Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pressemeldungen
Hier finden Sie die aktuellen Pressemeldungen des laufenden Jahres.
Alle Meldungen von 2019 bis 2021 können Sie in unserem Pressearchiv recherchieren.
-
Präsident Flammer gibt sein Amt in neue Hände
(Nr. 5574244)
„Es ist Zeit für einen Generationenwechsel. Unsere Kammer ist für die Zukunft gerüstet."
-
Krieg lastet auf Geschäftserwartungen
(Nr. 5545412)
20.05.2022 - In der heimischen Wirtschaft überschattet der Krieg in der Ukraine den erhofften Aufwärtstrend nach der Corona-Pandemier.
-
Media Forum 2022
(Nr. 5545428)
19.05.2022 - Kostenfreie Veranstaltung des Vereins media Lahn-Dill zum Thema Digitales Recruiting.
-
"Die Wirtschaft hat die Türen weit geöffnet"
(Nr. 5530934)
9. Mai 2022 - Viele Ausbildungsplätze und viel Prominenz: Mit knapp 750 Besuchern ist die Ausbildungs- und Studienmesse in der Turnhalle der Lahntalschule in Biedenkopf erfolgreich gestartet.
-
Online Seminar zum Thema Scheinselbständigkeit
(Nr. 5521392)
2. Mai 2022 - Drittpersonal und freie Mitarbeiter – Wie man finanzielle Risiken bei Scheinselbständigkeit vermeidet.
-
Biebertal ist Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte
(Nr. 5521328)
2. Mai 2022 - Biebertal hat es jetzt schwarz auf weiß: Die Gemeinde im Kreis Gießen ist „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“. „Das ist eine großartige Auszeichnung, über die wir uns sehr freuen“, begrüßte Bürgermeisterin Patricia Ortmann die Vertreter der IHK Lahn-Dill zur Übergabe des Qualitätszeichens im Rathaus. Auch der Gemeindevorstand und Mitglieder des Gewerbevereins kamen zur Verleihung. Patricia Ortmann: „Wir als Gemeinde wollen zum Thema Fachkräfte unseren Beitrag leisten, und der heißt Lebensqualität.“
-
Ausbildungsmesse Biedenkopf
(Nr. 5521296)
28.04.2022 - IHK Lahn-Dill lädt zur Ausbildungs- und Studienmesse in der Sporthalle der Lahntalschule in Biedenkopf ein.
-
Bilderausstellung "Lebensräume" in der IHK in Dillenburg
(Nr. 5501458)
08.04.2022 - Die IHK Lahn-Dill eröffnet die Ausstellung „Lebensräume“ der Künstlergilde Herborn. Pressekollegen sind herzlich zur Berichterstattung eingeladen.
-
Nachfolger für Burghard Loewe vorgestellt / Regionalpolitische Positionen verabschiedet
(Nr. 5497040)
04.04.2022 - Starke Beschlüsse auf der ersten Vollversammlung der IHK Lahn-Dill in diesem Jahr: Ein Personalwechsel an der Spitze, ein regionalpolitischer Forderungskatalog und das Thema Cyber-Kriminalität standen auf der Tagesordnung des Parlaments der heimischen Wirtschaft, das im Bürgerhaus in Herborn-Burg tagte.
-
IHK-Präsident Flammer: „Die Wirtschaft hat die Türen weit geöffnet“
(Nr. 5495134)
01.04.2022 - IHK Lahn-Dill und Handwerkskammer eröffnen Ausbildungs- und Studienmesse in Herborn
-
Energielieferungen aus Russland stoppen
(Nr. 5492312)
21.03.2022 - Die Vollversammlung wendet sich mit einer Resolution an die Bundesregierung.
-
Welche Gewerbemieten sind derzeit aktuell?
(Nr. 5492908)
28.03.2022 - Welche Gewerbemieten sind derzeit aktuell? IHK Lahn-Dill startet Erhebung.
-
IHK Lahn-Dill startet Azubi-Messen und "IHK-Adventure Tour" in Klassenzimmern
(Nr. 5492878)
28.03.2022 - Mit der neuen „IHK-Adventure-Tour“ und Präsenz-Messen verstärkt die IHK Lahn-Dill ihre Bemühungen, Auszubildende und Unternehmen zusammenzubringen.
-
Ausbildungs- und Studienmesse 2022 in Herborn
(Nr. 5481326)
25.03.2022 - Die erste Ausbildungsmesse 2022 öffnet am 1 und 2. April in Herborn ihre Pforten.
-
Deutliche Worte von Präsident Flammer
(Nr. 5481262)
22.03.2022 - IHK-Chef stellt Frage nach Importstopp von russischem Gas.
-
Kriegsfolgen treffen heimische Unternehmen in der Breite
(Nr. 5477656)
18.03.2022 - Wir haben zu den Folgen des Angriffskrieges Putin auf die Ukraine eine Blitzumfrage unter den heimischen Unternehmen im Kammerbezirk durchgeführt. Trotz deutlicher Auswirkungen steht die regionale Wirtschaft weiterhin hinter den Sanktionen.
-
Regionales Netzwerk zur Aktion #Wirtschaft hilft
(Nr. 5477632)
11.03.2022 - Die IHK Lahn-Dill startet ab sofort ein regionales Netzwerk für die Aktion #WirtschaftHilft. Heimische Unternehmen, die Geflüchtete in ihre Belegschaft aufnehmen können, sind gebeten, sich zu melden. Auch die Fäden für weitere Hilfsangebote aus der Wirtschaft laufen ab sofort bei der IHK Lahn-Dill zusammen.
-
"Freiheit und Demokratie haben einen hohen Preis"
(Nr. 5477642)
09.03.2022 - Die regionale Wirtschaft trägt die Sanktionen gegen Russland nicht nur in vollem Umfang mit, sondern zeichnet sich auch durch Solidarität und Hilfsbereitschaft aus. Die IHK Lahn-Dill ruft heimische Unternehmen, die sich an #WirtschaftHilft beteiligen wollen auf, sich zu melden.
-
Wie kann die heimische Wirtschaft helfen?
(Nr. 5450798)
09.03.2022 - Zum andauernden völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Putins auf die Ukraine äußert sich der Präsident der IHK Lahn-Dill, Eberhard Flammer
-
Ukraine-Konflikt: Auswirkungen auf die regionale Wirtschaft
(Nr. 5438426)
28.02.2022 - Der Hauptgeschäftsführer der IHK Lahn-Dill, Burghard Loewe, zeigt sich nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine besorgt und sieht eine konkrete Gefahr für das Wachstum der heimischen Wirtschaft.
-
IHK Lahn-Dill ruft zu Beteiligung am neuen Regionalplan auf
(Nr. 5439382)
25.02.2022 - Der Regionalplan Mittelhessen liegt derzeit zur Beteiligung aus. Auch die IHK Lahn-Dill ist involviert: „Die Chancen, dass die heimische Wirtschaft beim Thema Gewerbeflächen gehört wird, standen nie besser“, sagt Saskia Kuhl, Bereichsleiterin Standortpolitik.
-
Sinn ist "Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte"
(Nr. 5417288)
03.02.2022 - Sinn ist die erste Gemeinde im Lahn-Dill-Kreis, die das Audit zum „Ausgezeichneten Wohnort für Fachkräfte“ bestanden hat.
-
Zum Tode von Kirsten Fründt
(Nr. 5439368)
IHK-Präsident Eberhard Flammer und IHK-Hauptgeschäftsführer Burghard Loewe zum Tod von Landrätin Kirsten Fründt:
-
Bad Endbach ist „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“
(Nr. 5403620)
24.01.2022 - Bad Endbach hat es jetzt schwarz auf weiß: Der Kurort im Naturpark Lahn-Dill-Bergland ist „Ausgezeichneter Wohnort für Fachkräfte“.
-
IHK Lahn-Dill startet Nachfolgekampagne
(Nr. 5388962)
12.01.2022 - „Ich suche was Ernstes“ – mit einer Social Media Kampagne macht die IHK Lahn-Dill derzeit auf einen Mangel an jungen Unternehmern und Unternehmerinnen in der Region aufmerksam.