Warenursprung und Präferenzen
Für Mitarbeiter von Unternehmen, die für Export, Import, Verkaufs- und Versandabwicklung zuständig sind, veranstaltet die IHK Limburg ein Grundlagenseminar zum Thema „Warenursprungs- und Präferenzrecht“ am Mittwoch, 12. März 2025, von 09:00 bis 17:00 Uhr.
Im Warenverkehr mit Ländern, mit denen die Europäische Union Präferenz- bzw. Freihandelsabkommen abgeschlossen hat, ist zur Erlangung der Zollfreiheit bzw. der Vorzugszölle die Vorlage von Präferenznachweisen (EUR1/ A.TR/ Ursprungserklärung) notwendig. Oftmals bestehen aber über die komplizierten Ursprungs- und Präferenzregelungen viele Unklarheiten. Fehlende Kenntnis und falsche Handhabung dieser Bestimmungen führen zu Fehlern und die sich aus den Handelsabkommen ergebenden Vorteile können nicht genutzt werden.
Dieses Seminar will zum besseren Verständnis der teilweise sehr komplexen Präferenzregelungen beitragen. Darüber hinaus wird zu aktuellen Fragen / Entwicklungen und deren Bedeutung für die Praxis Stellung genommen werden.
Anmeldeschluss: 04.März 2025.
Anmeldung und mehr Informationen unter www.ihk-limburg.de.