Interessenvertretung
Interessenvertretung aktuell
- Positionspapier Energie - jetzt mitdiskutieren (Nr. 5826578)
- Statement zur aktuellen Diskussion um das geplante Amt für Migration und Integration (Nr. 5805962)
- IHK-Konjunkturumfrage Frühjahr 2023 (Nr. 5800916)
- Statement der Hauptgeschäftsführerin der IHK Erfurt, Dr. Cornelia Haase-Lerch zur aktuellen Diskussion um die Einführung einer Vier-Tage-Woche: (Nr. 5796294)
- Statement zu den Plänen des Eisenacher Opelwerks (Nr. 5759002)
Ihre Beteiligung
- Digitale Beteiligung (Nr. 4904848)
- IHK-Netzwerk Mittelstand (Nr. 3603366)
- WIRtschaft für Thüringen (Nr. 4367442)
- Mitmach-IHK | Ehrenamt (Nr. 384480)
Positionen und Stellungnahmen
- Aktuelle Positionen (Nr. 5303128)
- Stellungnahmen (Nr. 5303122)
- Wirtschaftspolitische Positionen (WiPos) (Nr. 4081280)
Wirtschaftspolitik
- Koalitionsvertrag im Bund (aktuell 2021-2025) (Nr. 5350092)
- Wirtschaftsfreundliche Verwaltung (Nr. 3385394)
- Bürokratieabbau (Nr. 396634)
Hier können Sie mitwirken!
Ihre Meinung ist wichtig! Hier können Sie als Mitgliedsunternehmen der IHK Erfurt Ihre fachliche Einschätzung zu wirtschaftspolitischen Themen abgeben. Ergänzend dazu greifen wir die Expertise der IHK-Fachausschüsse auf. Nach Abwägung des Gesamtinteresses wird eine Stellungnahme oder ein Positionspapier der IHK-Vollversammlung zum Beschluss vorgelegt. Das vom Parlament der Wirtschaft verabschiedete Papier dient dann als Grundlage für Meinungsäußerungen gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit. Wir freuen uns auf Ihr Feedback!
- Digitale Beteiligung (Nr. 4904848)
Kontakt

Markus Becherer
StabstellenleiterKommunikation und Interessenvertretung