18.01.2022
Wie läuft die IHK-Wahl ab?
Rund 11.986 Wahlberechtigte im IHK-Gremium Bamberg
Wahlberechtigt sind in Bamberg rund 12.000 Unternehmen. Diese können noch bis zum 27. Januar – an diesem Tag müssen die Wahlunterlagen bei der IHK eingegangen sein – ihre Vertreterinnen und Vertreter ins IHK-Gremium Bamberg wählen. 55 Kandidierende bewerben sich um die 40 Sitze in drei Wahlgruppen. Zwölf Sitze entfallen auf die Industrie, elf auf den Bereich Handel/Tourismus und siebzehn auf den Dienstleistungssektor. Die Zahl der Sitze stellt eine Spiegelbildlichkeit der Wahlgruppen dar.
In ihrer konstituierenden Sitzung am 14. Februar wählen diese 40 Unternehmensvertreter zum einen aus ihrer Mitte den Gremiumsvorsitzenden bzw. die Gremiumsvorsitzende und einen oder mehrere Stellvertreter. Der Gremiumsvorsitzende ist mit seiner Wahl automatisch Mitglied in der Vollversammlung.
Zum anderen wählen die 40 Mitglieder in ihrer konstituierenden Sitzung aus ihrer Mitte auch die 22 Bamberger Vertreterinnen und Vertreter der Vollversammlung. Aus den acht oberfränkischen Gremien werden insgesamt 85 Unternehmensvertreter in die Vollversammlung gewählt.
Die Vollversammlung wählt schließlich in ihrer konstituierenden Sitzung am 4. April aus ihrer Mitte den Präsidenten bzw. die Präsidentin und die Vizepräsidenten.
Weitere Informationen zur Wahl auch in den FAQs der IHK.