Interessenvertretung
Die IHK gibt der regionalen Wirtschaft eine Stimme gegenüber Politik und Verwaltung. Sie vertritt das Gesamtinteresse ihrer Mitgliedsunternehmen in der Region, in Thüringen, gegenüber dem Bund und der EU. Voraussetzung für die Ermittlung des Gesamtinteresses ist die Erarbeitung einer ausgewogenen Position durch die IHK-Vollversammlung, dem gewählten Parlament der Wirtschaft. Deshalb haben alle Mitgliedsunternehmen die Möglichkeit, sich am Meinungsbildungsprozess zu beteiligen. Im Beteiligungsportal können Sie uns als Unternehmensvertreter ihre Position zu konkreten Themen mitteilen. Ihr Beitrag – und der vieler anderer Unternehmer - ist für uns sehr wichtig und hilft unserer Vollversammlung, eine Position zu beschließen und mit einer starken Stimme für die IHK Erfurt und ihre Unternehmen zu sprechen.
Interessenvertretung aktuell
- Statement von Dieter Bauhaus zu den heutigen Entscheidungen des Ampel-Koalitionsausschusses (Nr. 5480688)
- Krieg in der Ukraine verursacht zusätzlich massive Probleme für die Wirtschaft (Nr. 5475870)
- Statement zu den angekündigten Kürzungen des Wirtschaftsministers (Nr. 5463188)
- Massive Versorgungslücken durch Dieselpreisexplosion (Nr. 5455530)
- Statement von IHK-Hauptgeschäftsführerin zu den heftigen Preisanstiegen an den Tankstellen (Nr. 5451788)
- Statement zur neuen Corona-Verordnung des Landes (Nr. 5441856)
- Einigung zu Landeshaushalt zu sachte (Nr. 5403896)
- Statement Dieter Bauhaus zum Gewerbegebiet Urbich (Nr. 5398456)
Ihre Beteiligung
- Digitale Beteiligung (Nr. 4904848)
- IHK-Netzwerk Mittelstand (Nr. 3603366)
- WIRtschaft für Thüringen (Nr. 4367442)
- Mitmach-IHK | Ehrenamt (Nr. 384480)
Positionen und Stellungnahmen
- Aktuelle Positionen (Nr. 5303128)
- Stellungnahmen (Nr. 5303122)
- Wirtschaftspolitische Positionen (WiPos) (Nr. 4081280)
Wirtschaftspolitik
- Koalitionsvertrag im Bund (aktuell 2021-2025) (Nr. 5350092)
- Wirtschaftsfreundliche Verwaltung (Nr. 3385394)
- Bürokratieabbau (Nr. 396634)
Hier können Sie mitwirken!
Ihre Meinung ist wichtig! Hier können Sie als Mitgliedsunternehmen der IHK Erfurt Ihre fachliche Einschätzung zu wirtschaftspolitischen Themen abgeben. Ergänzend dazu greifen wir die Expertise der IHK-Fachausschüsse auf. Nach Abwägung des Gesamtinteresses wird eine Stellungnahme oder ein Positionspapier der IHK-Vollversammlung zum Beschluss vorgelegt. Das vom Parlament der Wirtschaft verabschiedete Papier dient dann als Grundlage für Meinungsäußerungen gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit. Wir freuen uns auf Ihr Feedback!
- Digitale Beteiligung (Nr. 4904848)
Kontakt
