IHK Limburg
© Sondem - Fotolia
© Sondem - Fotolia
© Monster Ztudio/stock.adobe.com
© Monster Ztudio/stock.adobe.com
© skd/stock.adobe.com
© skd/stock.adobe.com
© IHK Limburg
© IHK Limburg
© Bill Stafford, Josh Valcarcel and Norah Moran
© Bill Stafford, Josh Valcarcel and Norah Moran
© Romolo Tavani/stock.adobe.com
© Romolo Tavani/stock.adobe.com
© contrastwerkstatt/stock.adobe.com
© contrastwerkstatt/stock.adobe.com
© Romolo Tavani/stock.adobe.com
© Romolo Tavani/stock.adobe.com
© fotomek/stock.adobe.com
© fotomek/stock.adobe.com
© Minerva Studio/stock.adobe.com
© Minerva Studio/stock.adobe.com
© Song_about_summer/stock.adobe.com
© Song_about_summer/stock.adobe.com
© Elnur/stock.adobe.com
© Elnur/stock.adobe.com
© contrastwerkstatt/stock.adobe.com
© contrastwerkstatt/stock.adobe.com
© Rawpixel/iStock/Thinkstock
© Rawpixel/iStock/Thinkstock
© IHK Limburg
© IHK Limburg
© derpassigraf/stock.adobe.com
© derpassigraf/stock.adobe.com
© Romolo Tavani/stock.adobe.com
© Romolo Tavani/stock.adobe.com
© contrastwerkstatt/stock.adobe.com
© contrastwerkstatt/stock.adobe.com
© enanuchit/stock.adobe.com
© enanuchit/stock.adobe.com
© Romolo Tavani/stock.adobe.com
© Romolo Tavani/stock.adobe.com
© Minerva Studio/stock.adobe.com
© Minerva Studio/stock.adobe.com
© Phongphan Supphakank/stock.adobe.com
© Phongphan Supphakank/stock.adobe.com
© IHK Limburg
© IHK Limburg
© Romolo Tavani/stock.adobe.com
© Romolo Tavani/stock.adobe.com
© lovelyday12/stock.adobe.com
© lovelyday12/stock.adobe.com
© Song_about_summer/stock.adobe.com
© Song_about_summer/stock.adobe.com
© Elnur/stock.adobe.com
© Elnur/stock.adobe.com
© contrastwerkstatt/stock.adobe.com
© contrastwerkstatt/stock.adobe.com
© fotomek/stock.adobe.com
© fotomek/stock.adobe.com
© Gorodenkoff/stock.adobe.com
© Gorodenkoff/stock.adobe.com
© fotomek/stock.adobe.com
© fotomek/stock.adobe.com
© IHK Limburg
© IHK Limburg
© lovelyday12/stock.adobe.com
© lovelyday12/stock.adobe.com
© industrieblick/stock.adobe.com
© industrieblick/stock.adobe.com
© pakorn/stock.adobe.com
© pakorn/stock.adobe.com
Pressemitteilungen 2024
IHK Limburg
Link: IHK Konjunkturumfrage Herbst 2024
IHK Konjunkturumfrage Herbst 2024
Wie bereits die IHK-Konjunkturumfragen Anfang des Jahres und im Frühjahr gezeigt haben, setzt sich der Abwärtstrend der Wirtschaft auch in der Region Limburg-Weilburg weiter fort. Wer sich regelmäßig mit Wirtschaftsthemen in den Medien beschäftigt, spürt die Krisenstimmung schon seit längerer Zeit.

Expertengespräch
Link: Finanzierung und Förderung von Unternehmen
Finanzierung und Förderung von Unternehmen
Zur Umsetzung ihrer unternehmerischen Vorhaben mit öffentlichen Förderprogrammen können sich bestehende und neu gegründete Unternehmen in Expertengesprächen am Montag, dem 28. Oktober, ab 14 Uhr kostenfrei in der IHK Limburg beraten lassen.

Seminar "Existenzgründung und Nachfolge"
Link: Vorbereitung auf eine erfolgreiche Existenzgründung
Vorbereitung auf eine erfolgreiche Existenzgründung
Grundlagen für den Start in eine erfolgreiche Selbstständigkeit erlernen Gründer und Unternehmensnachfolger in einem sechsteiligen Seminar der IHK Limburg ab Donnerstag, 31. Oktober 2024, jeweils wöchentlich von 18 bis 21 Uhr.

Sicherheitsempfinden in Limburg
Link: Positive Wahrnehmung soll gestärkt werden
Positive Wahrnehmung soll gestärkt werden
Auf Initiative der IHK Limburg trafen sich Vertreter der Stadt Limburg, der Polizei und des Handels, um zu beraten, wie das Sicherheitsempfinden in Limburg gestärkt werden kann.

IHK Limburg
Link: Berufliche Perspektiven in der IHK Limburg hautnah erleben
Berufliche Perspektiven in der IHK Limburg hautnah erleben
Am 25. September war es wieder soweit – der Tag der Ausbildung der IHK Limburg ging in die sechste Runde. Mehr als 1200 Schülerinnen und Schüler aus 20 Schulen des Landkreises Limburg-Weilburg nutzten die Chance, sich bei 41 heimischen Ausbildungsunternehmen über ihre beruflichen Möglichkeiten zu informieren. Auch Eltern und Lehrkräfte waren herzlich eingeladen, um sich gemeinsam mit den Jugendlichen ein Bild von den vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten in Industrie, Handel und Dienstleistungen zu machen.

Berufsbildungsmesse
Link: Tag der Ausbildung 2024
Tag der Ausbildung 2024
Die Berufsbildungsmesse Tag der Ausbildung JETZT#KÖNNENLERNEN der Industrie- und Handelskammer Limburg findet am 25. September 2024 von 8 bis 16 Uhr zum sechsten Mal in der IHK Limburg statt.

Expertengespräch
Link: Finanzierung und Förderung von Unternehmen
Finanzierung und Förderung von Unternehmen
Zur Umsetzung ihrer unternehmerischen Vorhaben mit öffentlichen Förderprogrammen können sich bestehende und neu gegründete Unternehmen in Expertengesprächen am Montag, dem 30. September, ab 14 Uhr kostenfrei in der IHK Limburg beraten lassen.

Seminar am 24. Oktober 2024
Link: Seminar Arbeitsrecht - Abmahnung und verhaltensbedingte Kündigung
Seminar Arbeitsrecht - Abmahnung und verhaltensbedingte Kündigung
In einer Zeit, in der die rechtlichen Rahmenbedingungen am Arbeitsplatz zunehmend komplexer werden, bietet die IHK Limburg ein umfassendes Seminar an. Dieses findet am 24. Oktober 2024 statt und richtet sich an Personalverantwortliche, Führungskräfte und Betriebsräte, die ihre Kenntnisse im Arbeitsrecht vertiefen möchten.

Informationsveranstaltung
Link: Weiterbildung zum Industriemeister
Weiterbildung zum Industriemeister
Beschäftigte, die sich zum Industriemeister weiterbilden möchten, können sich am Mittwoch, 23. Oktober 2024, von 17 bis 18 Uhr in der IHK Limburg informieren. Der Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung zum Abschluss „Geprüfter Industriemeister“ in den Fachrichtungen Metall und Elektrotechnik startet ab dem 16. November 2024.

IHK Prüfer
Link: Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement
Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement
Prüferehrung 2024 - IHK Limburg bedankt sich für ehrenamtliches Engagement

Schule-Wirtschaft
Link: Robotik-Aktionstag
Robotik-Aktionstag
Für Schülerinnen und Schüler regionaler Schulen veranstaltet die IHK Limburg einen Robotik-Aktionstag mit dem Astronauten Dr. Alexander Gerst.

5. Juni 2024
Link: Finanzierung und Förderung von Unternehmen
Finanzierung und Förderung von Unternehmen
Zur Umsetzung ihrer unternehmerischen Vorhaben mit öffentlichen Förderprogrammen können sich bestehende und neu gegründete Unternehmen in Expertengesprächen am Montag, dem 24. Juni, ab 14 Uhr kostenfrei in der IHK Limburg beraten lassen.

3. Juni 2024
Link: IHK hilft bei der Unternehmensnachfolge
IHK hilft bei der Unternehmensnachfolge
Existenzgründer, die sich mit einer Unternehmensnachfolge selbständig machen, oder Unternehmer, die ihren Betrieb inner- oder außerhalb der Familie weitergeben wollen, können sich am Mittwoch, 19. Juni 2024, zwischen 10 und 17 Uhr in der IHK Limburg über die komplexe Unternehmensnachfolge informieren.

7. Mai 2024
Link: Finanzierung und Förderung von Unternehmen
Finanzierung und Förderung von Unternehmen
Zur Umsetzung ihrer unternehmerischen Vorhaben mit öffentlichen Förderprogrammen können sich bestehende und neu gegründete Unternehmen in Expertengesprächen am Montag, dem 27. Mai, ab 14 Uhr kostenfrei in der IHK Limburg beraten lassen.

2. Mai 2024
Link: Wirtschaftslage noch eingetrübt
Wirtschaftslage noch eingetrübt
Die Geschäftslage der Unternehmen in der Region Limburg-Weilburg ist weiter unterdurchschnittlich. Ihre Erwartungen an die weitere Entwicklung im Jahr 2024 sind zwar besser als zu Jahresanfang, aber insgesamt noch pessimistisch. Das zeigt die Konjunkturumfrage der IHK Limburg bei ihren Mitgliedsunternehmen zum Frühjahr 2024.

29. April 2024
Link: Mitarbeiter führen
Mitarbeiter führen
Wie Führungskräfte durch ihren Führungsstil die Zufriedenheit und Motivation der Mitarbeitenden steigern und deren Verbundenheit mit dem Unternehmen verbessern können, zeigt eine fünfteilige Seminarreihe der IHK Limburg ab Dienstag, 4. Juni 2024, um 9 Uhr.

26. Aprill 2024
Link: Patent- und Erfinderberatung
Patent- und Erfinderberatung
Für Unternehmer und freie Erfinder bietet die IHK Limburg am Donnerstag, 16. Mai 2024, von 14 bis 17 Uhr einen Patent- und Erfindersprechtag. In Einzelgesprächen berät ein Patentanwalt zu gewerblichen Schutzrechten und den vorgestellten Ideen oder Entwicklungen.

25. April 2024
Link: Fachberatung zu Marketing und Vertrieb
Fachberatung zu Marketing und Vertrieb
Wie Produkte und Dienstleistungen verkauft werden können, dazu berät ein Experte der Wirtschaftspaten e. V. in Einzelgesprächen am Mittwoch, 15. Mai 2024, von 10 bis 17 Uhr in der IHK Limburg.

24. April 2024
Link: IHK hilft bei der Unternehmensnachfolge
IHK hilft bei der Unternehmensnachfolge
Existenzgründer, die sich mit einer Unternehmensnachfolge selbständig machen, oder Unternehmer, die ihren Betrieb inner- oder außerhalb der Familie weitergeben wollen, können sich am Mittwoch, 15. Mai 2024, zwischen 10 und 17 Uhr in der IHK Limburg über die komplexe Unternehmensnachfolge informieren.

23. April 2024
Link: Vorbereitung auf eine erfolgreiche Existenzgründung
Vorbereitung auf eine erfolgreiche Existenzgründung
Grundlagen für den Start in eine erfolgreiche Selbstständigkeit erlernen Gründer und Unternehmensnachfolger in einem sechsteiligen Seminar der IHK Limburg ab Dienstag, 7. Mai 2024, jeweils wöchentlich von 18 bis 21 Uhr.

17. April 2024
Link: Julia Häuser neue Präsidentin der IHK Limburg
Julia Häuser neue Präsidentin der IHK Limburg
Julia Häuser ist neue Präsidentin der Industrie- und Handelskammer (IHK) Limburg. Die IHK-Vollversammlung hat die Limburger Unternehmerin in ihrer konstituierenden Sitzung am 16. April 2024 in das höchste Ehrenamt der Kammer gewählt.

15. April 2024
Link: Unternehmen bewerten Wirtschaftsstandort Dornburg
Unternehmen bewerten Wirtschaftsstandort Dornburg
Die Unternehmen in Dornburg stellen ihrem Standort eine insgesamt noch „befriedigende“ Beurteilung aus – zu diesem Ergebnis kommt eine mit der Gemeinde abgestimmte Umfrage der IHK Limburg. Die Unternehmen konnten bewerten, wie zufrieden sie mit den Gegebenheiten vor Ort sind und wo aus ihrer Sicht Handlungsbedarf besteht.

28. März 2024
Link: Finanzierung und Förderung von Unternehmen
Finanzierung und Förderung von Unternehmen
Zur Umsetzung ihrer unternehmerischen Vorhaben mit öffentlichen Förderprogrammen können sich bestehende und neu gegründete Unternehmen in Expertengesprächen am Montag, dem 29. April, ab 14 Uhr kostenfrei in der IHK Limburg beraten lassen.

20. März 2024
Link: IHK hilft bei der Unternehmensnachfolge
IHK hilft bei der Unternehmensnachfolge
Existenzgründer, die sich mit einer Unternehmensnachfolge selbständig machen, oder Unternehmer, die ihren Betrieb inner- oder außerhalb der Familie weitergeben wollen, können sich am Mittwoch, 17. April 2024, zwischen 14 und 17 Uhr in der IHK Limburg über die komplexe Unternehmensnachfolge informieren.

14. März 2024
Link: Auslandsgeschäft heimischer Unternehmen
Auslandsgeschäft heimischer Unternehmen
Die Unternehmen der Region Limburg-Weilburg, insbesondere aus der Industrie, wollen auch im Jahr 2024 im Ausland investieren – obwohl ihre Exporterwartungen eher gedämpft sind. Die wichtigsten Auslandsmärkte bleiben die Länder der Eurozone.

6. März 2024
Link: Finanzierung und Förderung von Unternehmen
Finanzierung und Förderung von Unternehmen
Zur Umsetzung ihrer unternehmerischen Vorhaben mit öffentlichen Förderprogrammen können sich bestehende und neu gegründete Unternehmen in Expertengesprächen am Montag, dem 25. März, ab 14 Uhr kostenfrei in der IHK Limburg beraten lassen.

28. Februar 2024
Link: Neu als Führungskraft
Neu als Führungskraft
Tipps für Beschäftigte beim Start in die neue Position als Führungskraft bietet ein Tagesseminar der IHK Limburg am Donnerstag, 21. März 2024.

26. Februar 2024
Link: Investitions- und Beschäftigungspläne der Unternehmen zurückhaltend
Investitions- und Beschäftigungspläne der Unternehmen zurückhaltend
Angesichts pessimistischer Geschäftsaussichten sind die Unternehmen in der Region Limburg-Weilburg bei ihren Investitions- und Beschäftigungsabsichten zögerlich. Das zeigt eine Befragung der IHK Limburg unter ihren Mitgliedsunternehmen mit Blick auf das Gesamtjahr 2024.

22. Februar 2024
Link: IHK-Vollversammlung neu gewählt
IHK-Vollversammlung neu gewählt
Die Mitgliedsunternehmen der Industrie- und Handelskammer (IHK) Limburg haben die 30 Unternehmerinnen und Unternehmer gewählt, die in den kommenden fünf Jahren in der IHK-Vollversammlung ihre Interessen vertreten.

20. Februar 2024
Link: Bürgermeistertreffen zum Stand der Regionalplanung
Bürgermeistertreffen zum Stand der Regionalplanung
Zum Thema „Neuaufstellung des Regionalplans Mittelhessen – was ist passiert und wie geht es weiter?“ haben sich die Bürgermeister aus dem Landkreis Limburg-Weilburg am 15. Februar in der IHK Limburg informiert und mit dem zentralen Ansprechpartner des Regierungspräsidiums Mittelhessen über die Auswirkungen auf die Kommunen der Region gesprochen.

19. Februar 2024
Link: Finanzierung und Förderung von Unternehmen
Finanzierung und Förderung von Unternehmen
Zur Umsetzung ihrer unternehmerischen Vorhaben mit öffentlichen Förderprogrammen können sich bestehende und neu gegründete Unternehmen in Expertengesprächen am Montag, dem 26. Februar, ab 14 Uhr kostenfrei in der IHK Limburg beraten lassen.

13.Februar 2024
Link: Bilanzbuchhalter werden
Bilanzbuchhalter werden
Beschäftigte, die sich zum Bilanzbuchhalter weiterbilden möchten, können sich am Donnerstag, 22. Februar 2024, von 17 bis 18 Uhr in der IHK Limburg informieren. Der Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung zum Abschluss „Gepr. Bilanzbuchhalter/in - Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung“ startet ab dem 23. März 2024.

6. Februar 2024
Link: Patent- und Erfinderberatung
Patent- und Erfinderberatung
Für Unternehmer und freie Erfinder bietet die IHK Limburg am Donnerstag, 15. Februar 2024, von 14 bis 17 Uhr einen Patent- und Erfindersprechtag. In Einzelgesprächen berät ein Patentanwalt zu gewerblichen Schutzrechten und den vorgestellten Ideen oder Entwicklungen.

6. Februar 2024
Link: Fachberatung zu Marketing und Vertrieb
Fachberatung zu Marketing und Vertrieb
Wie Produkte und Dienstleistungen verkauft werden können, dazu berät ein Experte der Wirtschaftspaten e. V. in Einzelgesprächen am Mittwoch, 14. Februar 2024, von 14 bis 17 Uhr in der IHK Limburg.

5. Februar 2024
Link: IHK hilft bei der Unternehmensnachfolge
IHK hilft bei der Unternehmensnachfolge
Existenzgründer, die sich mit einer Unternehmensnachfolge selbständig machen, oder Unternehmer, die ihren Betrieb inner- oder außerhalb der Familie weitergeben wollen, können sich am Mittwoch, 14. Februar 2024, zwischen 14 und 17 Uhr in der IHK Limburg über die komplexe Unternehmensnachfolge informieren.

2. Februar 2024
Link: Bürokratiebeispiele aus Unternehmen gesucht
Bürokratiebeispiele aus Unternehmen gesucht
Die hessischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) suchen nach konkreten Beispielen für bürokratische Belastungen in Unternehmen. Diese wollen sie gegenüber der Politik und Verwaltung, gerade mit Blick auf die neue Legislaturperiode, konkret platzieren.

2. Februar 2024
Link: Wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen stimmen nicht mehr
Wirtschaftspolitische Rahmenbedingungen stimmen nicht mehr
Den heimischen Unternehmen ging es insgesamt schon einmal besser. Das ist aber schon etwas her, wie eine IHK-Umfrage zu Jahresanfang und der Blick in die Vergangenheit zeigen.

1. Februar 2024
Link: Made in wo? Seminar zum Warenursprung
Made in wo? Seminar zum Warenursprung
Für Mitarbeiter von Unternehmen, die für Export, Import, Verkaufs- und Versandabwicklung zuständig sind, veranstaltet die IHK Limburg ein Grundlagenseminar zum Thema „Warenursprungs- und Präferenzrecht“ am Mittwoch, 6. März 2024, von 8:30 bis 16:30 Uhr.

25. Januar 2024
Link: Wirtschaftslage der Region ohne Auftrieb
Wirtschaftslage der Region ohne Auftrieb
Die aktuelle Geschäftslage der Unternehmen in der Region Limburg-Weilburg ist unterdurchschnittlich, die Erwartungen an die weitere Entwicklung in 2024 sind eher pessimistisch – das zeigt die Umfrage der IHK Limburg bei ihren Mitgliedsunternehmen zum Jahresbeginn.

24. Januar 2024
Link: Das Parlament der Wirtschaft wird neu gewählt
Das Parlament der Wirtschaft wird neu gewählt
Die rund 13.000 Mitgliedsunternehmen der Industrie- und Handelskammer (IHK) Limburg können bis zum 20. Februar 2024 aus 55 Kandidaten ihre 30 Vertreterinnen und Vertreter für die nächste Vollversammlung der IHK wählen.

15. Januar 2024
Link: Bilanzbuchhalter werden
Bilanzbuchhalter werden
Beschäftigte, die sich zum Bilanzbuchhalter weiterbilden möchten, können sich am Donnerstag, 25. Januar 2024, von 17 bis 18 Uhr in der IHK Limburg informieren. Der Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung zum Abschluss „Gepr. Bilanzbuchhalter/in - Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung“ startet ab dem 20. März 2024.

4. Januar 2024
Link: Lehrgang für zukünftige Ausbilder
Lehrgang für zukünftige Ausbilder
Einen neuen Online-Lehrgang zur Vorbereitung auf die Ausbilderprüfung bietet die IHK Limburg ab Dienstag, 23. Januar 2024, an.

3. Januar 2023
Link: Neuerungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht
Neuerungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht
Zu den Neuerungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht können sich exportorientierte Unternehmen in einem Online-Seminar der IHK Limburg am Donnerstag, 1. Februar, von 8:30 bis 11:30 Uhr informieren.