Fakten-Flyer für die LK Nienburg, Northeim und Schaumburg

Wichtige regionale Daten auf einen Blick: Drei Fakten-Flyer der IHK für die Landkreise Nienburg, Northeim und Schaumburg wurden jetzt mit aktuellen Daten für 2024/2025 aktualisiert.
Bei den Flyern werden jeweils alle wichtigen Themengebiete in Auszügen abgebildet. Das umfasst klassische, regionale Themen wie Fläche, Bevölkerung, Beschäftigung, Industrie, Exporte, Bauindustrie, Handel, Dienstleistungen, Mietpreise, Gründungen, Insolvenzen, Ausbildung, Tourismus und IHK-Mitglieder behandelt.
Neben der amtlichen Statistik wurden auch Daten der Michael Bauer Research (Nürnberg) zu Kaufkraftkennziffern, Mietpreise der Gutachterausschüsse für die Immobilienmärkte und nicht zuletzt eigene Quellen der IHK genutzt. Darüber hinaus werden die größten gewerblichen Industrie-, Handels- und Dienstleistungsbetriebe – sprich die größten Arbeitgeber – genannt.
Der Landkreis Nienburg (Weser) ist stark ländlich und mittelständisch geprägt und hat per 31. Dezember 2024 genau 121.468 Einwohner. Trotzdem beträgt die Exportquote der Industrie für das vergangenen Jahr 52,3 Prozent gegenüber einer Quote von 39,1 Prozent 2014. Zentrum des Landkreises ist die Stadt Nienburg, wo größere Einzelhandelsflächen in guter Lage für 12,50 Euro pro Quadratmeter monatlich netto kalt zu mieten sind. Der Landkreis hat über 300.000 touristische Übernachtungen und über alle Berufe zurzeit knapp 1000 Auszubildende.
Der Landkreis Northeim im Süden des IHK-Bezirks ist von der Wirtschaftsstruktur her breit aufgestellt. Die Bevölkerungsprognose zeigt allerdings, ähnlich wie in ganz Südniedersachsen, deutlich nach unten. Von 2025 bis 2035 wird der Kreis voraussichtlich zwei Prozent der Einwohner verlieren. Größtes Industrieunternehmen ist mittlerweile KWS Saat in Einbeck, ein Hersteller von Saatgut mit grüner Gentechnik.
Der Landkreis Schaumburg hat sich in den letzten Jahren positiv entwickelt nicht zuletzt aufgrund der Lage an der Autobahn A 2. Dort hat der größte Arbeitgeber des Landkreises, die Edeka-Gruppe, zum einen sein Logistik-Zentrum in Lauenau und zum anderen die Bauerngut Fleisch- und Wurstwaren in Bückeburg. Diese und zahlreiche andere Fakten sind den neuen Flyern zu entnehmen.
Stand: 09.09.2025