Aktuell
Link: Eigene Immobilie: Holzminden im Vergleich vorne
Link: Mittleres Einkommen in der Region Hannover knapp 4200 Euro
Link: Entgeltatlas zeigt regionale Gehaltsstruktur
Link: Aktuelle Kaufkraft-Kennziffern für den Handel
Link: Bevölkerung wächst vor allem in der Landeshauptstadt
Link: Inflationsrate auf niedrigstem Stand des Jahres
Link: Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2026 auf 13,90 Euro
Link: Industrie investiert deutlich mehr in Umweltschutz
Link: Bilanzkennziffern für 2023: Mehr Gewinn
Link: Exportabhängigkeit ist 2024 gestiegen
Link: IHK-Mitgliederstatistik: Neue Nummer eins ist das Ausbaugewerbe
Link: Regionale Industrieentwicklung 2024: Norden liegt vorne
Link: Der Durchschnitt sagt nicht viel: Bruttoverdienste für Berufe
Link: Vorschläge für die Zukunft der Sozialversicherungen
Link: Export unverändert geprägt durch Autos
Link: Umsätze von Dienstleistern für Marktanalysen nutzen
Link: Branchenbericht der IKB zu Automobilzuliefer-Industrie
Link: Zahl echter Neugründungen bleibt trotz Konjunktur hoch
Link: Daten und Fakten zum Wirtschaftsstandort Region Hannover
Link: Krise im Wohnungsbau, aber Tiefbau glänzt
Link: Beschäftigung wächst in Hannover und Hildesheim
Link: Mietpreise für Büros, Läden und Lagerflächen für 2024
Link: Baukonjunktur: Beschäftigung geht deutlich zurück
Link: Autos sind mehr als Chemie, Metall, Gummi und Kunststoff
Link: Liste der 100 größten Unternehmen Niedersachsens
Link: Weniger Krankschreibungen bei emotionaler Bindung an Arbeitgeber
Link: Normenkontrollrat legt Jahresbericht vor
Link: Hannover punktet im Wohnungsbau und bei Grünflächen
Link: Neue Bevölkerungsstatistik: Göttingen ist der große Gewinner
Link: Grundstücksmarktberichte Hameln-Hannover erschienen
Link: Liste der 100 größten Unternehmen im Bereich der IHK Hannover