Nr. 6279964

Mitreden und Abstimmen

Die IHK Erfurt gibt der regionalen Wirtschaft eine Stimme gegenüber Politik und öffentlicher Verwaltung. Dafür ist sie auf die Expertise aus dem unternehmerischen Alltag angewiesen. Unternehmen können dabei unterstützen, ihre Interessen noch besser und konkreter vertreten zu lassen.

Mehr Infos

Beteiligungen12

Noch 6 Tage offen

Im Rahmen der Blitz-Befragung soll ein Stimmungsbild der Mitgliedsunternehmen gewonnen werden, wie zufrieden diese mit der Arbeit der Landesregierung sind und wo Fortschritte sowie dringende Handlungsbedarfe gesehen werden. Nehmen Sie sich kurz Zeit und tragen Sie zur Professionalisierung unserer Interessenvertretung bei.

Abgeschlossen

Die EU-Kommission arbeitet an einer neuen Strategie für die Wärme- und Kälteversorgung. Diese betrifft nicht nur Energieversorger, sondern auch Industrie, Gewerbe und Dienstleister in Thüringen. Wir möchten Ihre Perspektive einholen und bitten um Ihre Einschätzung bis zum 30. September 2025.

Abgeschlossen

Die EU-Kommission startete ihre öffentliche Konsultierung zum geplanten Kreislaufwirtschaftsgesetz auf EU-Ebene (Circular Economy Act). Wir haben daraus ein Online-Formular mit deutschen Fragen entworfen und bitte Sie um Ihre Mitwirkung. Die Ergebnisse davon werden in die DIHK Stellungnahme einfließen.

Aktuelle Positionen und Stellungnahmen

Die IHK Erfurt äußert sich regelmäßig zu wirtschaftspolitischen Themen, die für die Unternehmen eine hohe Relevanz haben. Umfrageergebnisse und die Stimme der Unternehmer fließt aktiv in diese Positionen ein.

Christian Kraft
Wirtschaftspolitik
Markus Becherer
Stabstellenleiter
Kommunikation und Interessenvertretung