Industriemeister werden

Die IHK Limburg startet am 15. November 2025 einen neuen Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung zum Industriemeister (m/w/d) in den Fachrichtungen Metall und Elektrotechnik. Der Lehrgang richtet sich an Berufstätige und wird berufsbegleitend durchgeführt.

Gefragte Fachrichtungen mit Zukunftsperspektive

Die Abschlüsse „Geprüfter Industriemeister Metall“ und „Geprüfter Industriemeister Elektrotechnik“ zählen zu den beliebtesten Fortbildungsrichtungen im gewerblich-technischen Bereich. Aufgrund des hohen Bedarfs an qualifizierten Führungskräften in der Industrie bieten sie ausgezeichnete Karrierechancen.

Zielgruppe

Angesprochen sind insbesondere:
  • Fachkräfte aus der metallverarbeitenden Industrie, die zukünftig Sach-, Organisations- und Führungsverantwortung übernehmen möchten.
  • Beschäftigte im Bereich Elektrotechnik, die sich für leitende Fach- und Führungsaufgaben in verschiedenen Industriebranchen qualifizieren wollen.

Praxisnah und fundiert vorbereitet

Ein erfahrenes Dozententeam vermittelt praxisrelevantes Wissen, das eng an den Anforderungen realer betrieblicher Abläufe orientiert ist. Ziel ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, komplexe Aufgabenstellungen kompetent zu analysieren und lösungsorientiert zu bearbeiten.

Aufbau und Ablauf

Der Lehrgang umfasst ca. 1.100 Unterrichtsstunden und deckt sowohl die fachrichtungsübergreifenden Basisqualifikationen als auch die handlungs-spezifischen Qualifikationen ab. Der Unterricht erfolgt in einer modernen Kombination aus Online- und Präsenzphasen – flexibel und abgestimmt auf die Bedürfnisse Berufstätiger.

Unterrichtszeiten:

  • Donnerstags: 17:30–20:45 Uhr
  • Samstags: 7:45–12:45 Uhr; wechselweise als synchroner Onlineunterricht oder Präsenzveranstaltung.

Fördermöglichkeiten

Eine Förderung gemäß dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG) – auch bekannt als „Aufstiegs-BAföG“ – ist möglich.

Anmeldung und weitere Informationen

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Interessierte unter
www.ihk-limburg.de/veranstaltungen
Oder direkt bei:
Jutta Golinski
Tel.: 06431 210-150
E-Mail: j.golinski@limburg.ihk.de