Seit 1990 - 200.000 Fachkräfte ausgebildet

Besonderer Moment für IHK Erfurt und duale Ausbildung in der Region
Ein bedeutender Moment für die berufliche Bildung in Mittel-, Nord- und Westthüringen: Mit der heutigen Abschlussprüfung von Vanessa Klingenberg zur Fachinformatikerin Systemintegration endete nicht nur ihre Ausbildung, mit ihr bestätigte die IHK Erfurt 200.000 Prüfungsteilnehmern seit 1990 den Facharbeiterstatus.
„Ich freue mich riesig, dass ich meine Ausbildung erfolgreich abschließen konnte – und dann auch noch als 200.000. Prüfungsteilnehmerin der IHK Erfurt! Die Ausbildung hat mir viele Chancen eröffnet, besonders dank der Unterstützung meines Ausbildungsbetriebs, in dem ich auch weiterhin tätig sein werde“, sagt Vanessa Klingenberg (26), die bei der Kirchhoff Datensysteme Services GmbH & Co. KG in Erfurt ausgebildet wurde.

Seit der Übernahme der hoheitlichen Zuständigkeit für die berufliche Bildung im Jahr 1990 hat die IHK Erfurt die Fachkräftesicherung in der Region maßgeblich begleitet. In den Jahren 1990 bis 1993 führte die IHK Erfurt zunächst noch knapp 5.000 Prüfungen in DDR-Ausbildungsberufen zu Ende. Parallel wurde die duale Ausbildung flächendeckend nach dem Berufsbildungsgesetz umgesetzt.
Den Höhepunkt erreichte die Zahl der Prüfungen im Jahr 1993 mit über 15.000 Prüfungen pro Jahr. Heute liegt sie bei rund 6.600 jährlich – ein Spiegelbild der demografischen Entwicklung und der Transformation der Wirtschaft.
„Jede einzelne bestandene Prüfung ist ein Schritt in Richtung Zukunft – für die Absolventinnen und Absolventen genauso wie für unsere Unternehmen. Die 200.000 erfolgreichen Abschlüsse belegen eindrucksvoll, wie die IHK Erfurt ihrer Rolle als zuständige Stelle für Ausbildung und Fachkräftesicherung in der Region gerecht wird“, betont Thomas Fahlbusch, Abteilungsleiter Aus- und Weiterbildung der IHK Erfurt. Ohne die rund 2.000 ehrenamtlich Engagierten in den Prüfungsausschüssen wäre diese Leistung nicht möglich gewesen.
„Seit über 20 Jahren ist es mir eine Freude, die Prüfungen im Anschluss an die duale Ausbildung abzunehmen. Ich sehe in den jungen Auszubildenden sehr viel Potential, welches wir für unsere wirtschaftliche Entwicklung im Freistaat dringend benötigen”, sagt der Prüfungsausschussvorsitzende für Fachinformatiker Systemintegration Erik Sparwald, der außerhalb der ehrenamtlichen Tätigkeit bei der steep GmbH in Bad Frankenhausen arbeitet.
Unter den 200.000 bestandenen Prüfungen sind auch über 18.500 Umschulungen und fast 6.500 externe Prüfungen. Die IHK Erfurt sieht diesen Meilenstein nicht nur als Rückblick, sondern als Ansporn: für eine starke berufliche Bildung und eine zukunftsfähige Wirtschaft.