Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pressemeldungen
Hier finden Sie die aktuellen Pressemeldungen des laufenden Jahres. Alle Meldungen aus 2023 und 2022 können Sie in unserem Pressearchiv recherchieren.
-
25 Jahre Umweltallianz Hessen
(Nr. 6577718)
Ein zentrales Highlight des Abends war die Keynote von Hessens Landwirtschafts- und Umweltminister Ingmar Jung.
-
Anlaufstelle für internationale Fachkräfte
(Nr. 6575270)
Land, Wirtschaft, Region und Arbeitsverwaltung stellen in Wetzlar neues WELCOMECENTER für Fachkräfte vor.
-
2. Cybersicherheitsgipfel Lahn-Dill
(Nr. 6568902)
Klarer Appell an Unternehmen – Cybersicherheit ist Chefsache.
-
Wegweiser zu Tourismus an Lahn und Dill
(Nr. 6568894)
Symposium unter dem Titel „Erlebnisse verbinden – Innenstadt, Tourismus und mehr“ findet positive Resonanz.
-
Sicher aufgestellt für die Zukunft:
(Nr. 6568898)
Die IHK Lahn-Dill bietet gemeinsamen Sicherheitsdialog für die Region an.
-
IHK lädt herzlich zum Sommerempfang ein
(Nr. 6560930)
Feiern Sie mit der IHK Lahn-Dill am 3. Juni das 25-jährige Jubiläum der Umweltallianz.
-
Vorsichtige Erwartungshaltung
(Nr. 6559416)
Die Industrie- und Handelskammer Lahn-Dill stellt ihre aktuelle Konjunkturumfrage für den Frühsommer 2025 vor.
-
Unternehmen sehen Chancen im Wiederaufbau
(Nr. 6552562)
Wirtschaft, Politik und Gesellschaft kamen zur Ukrainekonferenz nach Wetzlar.
-
Ukrainekonferenz der IHK Lahn-Dill
(Nr. 6535162)
Diskutieren Sie mit Experten über die aktuellen Herausforderungen und Möglichkeiten zur Investition.
-
Fachkräfte-Nachwuchs durch Praktika finden
(Nr. 6535052)
Melden Sie Ihr Unternehmen an und lernen Sie Ihre zukünftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kennen.
-
Wichtige Erkenntnisse für die Zukunft der Energieversorgung
(Nr. 6538082)
Unter dem Titel „Wasserstoff-Infrastruktur für Mittelhessen“ brachten die Industrie- und Handelskammer (IHK) Lahn-Dill und die Landes Energie Agentur (LEA) zahlreiche Experten, Unternehmensvertreter und politische Akteure zusammen, um aktuelle Studienergebnisse und Erfahrungen zum Thema Wasserstoff zu diskutieren und Wege für den Ausbau einer regionalen Wasserstoff Infrastruktur aufzuzeigen.
-
Frühjahrssitzung der Vollversammlung
(Nr. 6521036)
Die Vollversammlung hat in ihrer jüngsten Sitzung die regionalen Wirtschaftspositionen verabschiedet.
-
Jahresbericht der Industrie an Lahn und Dill 2024
(Nr. 6498798)
Die Industrie im Bezirk der IHK Lahn-Dill erzielte 2024 einen Umsatz von 8,7 Milliarden Euro – ein Rückgang von 5,2 % im Vergleich zum Vorjahr.
-
Wirtschaft braucht klare Signale – IHK Lahn-Dill fordert verlässliche Rahmenbedingungen von neuer Bundesregierung
(Nr. 6482520)
Die IHK Lahn-Dill, vertreten durch Präsident Dr. Felix Heusler und Hauptgeschäftsführer Dietmar Persch, hat heute den neu gewählten Abgeordneten des Wahlkreises gratuliert und klare Handlungsvorschläge gemacht.
-
Direktkandidatinnen und -kandidaten im Dialog
(Nr. 6452826)
Unternehmerinnen und Unternehmern der Region kommen direkt mit politischen Vertreterinnen und Vertretern ins Gespräch.
-
Wahlhearing
(Nr. 6406562)
Im Vorfeld der Bundestagswahl im Februar 2025 laden wir Sie herzlich zum Wahlhearing der IHK Lahn-Dill ein.
-
Unsere Fachkräfte von Morgen
(Nr. 6362244)
Bundesbester Azubi aus Lahn-Dill in Berlin geehrt.
-
IHK Vollversammlung hat getagt
(Nr. 6310990)
Vollversammlung verabschiedet Positionspapier zum Erhalt der Stromgebotszonen.
-
IHK-Bestenehrung 2024
(Nr. 6309098)
"Sie haben großartige Leistungen vollbracht!"
-
Aufruf an die Politik
(Nr. 6305546)
Die Industrie- und Handelskammer Lahn-Dill mahnt in einem offenen Brief an die regionalen politischen Entscheidungsträger zu raschem Handeln.
-
IHK Energiewende-Barometer 2024
(Nr. 6291450)
Hohe Energiepreise gefährden Wettbewerbsfähigkeit und führen zu Produktionsverlagerungen.
-
Traditionelle Matinée mit dem Tavuk-Trio
(Nr. 6284942)
Die IHK Lahn-Dill lädt wieder ein zur Kammermusik. Das Konzert findet am Sonntag, 17. November um 11 Uhr statt.
-
„Ein Tor zur Zukunft für junge Menschen“
(Nr. 6263456)
Ausbildungs- und Studienmesse der IHK Lahn-Dill in Wetzlar war ein voller Erfolg.
-
Magazin "Deine Zukunft"
(Nr. 6247706)
Magazin und Online-Angebot „Deine Zukunft“ helfen bei Berufsorientierung
-
Praktikum statt Poolparty
(Nr. 6247638)
Über 350 Schüler schnuppern im Rahmen der Praktikumswochen in verschiedene Berufe rein.
-
Jetzt #könnenlernen startet innovative Werbemaßnahmen
(Nr. 6247592)
„Ausbildung macht mehr aus uns – Jetzt #Könnenlernen“ startet deutschlandweit mit innovativen Werbemaßnahmen und frischen Social-Media-Ads in die nächste Runde.
-
Jeden Tag ein neuer Beruf in einem neuen Unternehmen
(Nr. 6183004)
Unternehmen an Lahn und Dill beteiligen sich an den "Praktikumswochen Hessen 2024".
-
"Europa sorgt für Frieden und Stabilität"
(Nr. 6176772)
Der Sommerempfang der IHK Lahn-Dill stand in diesem Jahr ganz unter dem Thema eines vereinten Europas.
-
Besuch S.E. Ronald van Roeden
(Nr. 6175568)
Der Botschafter des Königreichs der Niederlande zu Besuch in Dillenburg.
-
Dr. Felix Heusler als Vizepräsident gewählt
(Nr. 6172042)
Kirsten Schoder-Steinmüller wurde als HIHK-Präsidentin bestätigt. „Gemeinsam bilden wir ein starkes Team!“
-
Präsident Heusler mit Berufsschülern im Gespräch
(Nr. 6183000)
„Ihr dürft jetzt wählen – macht von diesem Recht Gebrauch!“
-
IHK empfängt Botschafter und Stabschef
(Nr. 6158450)
Die Vorbereitungen für den 11. Juni laufen auf Hochtouren. Wir freuen uns, Sie auch 2024 wieder im Landgestüt in Dillenburg begrüßen zu dürfen.
-
Wirtschaftsminister besucht IHK Lahn-Dill
(Nr. 6157136)
Kaweh Mansoori kündigt eine neue „Möglichkeitskultur“ an.
-
"Lokale Bündnisse für Familie"
(Nr. 6182996)
Im Vorfeld des Aktionstages hat die IHK Lahn-Dill Unternehmen nach ihren Bedürfnissen befragt.
-
Wirtschaftspolitik wird immer mehr zum Risiko
(Nr. 6155440)
Stimmung in der heimischen Wirtschaft bleibt verhalten.
-
IHK Lahn-Dill zeigt am Girl's Day wie es geht
(Nr. 6133348)
Schülerinnen tauschen Platz im Klassenzimmer gegen Führungsposition in regionalen Unternehmen und Behörden.
-
Wirtschaft wieder stark machen
(Nr. 6134610)
Wählen gehen lohnt sich. Für ein starkes und wettbewerbsfähiges Europa.
-
Konstituierende Sitzung der IHK-Vollversammlung
(Nr. 6125950)
Dr. Felix Heusler als Präsident bestätigt.
-
IHK Lahn-Dill kürzt ihr Logo um 27 Prozent
(Nr. 6117086)
Bundesweite Kampagne der DIHK für Weltoffenheit und Vielfalt.
-
Ausbildungs- und Studienmesse in Biedenkopf gestartet
(Nr. 6090900)
1500 Schülerinnen und Schüler informieren sich über Berufsbilder. Die Messe läuft noch bis morgen, 09.03.2024, 15.00 Uhr.
-
"Entwicklung ist besorgniserregend"
(Nr. 6085288)
Der Kammerbezirk der IHK Lahn-Dill ist die Region mit der höchsten Industriedichte im Vergleich aller IHK-Bezirke in Hessen. Die Umsatzentwicklung im Verarbeitenden Gewerbe gilt als Stimmungsbarometer für die Konjunkturentwicklung in der Region.
-
IHK Lahn-Dill lädt zur Ausbildungsmesse
(Nr. 6085272)
Am 8. und 9. März ist es wieder soweit: Die Ausbildungs- und Studienmesse der IHK Lahn-Dill öffnet in der Lahntalhalle in Biedenkopf ihre Pforten.
-
Mittelpunktschule in Dautphetal und Johann-Textor-Schule in Haiger gehören zu den Preisträgern
(Nr. 6078364)
Sieben Schulen aus Hessen, darunter die Mittelpunktschule aus Dautphetal und die Johann-Textor-Schule aus Haiger, sind mit dem Hessischen IHK-Schulpreis für ihre Projekte zur beruflichen Orientierung ausgezeichnet worden.
-
Wer siegt bei "Vier gewinnt?"
(Nr. 6074940)
Spiel, Spass und viele Informationen über Berufsbilder und -wege.
-
Neue Vollversammlung gewählt
(Nr. 6071740)
Die Stimmen sind ausgezählt, die 45 Unternehmerinnen und Unternehmer, die in den kommenden fünf Jahren die regionale Wirtschaft an Lahn und Dill gegenüber Politik und Verwaltung vertreten werden, stehen fest.
-
Bürokratieabbau
(Nr. 6062298)
Die hessischen Industrie- und Handelskammern (HIHK) suchen nach konkreten Beispielen für bürokratische Belastungen in Ihrem Unternehmen.
-
"Wir brauchen ein kräftiges Aufbruchssignal"
(Nr. 6054640)
IHK-Präsident Dr. Felix Heusler zum aktuellen Konjunkturbericht und der Einigung auf eine Kraftwerksstrategie der Regierung.
-
Verstandene Botschaften der Wirtschaft stimmen optimistisch
(Nr. 6037972)
Der HIHK kommentiert den Koalitionsvertrag der neuen schwarz-roten Landesregierung in Hessen.