Heimat shoppen 2025

Die IHK Limburg lädt herzlich zum hessenweiten Auftakt der Aktionstage Heimat shoppen ein, die in diesem Jahr in Bad Camberg, Elz, Limburg und Weilburg stattfinden. Am Montag, 4. August 2025, wird auf der Plötze in Limburg von 13:00 bis 15:00 Uhr der offizielle Startschuss für die Kampagne in Hessen gegeben. An der Veranstaltung teilnehmen wird auch Kirsten Schoder-Steinmüller, Präsidentin des Hessischen Industrie- und Handelskammertages (HIHK), die gemeinsam mit den IHK-Vizepräsidenten Andrea Benker-Ritter und Stephan Schmidt sowie Vertreterinnen und Vertretern der hessischen IHKs den Auftakt begleitet. In Kooperation mit dem CityRing, dem Altstadtkreis bietet die Veranstaltung Gelegenheit, die zentrale Rolle des regionalen Handels für lebendige und attraktive Innenstädte zu betonen.

Regionale Werbetour vom 5. bis 9. August

Mit einer begleitenden Werbetour durch die teilnehmenden Kommunen macht die IHK Limburg auf die Aktionstage im September aufmerksam. Ein auffällig gestaltetes Kampagnenfahrzeug ist mit dabei und macht an folgenden Orten Station:
  • Dienstag, 5. August | 14:00 – 17:00 Uhr
    Elz, vor der Kreissparkasse
  • Mittwoch, 6. August | 10:00 – 14:00 Uhr
    Weilburg, Marktplatz
  • Donnerstag, 7. August | 14:00 – 17:00 Uhr
    Bad Camberg, Marktplatz
  • Freitag, 8. August | 13:00 – 16:00 Uhr
    Limburg, WERKStadt – Posthof
  • Samstag, 9. August | 10:30 – 15:00 Uhr (geplant)
    Summer Games Limburg vor der Galeria
Bei allen Stationen finden wieder Rundgänge mit lokalen Vertretern der Städte, des IHK-Ehrenamts sowie den örtlichen Gewerbevereinen statt. Gemeinsam werden ausgewählte Geschäfte besucht, um mit den Händlerinnen und Händlern über die Kampagne zu sprechen und die Teilnahme an den September-Aktionstagen zu fördern.

Ausblick: Heimat shoppen am 12. und 13. September 2025

Im Mittelpunkt der Aktionstage Heimat shoppen, die deutschlandweit am 12. und 13. September 2025 stattfinden, steht der lokale Handel. Ziel ist es, die Bedeutung von Einzelhändlerinnen, Dienstleistern und Gastronomen für die Lebensqualität in Städten und Gemeinden stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken.
In den teilnehmenden Kommunen entwickeln Gewerbevereine gemeinsam mit lokalen Akteuren kreative Ideen, um mit ihren Kundinnen und Kunden in den Dialog zu treten. Die Bevölkerung soll erleben, wie vielfältig, engagiert und kundenorientiert der stationäre Handel in ihrer Region ist.

Unterstützung durch die IHK Limburg

Die IHK Limburg koordiniert seit 2019 die Aktion in den beteiligten Gemeinden und unterstützt die Gewerbevereine bei der Organisation, Öffentlichkeitsarbeit sowie über die eigenen Social-Media-Kanäle. Zudem stellt die IHK auffällige Einkaufstüten mit Aktionslogo für die beteiligten Geschäfte zur Verfügung – ein echter Hingucker im Stadtbild.
Ein besonderer Dank gilt erneut der Volksbank Rhein-Lahn-Limburg, die die Aktionstage auch in diesem Jahr als Sponsor unterstützt.