Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pressemeldungen
Hier finden Sie die aktuellen Pressemeldungen des laufenden Jahres.
Alle Meldungen von 2019 bis 2021 können Sie in unserem Pressearchiv recherchieren.
-
Wechsel an der Spitze: Dietmar Persch im Amt
(Nr. 5675736)
Dietmar Persch heißt der neue Hauptgeschäftsführer der IHK Lahn-Dill. Er hat sein Amt zum 1. Januar 2023 angetreten.
-
Hinterlandschule für Projekte ausgezeichnet
(Nr. 5675742)
Der Realschulzweig der Hinterlandschule aus Breidenbach ist für seine Projekte zur beruflichen Orientierung mit dem IHK-Schulpreis 2022 in Wiesbaden ausgezeichnet worden.
-
Burghard Loewe übergibt das Steuer
(Nr. 5673822)
Der Hauptgeschäftsführer der IHK Lahn-Dill verabschiedet sich in den Ruhestand.
-
Wetzlar führt Gewerbemieten an
(Nr. 5663650)
Die neue Gewerbemietwertübersicht für Ladenflächen, Büros, Praxen und Hallen im Lahn-Dill-Kreis ist erstellt.
-
"Cybersicherheit zur Chefsache machen"
(Nr. 5659942)
Cybersicherheit, Fachkräftenachwuchs und Klimaschutz lauten die Arbeitsschwerpunkte der IHK Lahn-Dill für 2023.
-
Einzelhandel in Sorge um das wichtige Weihnachtsgeschäft
(Nr. 5663638)
Die Stimmung beim Einzelhandel an Lahn und Dill ist vor dem wichtigen Weihnachtsgeschäft gedämpft.
-
Neue Masche zum Datenklau
(Nr. 5663626)
Betrüger täuschen IHK-Hintergrund und angebliche Steuerrückzahlung vor.
-
Geschäftserwartungen deutlich eingetrübt
(Nr. 5663622)
Die geopolitische Situation in Osteuropa, die hohe Inflation und die Sorge um die Energiekosten hinterlassen ihre Spuren in der industriestärksten Region Hessens.
-
Traditionelle Matinée mit dem Tavuk-Trio
(Nr. 5663614)
Nach zweijährige Pause lädt die IHK Lahn-Dill wieder ein zur Kammerusik.
-
Große Bühne für eine große Leistung
(Nr. 5663596)
"Die Ausbildung wird Ihnen die Türen öffnen".
-
Tombola zugunsten der Wetzlarer Tafel
(Nr. 5663588)
Tombola-Erlös von 1895 Euro zugunsten der Wetzlarer Tafel.
-
"Für die Unternehmen zählt jeder Tag"
(Nr. 5651070)
IHK-Präsident Dr. Felix Heusler begrüßt die Ergebnisse der Experten-Kommission.
-
"Es geht wieder aufwärts!"
(Nr. 5650314)
Positiver Start in das neue Ausbildungsjahr: Mit fünf Prozent mehr Ausbildungsverträgen als im vergangenen Jahr sind die heimischen Unternehmen in das neue Ausbildungsjahr gestartet.
-
Datenschutz im Webshop
(Nr. 5650628)
25.10.2022 - Stimmt der Datenschutz im eigenen Webshop? In einem Online-Seminar am 11. November von 10 bis 11.30 Uhr erhalten die Teilnehmer eine Übersicht zu vielen relevanten Themen.
-
Cybersprechstunde im November
(Nr. 5650620)
24.10.2022 - Wie man sich am besten schützen kann, erklärt unser IT-Sicherheitsexperte Michael Wiesner in der IHK-Cyber-Sprechstunde am 7. November zwischen 15 und 17 Uhr.
-
Krisenfrüherkennung und Krisenmanagement
(Nr. 5650610)
13.10.2022 - In einem Online-Seminar am 20. Oktober von 10 bis 11.30 Uhr erfahren die Teilnehmer, wie rechtlich relevante Risiken einer drohenden Zahlungsfähigkeit oder Überschuldung erkannt verhindert werden können.
-
Einfache Maßnahmen für nachhaltige Sicherheit
(Nr. 5650596)
13.10.2022 - Die IHK Lahn-Dill lädt am 18. Oktober von 10 bis 11.30 Uhr zum Online-Seminar „Informationssicherheitsmanagement für KMU – Einfache Maßnahmen für nachhaltige Sicherheit“ ein.
-
"Wichtiges Signal an Mitgliedsunternehmen"
(Nr. 5640230)
Zu den Vorschlägen der Gaspreis-Kommission äußert sich der Präsident der IHK Lahn-Dill, Dr. Felix Heusler.
-
Einladung zur Vernissage
(Nr. 5637646)
Mit interessanten Werken zum Thema „Naturinspirationen“ eröffnet die IHK am 11. Oktober 2022 die 2. Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Künstlergilde Herborn.Sie sind zur Eröffnung herzlich eingeladen!
-
Elektronisches Ursprungszeugnis wieder möglich!
(Nr. 5636138)
Nach der Cyberattacke auf die IHK Organisation geht die IHK Lahn-Dill wieder Schritt für Schritt online. Das eUZ ist wieder möglich!
-
IHK Lahn-Dill lädt zur Ausbildungsmesse nach Wetzlar
(Nr. 5631582)
19.09.2022 - Schulabgänger können sich zwei Tage lang über die unterschiedlichen Ausbildungsberufe und die Unternehmen der heimischen Wirtschaft informieren.
-
IT-Systeme der IHK Lahn-Dill vor größerem Schaden bewahrt
(Nr. 5631544)
09.09.2022 - Die IT-Systeme der gesamten IHK-Organisation in Deutschland sind nach einer Cyberattacke im August durch schnelles Handeln vor größerem Schaden bewahrt worden.
-
"Unternehmen müssen um ihre Existenz fürchten"
(Nr. 5631526)
08.09.2022 - Das Präsidium der Industrie- und Handelskammer Lahn-Dill hat sich mit der drohenden Gasmangellage und den explodierenden Energiekosten für die heimische Wirtschaft beschäftigt.
-
Gas-Triage: Privathaushalte und Wirtschaft nicht gegeneinander ausspielen
(Nr. 5614920)
Auf Anregung eines Mitglieds der IHK Vollversammlung haben sich Vertreter energieintensiver Betriebe der heimischen Wirtschaft getroffen und Vorschläge für ein eventuell bevorstehendes Ende der Gaslieferungen aus Russland entwickelt.
-
Über welche Größenordnung reden wir eigentlich?
(Nr. 5605880)
Burghard Loewe, Hauptgeschäftsführer der IHK, zu den Diskussionen um das Gewerbegebiet Münchholzhausen-Nord und den geplanten Oculus-Campus.
-
Dr. Felix Heusler ist neuer IHK-Präsident
(Nr. 5598434)
13.07.2022 - Die IHK Lahn-Dill hat einen neuen Präsidenten. Die Vollversammlung wählte auf ihrer jüngsten Sitzung Dr. Felix Heusler, Geschäftsführer und Gesellschafter der Isabellenhütte in Dillenburg, an die Spitze der Kammer. Heusler tritt die Nachfolge des Biedenkopfer Unternehmers Eberhard Flammer an, der die IHK seit 2014 als Präsident geführt hat und nun mit 69 Jahren das Steuer an die jüngere Generation weiterreicht. Eberhard Flammer wurde von der Versammlung zum Ehrenpräsidenten der Kammer ernannt.
-
Per Mausklick zum Unternehmen
(Nr. 5586856)
28.06.2022 - Wie gründe ich eine Gesellschaft online?
-
IHK Lahn-Dill fordert bessere Erreichbarkeit des ländlichen Raums
(Nr. 5586844)
24.06.2022 - „Wir sind verkehrlich chronisch unterversorgt“
-
Lohnsteuerrecht
(Nr. 5586838)
22.06.2022 - Online-Seminar LohnsteuerrechtEnergiepreispauschale und Dienstwagengestellung.
-
Präsident Flammer gibt sein Amt in neue Hände
(Nr. 5574244)
„Es ist Zeit für einen Generationenwechsel. Unsere Kammer ist für die Zukunft gerüstet."
-
Handlungsempfehlungen „Starke Wirtschaft – starke Region“
(Nr. 5586818)
09.06.2022 - IHK Lahn-Dill: Hier müssen Politik, Verwaltung und Wirtschaft gemeinsam tätig werden.
-
Künstliche Intelligenz und Vertragspraxis – Wie funktionieren Smart Contracts?
(Nr. 5586832)
09.06.2022 - Wie genau funktioniert ein Smart Contract? Darüber will die IHK Lahn-Dill in einem Online-Seminar am 24. Juni von 10 bis 11.30 Uhr aufklären.
-
IHK-Lahn-Dill: Lehrgang “Gepr. Wirtschaftsfachwirt/in“
(Nr. 5586652)
03.06.2022 - Der von der Industrie- und Handelskammer Lahn-Dill angebotene Lehrgang „Wirtschaftsfachwirt/in“ mit Starttermin 1. Juni in der Geschäftsstelle Wetzlar wurde verschoben.
-
Seminarreihe "Der Businessplan"
(Nr. 5586602)
02.06.2022 - Agentur für Arbeit und IHK Lahn-Dill unterstützen Gründer.
-
IHK-Präsident Eberhard Flammer zum Abschied von Ministerpräsident Volker Bouffier
(Nr. 5586618)
30.05.2022 - Zum Abschied des Ministerpräsidenten Volker Bouffier äußert sich der Präsident der IHK Lahn-Dill, Eberhard Flammer, wie folgt:
-
Krieg lastet auf Geschäftserwartungen
(Nr. 5545412)
20.05.2022 - In der heimischen Wirtschaft überschattet der Krieg in der Ukraine den erhofften Aufwärtstrend nach der Corona-Pandemier.
-
Media Forum 2022
(Nr. 5545428)
19.05.2022 - Kostenfreie Veranstaltung des Vereins media Lahn-Dill zum Thema Digitales Recruiting.
-
"Die Wirtschaft hat die Türen weit geöffnet"
(Nr. 5530934)
9. Mai 2022 - Viele Ausbildungsplätze und viel Prominenz: Mit knapp 750 Besuchern ist die Ausbildungs- und Studienmesse in der Turnhalle der Lahntalschule in Biedenkopf erfolgreich gestartet.
-
Online Seminar zum Thema Scheinselbständigkeit
(Nr. 5521392)
2. Mai 2022 - Drittpersonal und freie Mitarbeiter – Wie man finanzielle Risiken bei Scheinselbständigkeit vermeidet.
-
Biebertal ist Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte
(Nr. 5521328)
2. Mai 2022 - Biebertal hat es jetzt schwarz auf weiß: Die Gemeinde im Kreis Gießen ist „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“. „Das ist eine großartige Auszeichnung, über die wir uns sehr freuen“, begrüßte Bürgermeisterin Patricia Ortmann die Vertreter der IHK Lahn-Dill zur Übergabe des Qualitätszeichens im Rathaus. Auch der Gemeindevorstand und Mitglieder des Gewerbevereins kamen zur Verleihung. Patricia Ortmann: „Wir als Gemeinde wollen zum Thema Fachkräfte unseren Beitrag leisten, und der heißt Lebensqualität.“
-
Ausbildungsmesse Biedenkopf
(Nr. 5521296)
28.04.2022 - IHK Lahn-Dill lädt zur Ausbildungs- und Studienmesse in der Sporthalle der Lahntalschule in Biedenkopf ein.
-
Bilderausstellung "Lebensräume" in der IHK in Dillenburg
(Nr. 5501458)
08.04.2022 - Die IHK Lahn-Dill eröffnet die Ausstellung „Lebensräume“ der Künstlergilde Herborn. Pressekollegen sind herzlich zur Berichterstattung eingeladen.
-
Nachfolger für Burghard Loewe vorgestellt / Regionalpolitische Positionen verabschiedet
(Nr. 5497040)
04.04.2022 - Starke Beschlüsse auf der ersten Vollversammlung der IHK Lahn-Dill in diesem Jahr: Ein Personalwechsel an der Spitze, ein regionalpolitischer Forderungskatalog und das Thema Cyber-Kriminalität standen auf der Tagesordnung des Parlaments der heimischen Wirtschaft, das im Bürgerhaus in Herborn-Burg tagte.
-
IHK-Präsident Flammer: „Die Wirtschaft hat die Türen weit geöffnet“
(Nr. 5495134)
01.04.2022 - IHK Lahn-Dill und Handwerkskammer eröffnen Ausbildungs- und Studienmesse in Herborn
-
Energielieferungen aus Russland stoppen
(Nr. 5492312)
21.03.2022 - Die Vollversammlung wendet sich mit einer Resolution an die Bundesregierung.
-
Starten Sie Ihre Hilfsaktion - Wir unterstützen Sie
(Nr. 5450896)
Sie sind Mitgliedsunternehmen der IHK und starten ein Hilfsangebot für die Ukraine? Dann melden Sie sich bei uns.
-
Welche Gewerbemieten sind derzeit aktuell?
(Nr. 5492908)
28.03.2022 - Welche Gewerbemieten sind derzeit aktuell? IHK Lahn-Dill startet Erhebung.
-
IHK Lahn-Dill startet Azubi-Messen und "IHK-Adventure Tour" in Klassenzimmern
(Nr. 5492878)
28.03.2022 - Mit der neuen „IHK-Adventure-Tour“ und Präsenz-Messen verstärkt die IHK Lahn-Dill ihre Bemühungen, Auszubildende und Unternehmen zusammenzubringen.
-
Ausbildungs- und Studienmesse 2022 in Herborn
(Nr. 5481326)
25.03.2022 - Die erste Ausbildungsmesse 2022 öffnet am 1 und 2. April in Herborn ihre Pforten.
-
Deutliche Worte von Präsident Flammer
(Nr. 5481262)
22.03.2022 - IHK-Chef stellt Frage nach Importstopp von russischem Gas.
-
Kriegsfolgen treffen heimische Unternehmen in der Breite
(Nr. 5477656)
18.03.2022 - Wir haben zu den Folgen des Angriffskrieges Putin auf die Ukraine eine Blitzumfrage unter den heimischen Unternehmen im Kammerbezirk durchgeführt. Trotz deutlicher Auswirkungen steht die regionale Wirtschaft weiterhin hinter den Sanktionen.
-
Regionales Netzwerk zur Aktion #Wirtschaft hilft
(Nr. 5477632)
11.03.2022 - Die IHK Lahn-Dill startet ab sofort ein regionales Netzwerk für die Aktion #WirtschaftHilft. Heimische Unternehmen, die Geflüchtete in ihre Belegschaft aufnehmen können, sind gebeten, sich zu melden. Auch die Fäden für weitere Hilfsangebote aus der Wirtschaft laufen ab sofort bei der IHK Lahn-Dill zusammen.
-
"Freiheit und Demokratie haben einen hohen Preis"
(Nr. 5477642)
09.03.2022 - Die regionale Wirtschaft trägt die Sanktionen gegen Russland nicht nur in vollem Umfang mit, sondern zeichnet sich auch durch Solidarität und Hilfsbereitschaft aus. Die IHK Lahn-Dill ruft heimische Unternehmen, die sich an #WirtschaftHilft beteiligen wollen auf, sich zu melden.
-
Wie kann die heimische Wirtschaft helfen?
(Nr. 5450798)
09.03.2022 - Zum andauernden völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Putins auf die Ukraine äußert sich der Präsident der IHK Lahn-Dill, Eberhard Flammer
-
Ukraine-Konflikt: Auswirkungen auf die regionale Wirtschaft
(Nr. 5438426)
28.02.2022 - Der Hauptgeschäftsführer der IHK Lahn-Dill, Burghard Loewe, zeigt sich nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine besorgt und sieht eine konkrete Gefahr für das Wachstum der heimischen Wirtschaft.
-
IHK Lahn-Dill ruft zu Beteiligung am neuen Regionalplan auf
(Nr. 5439382)
25.02.2022 - Der Regionalplan Mittelhessen liegt derzeit zur Beteiligung aus. Auch die IHK Lahn-Dill ist involviert: „Die Chancen, dass die heimische Wirtschaft beim Thema Gewerbeflächen gehört wird, standen nie besser“, sagt Saskia Kuhl, Bereichsleiterin Standortpolitik.
-
Sinn ist "Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte"
(Nr. 5417288)
03.02.2022 - Sinn ist die erste Gemeinde im Lahn-Dill-Kreis, die das Audit zum „Ausgezeichneten Wohnort für Fachkräfte“ bestanden hat.
-
Zum Tode von Kirsten Fründt
(Nr. 5439368)
IHK-Präsident Eberhard Flammer und IHK-Hauptgeschäftsführer Burghard Loewe zum Tod von Landrätin Kirsten Fründt:
-
Bad Endbach ist „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“
(Nr. 5403620)
24.01.2022 - Bad Endbach hat es jetzt schwarz auf weiß: Der Kurort im Naturpark Lahn-Dill-Bergland ist „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“.
-
IHK Lahn-Dill startet Nachfolgekampagne
(Nr. 5388962)
12.01.2022 - „Ich suche was Ernstes“ – mit einer Social Media Kampagne macht die IHK Lahn-Dill derzeit auf einen Mangel an jungen Unternehmern und Unternehmerinnen in der Region aufmerksam.