Großer Wettbewerb für Talente und Patente in der Region ist gestartet 20.01.2023
Weitere Einzelheiten zum Innovationspreis Ostwürttemberg können bei Michelle Reinhardt, Tel. 07321 324-194, reinhardt@ostwuerttemberg.ihk.de, erfragt werden.
Innovationspreis Ostwürttemberg 2023 - jetzt bewerben
Ostwürttemberg gilt als
„Raum für Talente und Patente“. Denn bei der Patentdichte rangiert die Region in der Spitzengruppe aller Regionen in Deutschland. Hinter jeder Innovation stehen dabei engagierte Menschen. Und genau deren Kreativität und Erfindergeist, deren Neugier und Ehrgeiz sind es, die Innovationen erst ermöglichen.
Seit der ersten Ausschreibung im Jahr 2001 werden Unternehmen, Organisationen, Teams sowie Einzelpersonen für ihre Kreativität, technische Raffinesse und wirtschaftlichen Erfolg mit dem Innovationspreis Ostwürttemberg ausgezeichnet. Ausgelobt wird der Preis von den
Kreissparkassen Heidenheim und
Ostalb, der
IHK Ostwürttemberg sowie der
Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH Region Ostwürttemberg (WiRO).
Es werden Kandidaten in den Kategorien
„Gründungen und junge Unternehmen“,
„Sieger, Preisträger/Auszeichnungen“ und
„Patente“ gesucht. Der Bewerbungsprozess ist übersichtlich und einfach aufgebaut: Im Grunde braucht es dazu lediglich den ausgefüllten Bewerbungsvordruck sowie Nachweise über Auszeichnungen, Preise oder andere Anerkennungen. Falls es sich um ein erteiltes Patente handelt, bedarf es einer Kopie der Patentschrift.
Die Gewinner erhalten neben einen Preisgeld von insgesamt bis zu 8.000 Euro einen für alle Teilnehmenden mit der Würdigung einhergehenden Imagegewinn, den die Unternehmen durch den Wettbewerb und die Präsentation in der Öffentlichkeit erfahren dürfen. Viele regionale Unternehmen haben den strategischen Nutzen des Innovationspreises für sich entdeckt. Die Firmen können hierdurch ihre Position als regionaler Innovationsmotor stärken und ihre Kreativität und wirtschaftliche Bedeutung klar zum Ausdruck bringen. Bewerbungen können noch bis zum 28. Februar eingereicht werden.
„Ich ermutige alle klugen Köpfe in der Region, sich am Innovationspreis zu beteiligen. Er würdigt die innovativen Arbeiten, die unsere Region voranbringen“,
erklärt IHK-Hauptgeschäftsführer Thilo Rentschler.
Weitere Einzelheiten zum Innovationspreis Ostwürttemberg können bei Michelle Reinhardt, Tel. 07321 324-194, reinhardt@ostwuerttemberg.ihk.de, erfragt werden.
Weitere Informationen und der Bewerbungsvordruck ist unter
www.talente-und-patente.de zu finden.