Presse/Publikation

IHK zu Essen bundesweit Vorreiter: Auszeichnung als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“

Die Industrie- und Handelskammer zu Essen (IHK) hat das Zertifikat „Silber“ als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ erhalten. Dieses wird vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) vergeben.
Unternehmen, die den Radverkehr systematisch fördern, können das EU-weite Programm absolvieren. Die Zertifizierung ist für drei Jahre gültig und kann danach verlängert werden. Die IHK zu Essen ist bundesweit die erste IHK, die mit dem Zertifikat ausgezeichnet wurde.

„Radfahren so attraktiv und komfortabel wie möglich machen“

IHK-Hauptgeschäftsführerin Kerstin Groß freut sich über die Auszeichnung des ADFC: „Die Mobilität unserer Mitarbeitenden ist für uns sehr wichtig und das Fahrrad spielt dabei eine große Rolle. Die Zertifizierung als Fahrradfreundlicher Arbeitgeber zeigt, dass wir die Nutzung von Fahrrädern fördern und nachhaltige Mobilität aktiv leben. Mit Dienstradleasing, modernen und sicheren Fahrradabstellanlagen sowie der Integration von Elektrofahrrädern in unsere Fahrzeugflotte möchten wir das Radfahren so attraktiv und komfortabel wie möglich machen.“

Nachhaltigkeit, Gesundheit und Mobilitätsmanagement

Sara Tsudome ist Projektleiterin beim ADFC und lobt die Arbeit der IHK: „Die IHK Essen unterstützt die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die das Fahrrad für den Arbeitsweg nutzen, mit verschiedenen Maßnahmen. Das bringt viele Vorteile: Der Arbeitgeber kann so bei den Themen Nachhaltigkeit, Gesundheit und Mobilitätsmanagement punkten.“
Mit der Zertifizierung als Fahrradfreundlicher Arbeitgeber erhalten Unternehmen und Institutionen im Prozess neben dem EU-weiten Siegel eine umfassende Beratung und Begleitung, bestehend aus der Analyse der aktuellen Situation, Beratung zu Verbesserungsmöglichkeiten und konkreten Vorschlägen für geeignete Maßnahmen.
Stand: 12. Februar 2025.