Meine Region
Wirtschaftsanalysen
Wie geht es der Wirtschaft in Bayerisch-Schwaben? In welchen Branchen läuft es besonders gut? Und welche Unterschiede zeigen sich in den Regionen? Wir liefern die Zahlen und Fakten dazu. Unsere Analysen finden Sie hier.
Konjunkturumfrage Jahresbeginn 2023 nach Branchen und Regionen
Konjunkturlage nach Branchen
- Industrie (Nr. 5795216)
- Bauwirtschaft (Nr. 5795220)
- Unternehmensbezogenen Dienstleistungen (Nr. 5795222)
- Transportgewerbe (Nr. 5795226)
- Einzelhandel (Nr. 5795224)
- Reise- und Gastgewerbe (Nr. 5795218)
Konjunkturlage nach Landkreisen | Veröffentlichung im Laufe der kommenden Tage
- Stadt Augsburg (Nr. 5809300)
- Landkreis Aichach-Friedberg (Nr. 5809310)
- Landkreis Augsburg (Nr. 5809306)
- Landkreis Dillingen (Nr. 5809316)
- Landkreis Donau-Ries (Nr. 5809312)
- Landkreis Günzburg (Nr. 5809308)
Konjunkturlage nach Landkreisen | Veröffentlichung im Laufe der kommenden Tage
- Landkreis Lindau (Nr. 5809302)
- Landkreis Neu-Ulm (Nr. 5809304)
- Landkreis Oberallgäu | Stadt Kempten (Nr. 5809314)
- Landkreis Ostallgäu | Stadt Kaufbeuren (Nr. 5809320)
- Landkreis Unterallgäu | Stadt Memmingen (Nr. 5809318)
- Die Pendlerströme in Bayerisch-Schwaben (Nr. 5429268)
- Der schwäbische Arbeitsmarkt im Wandel (Nr. 5549040)
- Demographie im Fokus - Analyse der Unternehmerschaft in Bayerisch-Schwaben (Nr. 5280884)
- Schwabens starke Branchen (Nr. 4864714)
- Technologiewandel setzt Automobilwirtschaft unter Druck (Nr. 4468290)
- Technologieachse Süd (Nr. 4364704)
- Universitätsklinikum Augsburg (Nr. 3969190)
Kontakt

Dr. Matthias Köppel

Niklas Gouverneur
