Presse/Publikation
Neue Struktur in der IHK zu Essen: Mehr Agilität und Nähe zu den Unternehmen
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Essen hat in den vergangenen Monaten ihre Struktur und Prozesse intensiv auf den Prüfstand gestellt, neu bewertet und optimiert. Unternehmen aus Essen, Mülheim und Oberhausen sollen auch zukünftig eine zeitgemäße und verlässliche Partnerin an ihrer Seite haben.
Hauptgeschäftsführerin Kerstin Groß erklärt: „Die Wirtschaft ändert sich. Wir haben daher die letzten Monate intensiv genutzt, um die IHK zu Essen agiler und damit zukunftsfähiger aufzustellen. Wir wollen auf Ballhöhe bleiben.“
Die bislang fünf Geschäftsbereiche wurden in vier Geschäftsfelder verschlankt. Geführt werden diese in Duos durch ein gemischtes Team. „Unsere Tandems fördern den Austausch und die unterschiedlichen Perspektiven. Ich bin sehr froh, über diese neue Art der Führung hier im Haus. Gleichberechtigung und Diversität werden eine größere Rolle spielen.“ Für die Besetzung wurde auf langjährige Mitarbeiter:innen zurückgegriffen. „Die Kompetenz innerhalb der IHK ist sehr hoch. Wir haben uns allerdings externe Unterstützung im Bereich der Führungskultur, neuer Werte und Prinzipien geholt,“ freut sich Kerstin Groß über die erfolgreiche Umsetzung.
Bürokratieabbau und mehr Austausch
Für die Unternehmen sieht die IHK ein großes Plus durch die Umstrukturierung. Die größere Durchlässigkeit zwischen den neu gebündelten Geschäftsfeldern und der bessere kommunikative Austausch wird die Betreuung verbessern, ist sich Kerstin Groß sicher. „Wir nehmen uns jedes Jahr Schwerpunktthemen vor, die alle Geschäftsfelder betreffen. In diesem Jahr steht die Digitalisierung und damit die Umsetzung des OZG-Gesetzes sowie die Wahl für unsere neue Vollversammlung auf der Agenda. Diese Themen schweben quasi über allem, was wir tun.“
Wichtige Zukunftsthemen wie Nachhaltigkeit, Klimaschutz oder Fachkräfte werden interdisziplinär betreut. „Diese Themen halten uns auf Kurs. Trotzdem verlieren wir unsere Kernaufgaben nicht aus dem Blick“, fasst Kerstin Groß die Idee dahinter zusammen. Wer sich einen ersten Überblick verschaffen möchte, kann dies unter www.essen.ihk24.de/struktur (Dokument Nr. 12788) tun.