Presse/Publikation
IHKs ehren die besten Azubis in NRW
12 Azubis aus der MEO-Region landesweit ausgezeichnet
IHKs ehren die besten Azubis in NRW
Wuppertal, 11. November 2022 - Die 241 besten Auszubildenden aus den 16 Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen sind bei der Landesbestenehrung 2022 in der Historischen Stadthalle in Wuppertal geehrt worden. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung unter dem Motto „Die Besten zu Gast im Bergischen / #ihkgeprüft“ in diesem Jahr von der Bergischen IHK Wuppertal-Solingen-Remscheid.
„Ich gratuliere allen ausgezeichneten Azubis sehr herzlich, besonders natürlich unseren 12 Besten aus der MEO-Region,“ würdigte IHK-Hauptgeschäftsführerin Kerstin Groß das hervorragende Ergebnis. „Sie gehören zu den Top-Azubis in ganz NRW, darauf können Sie wirklich stolz sein. Hinter jedem Azubi steckt auch der Support der Ausbildungsbetriebe und unseren dualen Partnern, den Berufsschulen. Daher auch in diese Richtung meine Gratulation und ein Dankeschön, für die gute Zusammenarbeit. Lassen Sie uns diesen Tag gemeinam genießen und Ihren großartigen Erfolg feiern.“
Die Ehrung in der Historischen Stadthalle Wuppertal wurde von einem bunten Programm aus Musik und Tanz, für das die Tanzschule Schäfer und der Musiker Jannik Föste sorgten, umrahmt. Die Moderation übernahmen Gabi Schäfer (Tanzschule Schäfer) und Thorsten Kabitz (Radio RSG). Neben den 241 Preisträgern, deren Angehörigen sowie Unternehmensvertretern und Berufsschullehrern nahmen an der NRW-Landesbestenehrung auch Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Medien teil, insgesamt etwa 750 Personen.
Stichwort: Landesbeste NRW
Die 241 „IHK-Landesbesten NRW 2022“ sind die jeweils zwei Prüfungsbesten in über 120 Ausbildungsberufen samt Fachrichtungen, die die IHKs prüfen. Sie sind damit die „Besten der Besten in NRW“ unter den 69.420 jungen Frauen und Männern, die ihre Abschlussprüfung in Jahr 2022 absolviert haben. Manche Leistungen lagen so dicht beieinander, dass erst die zweite Stelle hinter dem Komma den Ausschlag für die Platzierung gab. In wenigen Fällen waren zwei Personen zweitplatziert. Das Spektrum der über 120 Ausbildungsberufe, in denen die IHKs die Prüfung abnehmen, reicht von A wie Anlagenmechaniker über Industriekaufleute bis Z wie Zerspanungsmechaniker, darunter auch eher weniger bekannte wie: Brauerin und Mälzerin, Mathematisch-technischer Softwareentwickler/-in, Verfahrenstechnologe, Textil- und Modeschneider/-in sowie Süßwarentechnologin.
Die 241 „IHK-Landesbesten NRW 2022“ sind die jeweils zwei Prüfungsbesten in über 120 Ausbildungsberufen samt Fachrichtungen, die die IHKs prüfen. Sie sind damit die „Besten der Besten in NRW“ unter den 69.420 jungen Frauen und Männern, die ihre Abschlussprüfung in Jahr 2022 absolviert haben. Manche Leistungen lagen so dicht beieinander, dass erst die zweite Stelle hinter dem Komma den Ausschlag für die Platzierung gab. In wenigen Fällen waren zwei Personen zweitplatziert. Das Spektrum der über 120 Ausbildungsberufe, in denen die IHKs die Prüfung abnehmen, reicht von A wie Anlagenmechaniker über Industriekaufleute bis Z wie Zerspanungsmechaniker, darunter auch eher weniger bekannte wie: Brauerin und Mälzerin, Mathematisch-technischer Softwareentwickler/-in, Verfahrenstechnologe, Textil- und Modeschneider/-in sowie Süßwarentechnologin.
Bildquelle: IHK Essen; BU: Azubis aus der MEO-Region landesweit ausgezeichnet.
Auf dem Bild sehen Sie die in Wuppertal ausgezeichneten Azubis und rechts den Leiter des Geschäftsfeldes Bildung & Prüfung, Franz Roggemann.
Auf dem Bild sehen Sie die in Wuppertal ausgezeichneten Azubis und rechts den Leiter des Geschäftsfeldes Bildung & Prüfung, Franz Roggemann.