Bürgermeistergespräch der IHK Limburg
Am 11. Februar fand das traditionelle Bürgermeistergespräch der IHK Limburg statt. Unter der Leitung von IHK-Präsidentin Julia Häuser kamen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des IHK-Bezirks, die Wirtschaftsförderung sowie das IHK-Präsidium zusammen. Im Fokus stand dieses Mal das Thema "Zukunftsfähige Gewerbegebiete".
Die Veranstaltung wurde durch einen Fachvortrag von Susanne Roncka, Projektleiterin der PERFORM-Initiative, bereichert. Roncka ist Expertin für Standortentwicklung und Stadtplanung und leitet das Projekt "Zukunftsfähige Gewerbegebiete". In ihrem Vortrag stellte sie die Herausforderungen und Chancen für zukunftsfähige Gewerbegebiete vor.
Herausforderungen und Handlungsfelder
Viele Gewerbeflächen stehen vor Herausforderungen wie mangelnder Infrastruktur, eingeschränkter Erreichbarkeit oder unzureichender Klimaanpassung. Roncka betonte die Notwendigkeit einer nachhaltigen Entwicklung in den Bereichen Mobilität, Klimaresilienz, Energieeffizienz und Biodiversität. Unternehmen und Kommunen müssen gemeinsam Lösungen entwickeln, um Standorte langfristig wettbewerbsfähig zu halten.
Erfolgreiche Zusammenarbeit als Schlüssel
Das PERFORM-Projekt für Zukunftsfähige Gewerbegebiete zeigt, dass eine enge Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung essenziell ist. Durch die Beteiligung von über 2.000 Unternehmen konnten praxisnahe Handlungsempfehlungen entwickelt werden. Nach dem Vortrag diskutierten die Teilnehmenden mit Roncka und den IHK-Vertretern über konkrete Maßnahmen zu zukunftsfähigen Gewerbeflächen. Die IHK Limburg wird auch künftig Kommunen und Unternehmen bei der Entwicklung nachhaltiger Gewerbegebiete unterstützen, um wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit mit ökologischer Verantwortung zu vereinen.