Presse/Publikation

Nachhaltige Gestaltung von Events: Ein Erfolgsfaktor für die Zukunft

Die Industrie- und Handelskammer zu Essen (IHK) lud 39 Unternehmen im Rahmen der Veranstaltung „Grüne Impulssetzer – Finaler Nachhaltigkeitsbrunch“ ein, um im Austausch neue Praktiken und Tipps für das eigene Unternehmen rund um das Thema Events kennenzulernen.
Erfolgreiche Beispiele aus der Praxis, darunter Phil und Lisa Hinze von der Zweibar in Essen-Rüttenscheid, die auf Regionalität setzen, und Christiane Gregor vom LiV Essen e. V., deren saniertes Haus als Vorbild für Nachhaltigkeit dient, standen Rede und Antwort und ermutigten die anwesenden Unternehmerinnen und Unternehmer, schneller ins Tun zu kommen. Karin und Larissa Wolniczak von der Agentur für Kommunikation „nice:-)“ gaben Einblicke in ihre umweltfreundlichen Eventkonzepte.
Simone Stachelhaus und Nadine Michels von der IHK betonten die Bedeutung der Einbindung und Sensibilisierung der Mitarbeitenden. Simone Stachelhaus: „Wir wollen nicht nur Informationen an unsere Mitgliedsunternehmen weitergeben, sondern diese auch selbst in die Praxis umsetzen.“
Anna-Lena Krannich, Nachhaltigkeitscoach des DEHOGA NRW e.V., bekräftigte: „Nachhaltiges Wirtschaften ist für das Gastgewerbe ein zentraler Erfolgsfaktor. Wir unterstützen Betriebe dabei, nachhaltige Maßnahmen zu entwickeln und umzusetzen, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.“
Nachhaltige Events bieten zahlreiche wirtschaftliche Vorteile. Sie können die Vorteile nicht nur für Events nutzen, sondern auch für die Transformation von Firmen. Live Entertainment Experte Stefan Lohmann betont: „Nachhaltige Events strategisch zu nutzen bedeutet z.B. die Transformation einer Firma zu beschleunigen inklusive der Steigerung der Mitarbeitermotivation, Loyalität, Produktqualität und Innovation sowie die Senkung von Kosten und Ressourcenverbrauch. Der Markt der Zukunft ist klimaneutral. Und damit der größte und disruptivste Markt ever! Die Deadline ist für viele Städte und der ansässigen Wirtschaft bereits 2035. Are You Ready?“
Nutzen Sie nachhaltige Events, um Ihr Unternehmen zukunftssicher zu machen und die Wettbewerbsfähigkeit in einem zunehmend klimaneutralen Markt zu sichern.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier: https://www.ihk.de/meo/grueneImpulssetzer
Stand: 6. Februar 2025