Feier für die Top-Azubis – Bestenehrung 2025

Beim großen Empfang im Erbprinzenpalais ehrte IHK-Präsident Jörg Brömer die besten Azubis des Jahrgangs 2025.

16. September 2025 - Viel Freude und Stolz, auch bei Eltern, Freunden und Ausbildern: Am 16. September wurden 21 Azubis im Großen Saal der IHK Wiesbaden empfangen. Sie hatten ihre Ausbildungen als Beste des Jahrgangs absolviert und Ergebnisse von mindestens 91 von 100 möglichen Punkten erzielt. Damit zählen sie zu den Erfolgreichsten von rund 1500 Azubis im Bezirk der IHK, die 2025 ihre Ausbildungen beendet haben. Drei von ihnen sind sogar Hessenbeste!
„Ihre Leistungen beeindrucken mich sehr“, so IHK-Präsident Jörg Brömer in seiner Laudatio. „Sie haben über einen Zeitraum von mehreren Jahren Engagement, Fleiß und Talent bewiesen in sicher nicht immer einfachen Zeiten. Mit Ihren Top-Ergebnissen haben Sie sich eine hervorragende Grundlage für eine beachtliche Karriere geschaffen. Seien Sie stolz auf sich!“
Auch Christine Lutz, IHK-Geschäftsführerin Bildung, lobte in ihrer Begrüßungsrede die besonderen Erfolge der Absolventen. Sie befragte auf der Bühne im Großen Saal der IHK Wiesbaden jeden einzelnen zur jeweiligen Ausbildung und den weiteren Plänen.
Beste Chancen dank Ausbildung
Ein knappes Drittel aller Arbeitskräfte in Deutschland wird in den kommenden 14 Jahren in den Ruhestand wechseln. Junge Menschen, die heute auf eine duale Ausbildung setzen, haben optimale Chancen auf einen erfolgreichen Karrierestart. Anfang September sind rund 1200 junge Menschen in Wiesbaden und der Region als Azubis bei ganz unterschiedlichen Unternehmen eingestiegen. In über 100 Berufen wird ausgebildet – mit viel persönlichem Engagement bei allen Beteiligten.
Erinnerungen, die bleiben
Zur Feier der Besten hatte sich das zuständige IHK-Team einiges ausgedacht: Die Absolventen wurden mit einem Glas Sekt empfangen, zur Würdigung ihrer besonderen Leistungen gab es für jeden einen Pokal und an der Fotowand konnten Erinnerungs-Selfies gemacht werden. Im Anschluss trafen sich alle Azubis, die Eltern und Freunde sowie die Ausbilder zum gemütlichen Get-Together, zum Kennenlernen und Erfahrungsaustausch.
Die Besten 2025 (nach Nachnamen alphabetisch):
Silas Christian Bayer, Konstruktionsmechaniker, Biogest AG, Taunusstein
Mustafa Bilge, Chemikant, Allnex Germany GmbH, Wiesbaden
Jonas Burkhardt, Kaufmann im Einzelhandel, Alnatura Produktions- und Handels GmbH, Wiesbaden
Cedric Elsemann, Bauzeichner Schwerpunkt Architektur, agn Rhein-Main GmbH, Wiesbaden
William Goetze, Koch, Les deux Dienstbach, Hochheim am Main (Hessenbester)
Meike Heyermann, Floristin, Pflanzen-Kölle Gartencenter GmbH & Co. KG, Wiesbaden (Hessenbeste)
Vanessa Hohenadel, Drogistin, dm-drogerie markt GmbH & Co- KG, Hochheim am Main (Hessenbeste)
Magnus Jung, Fachinformatiker Systemintegration, SCHUFA Holding AG, Wiesbaden
Dorothea Alwine Helene Käfer, Industriekauffrau, Henkell & Co. Sektkellerei KG, Wiesbaden
Selina Kahl, Kauffrau für Büromanagement, KNETTENBRECH + GURDULIC Service GmbH & Co. KG, Wiesbaden
Jonathan Sherlock Kleimenhagen, Verkäufer, ALDI SÜD-Dienstleistungs-SE CO. oHG
Tim Légrády, Elektroniker für Betriebstechnik, Smiths Detection Germany GmbH, Wiesbaden
Laurenz Neu, Automobilkaufmann, Merbag Wiesbaden GmbH, Wiesbaden
Finn Pfeiffer, Kaufmann im Gesundheitswesen, BARMER, Wiesbaden
Luis Raiss, Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement, Fachrichtung Großhandel, Fornara GmbH, Taunusstein
Adam Schomberg, Fachkraft für Lagerlogistik, MEG Service GmbH, Wiesbaden
Daniel Theißen, Fachinformatiker Anwendungsentwicklung, Gemeinnützige Urlaubskasse für das Maler- und Lackiererhandwerk e.V., Wiesbaden
Marlen Umbach, Veranstaltungskauffrau, Wiesbaden Congress und Marketing GmbH, Wiesbaden
Simone Weber, Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie, Hotel Nassauer Hof, Wiesbaden
Elena Wolf, Bankkauffrau, Nassauische Sparkasse, Wiesbaden
Tim Zander, Industriemechaniker, LeBe GmbH, Wiesbaden