Statement zum verunreinigten Trinkwasser
Im Vorlauf zum vergangenen Wochenende hatten die Wasserversorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (WLW), ESWE Versorgung als Netzbetreiber sowie die Stadt Wiesbaden aufgrund einer bakteriellen Verunreinigung ein Abkochgebot erlassen, das bis heute gilt (Stand Dienstag, 4. November 2025, 16:30 Uhr).
Wiesbaden, 4. November 2025 – Unternehmen aus Gastronomie und Lebensmittelproduktion äußerten sich vor diesem Hintergrund gegenüber der IHK Wiesbaden besorgt über die zurückhaltende Information gegenüber der Wirtschaft. Die bereitgestellten Informationen seien zu ungenau gewesen, um am Wochenende verlässliche Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Viele Unternehmen hätten deshalb die höchstmöglichen Sicherheitsvorkehrungen getroffen und dadurch hohe Zeit- und Kostenaufwände bei eingeschränktem Ertrag verzeichnet. Für Rückfragen hätten bei der Landeshauptstadt keine detailliert informierten Ansprechpersonen zur Verfügung gestanden. Auch wenn die Kundschaft sich oft verständnisvoll gezeigt habe, sei der Schaden durch Spekulationen noch nicht abzusehen.
Die IHK Wiesbaden fordert deshalb künftig eine schnelle und transparente Kommunikation, um es den Unternehmen zu ermöglichen, angemessen zu reagieren und Verluste durch Anpassungen des Geschäftsbetriebs skalieren zu können. Im Sinne einer resilienten Gesamtgesellschaft muss auch die Wirtschaft in die Lage versetzt werden, zügig und effektiv Maßnahmen zu ergreifen.
