Erfolgreiches Aktionswochenende in der Region

IHK Limburg zieht positive Bilanz – Handel zeigt sich engagiert, vielfältig und kundennah.
Bei strahlendem Spätsommerwetter haben am 12. und 13. September 2025 zahlreiche Besucherinnen und Besucher die Aktionstage „Heimat shoppen“ in Elz, Bad Camberg, Limburg und Weilburg besucht. Die von der IHK Limburg koordinierte Kampagne zeigte eindrucksvoll, wie lebendig, vielfältig und serviceorientiert der stationäre Handel in der Region ist. Bereits im August hatte eine Werbetour durch die beteiligten Städte auf die Aktionstage eingestimmt.
„Die Aktionstage haben einmal mehr gezeigt, dass der lokale Handel ein zentraler Baustein für lebenswerte Innenstädte ist“, betont Monika Sommer, Hauptgeschäftsführerin der IHK Limburg. „Mit großem Engagement, kreativen Ideen und persönlichem Einsatz haben die Händlerinnen und Händler bewiesen, dass der Einkauf vor Ort ein besonderes Erlebnis ist – und dass er Gemeinschaft und Lebensqualität schafft.“ Sommer dankte allen Beteiligten für ihren Einsatz und der Volksbank Rhein-Lahn-Limburg für ihre verlässliche Unterstützung als Sponsor.
In Elz luden die Geschäfte entlang der Hauptstraße mit dem traditionellen Quetschekuchen, einem Gewinnspiel und vielen kleinen Aktionen zum Flanieren und Verweilen ein. In Bad Camberg lockte die Modenschau „uff de Strackgass“ zahlreiche Gäste an – erstmals seit Jahren bei bestem Wetter und ohne Regen – während auf dem Marktplatz Speisen und Getränke für ein gemütliches Miteinander sorgten. Limburg präsentierte gleich 47 Aktionen in den teilnehmenden Geschäften und eröffnete das Aktionswochenende feierlich vor dem Domhotel gemeinsam mit dem Bürgermeister. Ein besonderes Highlight war das „HeimArt shoppen“ in der WERKStadt, bei dem regionale Künstlerinnen und Künstler ihre Werke in verschiedenen Geschäften ausstellten. In Weilburg begeisterte eine Modenschau bei HorneMode, während Wundertüten mit tollen Gewinnen für Freude bei den Besucherinnen und Besuchern sorgten.
Die IHK Limburg unterstützt die Gewerbevereine bei der Organisation, Öffentlichkeitsarbeit und Umsetzung der Aktionen und stellt den teilnehmenden Geschäften unter anderem die auffälligen Heimat-shoppen-Einkaufstüten zur Verfügung. Seit 2019 koordiniert die IHK Limburg die Aktionstage in der Region.