Erneut mehr Unternehmensinsolvenzen

In Niedersachsen gab es nach Angaben des Landesamtes für Statistik in den ersten drei Quartalen 2025 genau 1416 Unternehmensinsolvenzen. Gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum mit 1386 Insolvenzen waren das 2,2 Prozent mehr.
Zwischen Januar und September 2025 wurden die meisten Unternehmensinsolvenzen mit 240 im Handel inklusive Kfz-Gewerbe eingeleitet (- 13 %). Im Baugewerbe wurden 236 Insolvenzverfahren gezählt (- 7 %). In der Industrie stieg dagegen die Zahl der Verfahren (121; + 6%), ebenso in der Immobilienwirtschaft und bei technischen Dienstleistungen. Einen deutlichen Zuwachs auf 149 Insolvenzen gab es im Gastgewerbe (+ 20%).
Im Gebiet der IHK Hannover bleibt der Anstieg der Unternehmensinsolvenzen durchschnittlich. Die Anzahl insolventer Unternehmen stieg in den ersten drei Quartalen 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2,8 Prozent von 455 auf 468.

Stand: 03.11.2025