Karrierestart leicht gemacht

Place to be für Schülerinnen und Schüler, die den Start ins Berufsleben planen!

17. Februar 2025 – Die IHK-Bildungsmesse Azubi- und Studientage Wiesbaden öffnet am 7. und 8. März 2025 zum neunten Mal im RMCC Wiesbaden ihre Tore. Hier finden Ausbildungsinteressierte alles für den perfekten Berufseinstieg. Rund 130 Aussteller präsentieren sich und ihre Angebote und bieten Jugendlichen eine Vielzahl an Informationen zum Karrierestart. Ein prall gefülltes Rahmenprogramm für Schüler und Eltern rundet das Angebot ab. Der Presserundgang findet am 7. März um 10:30 Uhr statt.
Ein Muss für angehende Azubis und Studierende
Jörg Brömer, Präsident der IHK Wiesbaden, betont: „Gut ausgebildete Fachkräfte sind ein Schlüssel zu unternehmerischem Erfolg. Unsere starken Unternehmen bieten hochwertige Ausbildungen an. Doch vielen jungen Talenten, die momentan einen Schulabschluss machen, fehlt noch die Orientierung vor dem Start ins Berufsleben. Hier bietet die Messe Abhilfe.“
„Unternehmen suchen Fachkräfte, Schülerinnen und Schüler suchen Perspektiven – die IHK-Bildungsmesse Azubi- und Studientage bietet den idealen Win-Win für beide Seiten,“ ergänzt Christine Lutz, Geschäftsführerin Bildung der IHK Wiesbaden. Besonders hervorzuheben ist die Beratung auf Augenhöhe: Auszubildende der ausstellenden Unternehmen sind vor Ort und berichten aus erster Hand vom Berufsalltag.
Zu den Ausstellern zählen renommierte Unternehmen wie die R+V Versicherung, die Dyckerhoff GmbH oder die ESWE Versorgungs AG. Auch Ministerien, Ämter, Hochschulen und andere Bildungseinrichtungen stellen ihr Angebot für Jugendliche vor.
Programm-Highlights rund um den Berufseinstieg
Im kostenlosen Rahmenprogramm der Messe erwarten Besucher informative Vorträge und Best-Practice-Beispiele. Themen wie das Duale Studium, die Chancen der Praktikumswoche 2025 und Tipps für das perfekte Messegespräch stehen im Fokus.
Gemeinsamer Presserundgang
Am 7. März um 10:30 Uhr startet der gemeinsame Presserundgang am IHK-Stand mit Jörg Brömer, Sabine Meder, Hauptgeschäftsführerin der IHK, Christine Lutz und weiteren Bildungsexperten. Es können Fragen zur beruflichen Qualifizierung erörtert werden.
Anmeldung erbeten unter presse@wiesbaden.ihk.de

Öffnungszeiten: 7. März, 9 bis 15 Uhr und 8. März, 10 bis 15 Uhr

Der Eintritt ist frei.