Vorhaben mit öffentlichen Förderprogrammen können sich bestehende und neu gegründete Unternehmen in Expertengesprächen am Montag, dem 22. Mai, ab 14 Uhr kostenfrei in der IHK Limburg beraten lassen.

6. April 2023
Was ist mein Unternehmen wert?
Wie man den Wert eines Unternehmens ermittelt, lernen Unternehmer, Gesellschafter und Nachfolgeinteressierte in einem Workshop am Donnerstag, 4. Mai 2023, von 9 bis 12 Uhr in der IHK Limburg.

5. April 2023
Vorbereitung auf eine erfolgreiche Existenzgründung
Grundlagen für den Start in eine erfolgreiche Selbstständigkeit erlernen Gründer und Unternehmensnachfolger in einem sechsteiligen Seminar der IHK Limburg ab Mittwoch, 10. Mai 2023, jeweils wöchentlich von 18 bis 21 Uhr.

3. April 2023
IHK hilft bei der Unternehmensnachfolge
Existenzgründer, die sich mit einer Unternehmensnachfolge selbständig machen, oder Unternehmer, die ihren Betrieb inner- oder außerhalb der Familie weitergeben wollen, können sich am Mittwoch, 26. April 2023, in der IHK Limburg über die komplexe Unternehmensnachfolge informieren.

24. März 2023
IHK ehrt Ehrenamt
Leonhard Wagner und Ludwig Zeus sind für ihr langjähriges und vielfältiges ehrenamtliche Engagement in der IHK Limburg für die Wirtschaft der Region Limburg-Weilburg geehrt worden.

23. März 2023
Künstliche Intelligenz – Anwendungspotenziale an Beispielprojekten erklärt
Zum Thema Künstliche Intelligenz können sich Unternehmen in einem kostenfreien Webinar von IHK Limburg und Technischer Hochschule Mittelhessen am Donnerstag, 6. April 2023, von 17 bis 18:30 Uhr informieren.

22. März 2023
„Hessen hat das Potenzial, das Silicon Valley Europas zu werden“
Über die Digitalstrategie des Landes Hessen hat die hessische Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus in der Vollversammlung der IHK Limburg mit den Vertretern der regionalen Wirtschaft gesprochen.

21. März 2023
Heimischer Tourismus hat aufgeholt
Die Unternehmen des regionalen Gastgewerbes haben zum Ende des Jahres 2022 in einer IHK-Umfrage eine insgesamt eher nicht befriedigende Geschäftslage gemeldet. Die Lage ist aber viel besser als vor einem Jahr. Dieses Ergebnis deckt sich mit den aktuell veröffentlichten Daten zu Gästen und Übernachtungen in 2022 für den Landkreis Limburg-Weilburg.

16. März 2023
Mitarbeiter führen
Wie Führungskräfte durch ihren Führungsstil die Zufriedenheit und Motivation der Mitarbeitenden steigern und deren Verbundenheit mit dem Unternehmen verbessern können, zeigt eine fünfteilige Seminarreihe der IHK Limburg ab Donnerstag, 11. Mai 2023, um 9 Uhr.

15. März 2023
Praktische Zollabwicklung im Export
Zu den Grundlagen der Zollabwicklung bietet die IHK Limburg zum Einstieg und zur Auffrischung am Donnerstag, 11. Mai 2023, von 9 bis 17 Uhr eine Weiterbildung an. Schulen lassen können sich insbesondere Mitarbeiter aus dem Export, Verkauf oder Vertrieb.

13. März 2023
Finanzierung und Förderung von Unternehmen
Zur Umsetzung ihrer unternehmerischen Vorhaben mit öffentlichen Förderprogrammen können sich bestehende und neu gegründete Unternehmen in Expertengesprächen am Montag, dem 27. März, ab 14 Uhr kostenfrei in der IHK Limburg beraten lassen.

10. März 2023
IHK-Baustellenportal
So manche Straßenbauprojekte erwachen dieser Tage aus dem Winterschlaf. Das IHK-Baustellenportal informiert mit einer Webanwendung über aktuelle und geplante Straßenbauprojekte, damit aus Baustellen keine Staustellen werden.

7. März 2023
Schulpatenschaft Taunusschule Bad Camberg
Mit der Taunusschule in Bad Camberg haben drei Unternehmen aus der Stadt am 2. März 2023 eine Schulpatenschaftsvereinbarung der IHK Limburg abgeschlossen.

6. März 2023
Buzzwords 4.0
Zum Thema Buzzwords 4.0 können sich Unternehmen in einem kostenfreien Webinar von IHK Limburg und Technischer Hochschule Mittelhessen am Montag, 20. März 2023, von 17 bis 18:30 Uhr informieren.

3. März 2023
Auslandsgeschäft heimischer Unternehmen im Stress
Die Unternehmen der Region Limburg-Weilburg, insbesondere aus der Industrie, wollen im Jahr 2023 verstärkt im Ausland investieren – obwohl ihre Exporterwartungen eher gedämpft sind. Die wichtigsten Auslandsmärkte bleiben die Länder der Eurozone.

2. März 2023
IHK hilft bei der Unternehmensnachfolge
Existenzgründer, die sich mit einer Unternehmensnachfolge selbständig machen, oder Unternehmer, die ihren Betrieb inner- oder außerhalb der Familie weitergeben wollen, können sich am Mittwoch, 22. März 2023, in der IHK Limburg über die komplexe Unternehmensnachfolge informieren. Die Beratung erfolgt in Präsenz bzw. auf Wunsch auch online oder telefonisch.

28. Februar 2023
IHK-Verbund für starke Wirtschaft in Mittelhessen
Die mittelhessischen Industrie- und Handelskammern haben sich am 27. Februar 2023 in der IHK Limburg getroffen, um aktuelle gemeinsame Projekte für die Wirtschaft in Mittelhessen zu besprechen.

27. Februar 2023
Elternabend zur Berufsorientierung
Für Eltern, deren Kinder vor der Berufswahl stehen, bietet die IHK Limburg am Mittwoch, den 22. März 2023, von 19:00 bis 20:00 Uhr einen digitalen Elternabend zum Thema „Von der Schule ins Berufsleben“ an.

24. Februar 2023
Dennis Bunkowski ist bundesbester Azubi 2022
Dennis Bunkowski aus Elz ist bundesbester IHK-Prüfungsabsolvent 2022 im Beruf „Industrieelektriker Fachrichtung Betriebstechnik“.

17. Februar 2023
Unternehmen bewerten Wirtschaftsstandort Weilmünster
Die Unternehmen in Weilmünster stellen ihrem Standort eine insgesamt befriedigende Beurteilung aus. Der Gesamtwert von 3,06 fasst die Beurteilung verschiedener Standortfaktoren zusammen, mit denen die Firmen unterschiedlich zufrieden sind bzw. bei denen aus ihrer Sicht Handlungsbedarf besteht. Zu diesem Ergebnis kommt eine mit der Gemeinde abgestimmte Umfrage der IHK Limburg.

16. Februar 2023
Bürgermeister diskutieren über kommunale Wärmeplanung
Wie Städte und Gemeinden die kommunale Wärmeplanung in Hessen umsetzen können, darüber haben die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus dem Landkreis Limburg-Weilburg mit Heike Böhler von der Landesenergieagentur Hessen am 14. Februar 2023 in der IHK Limburg diskutiert.

16. Februar 2023
Investitionspläne für 2023 defensiv
Die Investitionsabsichten der Unternehmen in der Region Limburg-Weilburg bleiben angesichts schwacher Geschäftsaussichten für das Jahr 2023 vorsichtig.

8. Februar 2023
Finanzierung und Förderung von Unternehmen
Zur Umsetzung ihrer unternehmerischen Vorhaben mit öffentlichen Förderprogrammen können sich bestehende und neu gegründete Unternehmen in Expertengesprächen am Montag, dem 27. Februar, ab 14 Uhr kostenfrei in der IHK Limburg beraten lassen.

7. Februar 2023
Datenschutzbeauftragter werden
Die gesetzlich geforderte Fachkunde im Datenschutz, die Datenschutzbeauftrage in Unternehmen vorweisen müssen, vermittelt ein Zertifikatskurs der IHK Limburg ab Donnerstag, 2. März 2023.

6. Februar 2023
Warenursprung und Präferenzen
Für Mitarbeiter von Unternehmen, die für Export, Import, Verkaufs- und Versandabwicklung zuständig sind, veranstaltet die IHK Limburg ein Grundlagenseminar zum Thema „Warenursprungs- und Präferenzrecht“ am Donnerstag, 2. März 2023, von 8:30 bis 16:30 Uhr.

3. Februar 2023
Landesbeste Azubis und Fortbildungsabsolventen ausgezeichnet
Zwei landesbeste Auszubildende und zahlreiche Fortbildungsabsolventen der Höheren Beruflichen Bildung hat die IHK Limburg am 27. Januar in einer Feierstunde ausgezeichnet.

2. Februar 2023
Vom Kollegen zum Vorgesetzten
Tipps für Beschäftigte beim Übergang vom Mitarbeiter zur Führungskraft bietet ein Tagesseminar der IHK Limburg am Donnerstag, 2. März 2023.

1. Februar 2023
Lehrgang für Personalprofis
Für Beschäftigte, die sich zum Experten für Personal- und Organisationsentwicklung weiterbilden möchten, bietet die IHK Limburg ab dem 7. März 2023 einen berufsbegleitenden Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung zum Abschluss „Geprüfter Personalfachkaufmann / Geprüfte Personalfachkauffrau“ an.

31. Januar 2023
Robotik im Schulalltag
Mit dem Projekt „Robotik im Schulalltag“ unterstützen IHK Limburg und regionale Unternehmen im dritten Jahr Schulen im Landkreis Limburg-Weilburg, Schülerinnen und Schüler für MINT-Themen und Berufe zu begeistern.

30. Januar 2023
IHK hilft bei der Unternehmensnachfolge
Existenzgründer, die sich mit einer Unternehmensnachfolge selbständig machen, oder Unternehmer, die ihren Betrieb inner- oder außerhalb der Familie weitergeben wollen, können sich am Mittwoch, 15. Februar 2023, in der IHK Limburg über die komplexe Unternehmensnachfolge informieren. Die Beratung erfolgt in Präsenz bzw. auf Wunsch auch online oder telefonisch.

27. Januar 2023
Wirtschaft wieder zuversichtlicher
Mit der Stimmung in der Wirtschaft in der Region Limburg-Weilburg geht es wieder aufwärts, die Unsicherheit der Unternehmen bleibt jedoch hoch – das zeigt die IHK-Konjunkturumfrage zum Jahreswechsel.

27. Januar 2023
Fachberatung zu Marketing und Vertrieb
Wie Produkte und Dienstleistungen verkauft werden können, dazu berät ein Experte der Wirtschaftspaten e. V. in Einzelgesprächen am Mittwoch, 15. Februar 2023, von 10 bis 17 Uhr in der IHK Limburg. Die Beratung erfolgt in Präsenz bzw. auf Wunsch auch online oder telefonisch.

26. Januar 2023
Kompetenz am Telefon
Was professioneller Service bewegen kann, welche Gestaltungsmöglichkeiten erfolgreiche Kundengespräche haben und wie Beschäftigte als wichtiger Kontakt nach außen ihr Unternehmen optimal repräsentieren, das zeigt ein Tagesseminar der IHK Limburg am Freitag, 10. Februar 2023.

25. Januar 2023
Aufgaben- und Selbstmanagement
Wie man lernt, mit der begrenzten Ressource „Zeit“ noch besser umzugehen, zeigt ein kostenpflichtiges Tagesseminar der IHK Limburg am Donnerstag, 16. Februar 2023.

13. Januar 2023
Neues im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht
Zu den Neuerungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht können sich exportorientierte Unternehmen in einem Online-Seminar der IHK Limburg am Donnerstag, 2. Februar, von 8:30 bis 11:30 Uhr informieren.

12. Januar 2023
Finanzierung und Förderung von Unternehmen
Zur Umsetzung ihrer unternehmerischen Vorhaben mit öffentlichen Förderprogrammen können sich bestehende und neu gegründete Unternehmen in Expertengesprächen am Montag, dem 30. Januar, ab 14 Uhr kostenfrei in der IHK Limburg beraten lassen.

10. Januar 2023
Lehrgang für Personalprofis
Beschäftigte, die sich zum Experten für Personal- und Organisationsentwicklung weiterbilden möchten, können sich am Donnerstag, 26. Januar 2023, um 17 Uhr in der IHK Limburg informieren. Der berufsbegleitende Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung zum Abschluss „Geprüfter Personalfachkaufmann / Geprüfte Personalfachkauffrau“ startet ab dem 7. März 2023.

9. Januar 2023
IHK hilft bei der Unternehmensnachfolge
Existenzgründer, die sich mit einer Unternehmensnachfolge selbständig machen, oder Unternehmer, die ihren Betrieb inner- oder außerhalb der Familie weitergeben wollen, können sich am Mittwoch, 18. Januar 2023, in der IHK Limburg über die komplexe Unternehmensnachfolge informieren. Die Beratung erfolgt online bzw. auf Wunsch auch telefonisch.