„Jump into the future“ – IHK unterwegs mit der Zeitmaschine
In die Zukunft schauen, danach sehnen sich viele Menschen, gerade in Zeiten der Pandemie. Genau das wird die IHK Wiesbaden bei ihrem virtuellen Neujahrsempfang am 17. Januar 2022 ab 18 Uhr machen. Und Sie können kostenfrei dabei sein!
IHK-Präsident in der Zeitmaschine
14. Januar 2022 – Kennen Sie die Zukunftsmaschine aus der Filmreihe „Zurück in die Zukunft“? Mit diesem Fahr-zeug, einem DeLorean DMC-12 voller Technik, wird IHK-Präsident Dr. Christian Gastl in der Wirtschaftsregion Wiesbaden unterwegs sein. Das Ziel: Die Zukunft entdecken, dort wo sie bereits gelebt wird. Er trifft Unternehmerinnen, die das Morgen mitgestalten. Was steckt hinter dem Programm „New Normal“ bei der R+V Versicherung? Was genau macht eigentlich das Circular Fashion Startup Solostücke aus Wiesbaden? Und wie geht der Höerhof in Idstein mit dem Fachkräftemangel um? „Ich treffe starke Frauen aus unserer Region, die uns Einblicke in die Bereiche Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Ausbildung geben. Sie erzählen, welche Ziele sie haben und welche Lösungen sie verfolgen“, sagt Dr. Christian Gastl.
Neujahrsempfang unter Pandemiebedingungen
„Natürlich hätten wir unseren Neujahrsempfang lieber in Präsenz veranstaltet. Nichts geht über den persönlichen Austausch, aber Absagen ist für unsere IHK keine Option. Wir wollen ein Zeichen setzen und nach vorne schauen. Wir müssen weiterdenken und unsere Wirtschaft auch entsprechend gestalten, über die Pandemie hinaus“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführerin Sabine Meder.
Zukunftsforscher Tristan Horx
Tristan Horx ist einer der gefragtesten Experten, wenn es darum geht, die Zukunft zu beleuch-ten. Er wird beim Neujahrsempfang als Impulsgeber und Gesprächspartner zu Gast sein. Digitalisierung, Globalisierung und Generationenwandel sind nur einige der Themen, die der studierte Kultur- und Sozialanthropologe am Zukunftsinstitut mit Sitz in Frankfurt am Main und Wien abdeckt.
Jetzt anmelden!
Wer am virtuellen Neujahrsempfang der IHK Wiesbaden am 17. Januar 2022 teilnehmen möchte, kann sich über diesen Link anmelden: www.ihk-wiesbaden.de/nje22