Nr. 6279964

Mitreden und Abstimmen

Die IHK Erfurt gibt der regionalen Wirtschaft eine Stimme gegenüber Politik und öffentlicher Verwaltung. Dafür ist sie auf die Expertise aus dem unternehmerischen Alltag angewiesen. Unternehmen können dabei unterstützen, ihre Interessen noch besser und konkreter vertreten zu lassen.

Mehr Infos

Beteiligungen6

Abgeschlossen

Ihre Meinung zählt! Nehmen Sie jetzt am IHK Energiewende-Barometer 2025 teil und helfen Sie mit, die energiepolitischen Weichen richtig zu stellen. Ihre Einschätzungen fließen direkt in die politische Beratung ein – praxisnah, fundiert und anonym.

Letzter Tag

Um die geplanten Gesetzesinitiativen zum Bürokratieabbau optimal begleiten zu können, sammeln wir Beispiele besonders belastender, unverständlicher oder sinnloser Vorschriften. Über Ihre Rückmeldungen freuen wir uns.

Abgeschlossen

Im Jahr 2024 haben wir unser Leistungsangebot um den „Service Internationale Fach- und Arbeitskräfte" erweitert, um Unternehmer bei der Rekrutierung und Integration ausländischer Fachkräfte und Auszubildender kompetent zu begleiten. Unseren Service möchten wir permanent verbessern, um Sie noch zielführender und nachhaltiger zu unterstützen.

Aktuelle Positionen und Stellungnahmen

Die IHK Erfurt äußert sich regelmäßig zu wirtschaftspolitischen Themen, die für die Unternehmen eine hohe Relevanz haben. Umfrageergebnisse und die Stimme der Unternehmer fließt aktiv in diese Positionen ein.

Christian Kraft
Wirtschaftspolitik
Markus Becherer
Stabstellenleiter
Kommunikation und Interessenvertretung