Presseinformationen
© Metro AG
© IHK Düsseldorf
© Melanie Zanin
© Melanie Zanin
© Brian Jackson - stock.adobe.com
© lassedesignen - stock.adobe.com
© 360Grad
© Melanie Zanin
© buntheit GmbH
© Anna Schwartz
© Coloures-pic - Fotolia
© Bilderbox
© Ignat Lednev - Fotolia
© Fotos: Andreas Baum/Grafik: büro G29
© Kurhan - Fotolia
© IHK Düsseldorf/Felix Gemein
© IIR
© javier brosch - Fotolia
© IHK Düsseldorf/Felix Gemein
© vegefox.com - stock.adobe.com
© DIHK
© IHK Düsseldorf
© Fotolia
© Bomix - Fotolia
© vege - Fotolia
© IHK Düsseldorf/Felix Gemein
© Wilfried Meyer
© Andreas Endermann
© Carsten Schmale
© DIHK
© IHK Düsseldorf / IHK Mittlerer Niederrhein
© Drobot Dean stock.adobe.com
© jd-photodesign - stock.adobe.com
© Melanie Zanin
© Fancy/F1online
© Bilderbox
© Erwin Wodicka
© Andreas Wiese / IHK Düsseldorf
© PhotoSG - Fotolia
© francescoridolfi.com – stock-adobe.com
© IHKs im Rheinland
© Drobot Dean stock.adobe.com
© Andreas Wiese / IHK Düsseldorf
© Melanie Zanin
© IHK Mittlerer Niederrhein
© Andreas Wiese / IHK Düsseldorf
© IHK Düsseldorf
© Andreas Wiese
© Bilderbox
Pressemeldungen
Aktuelle Pressemeldungen der IHK Düsseldorf

28.09.2023
IHK Düsseldorf ist Partner der Rolling Pin.Convention
Die IHK Düsseldorf ist Partner der Rolling Pin.Convention 2024, die im nächsten Jahr erstmals in Düsseldorf stattfinden wird.

Pressemeldung Nr. 52 vom 27.09.2023
Nachhaltiges Bauen für mehr Klimaschutz
IHK Düsseldorf veröffentlicht Impulsgeber mit Praxistipps zur Gebäudebegrünung.

Pressemeldung Nr. 51 vom 21.09.2023
International – nachhaltig – erfolgreich
NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur und IHK NRW Präsident Ralf Stoffels eröffnen den Aussenwirtschaftstag NRW in Düsseldorf

Pressemeldung Nr. 50 vom 01.09.2023
Frauenwirtschaftsforum 2023
Am 31. August 2023 fand das Frauen-Wirtschaftsforum – women2Business – zum elften Mal in Düsseldorf statt. Mit rund 150 Teilnehmenden ist das Forum eine der größten Wirtschaftsveranstaltungen in Düsseldorf und Umgebung.

Pressemeldung Nr. 49 vom 31.08.2023
Außenhandel verliert im ersten Halbjahr an Dynamik
Die schwächelnde Weltwirtschaft ist auch in den Außenhandelszahlen Nordrhein-Westfalens zu erkennen.

Pressemeldung Nr. 48 vom 30.08.2023
Energiewendebarometer zeigt: Wirtschaft braucht Planbarkeit
Die hohen Energiepreise belasten die Wirtschaft in Düsseldorf und dem Kreis Mettmann weiterhin stark.

Pressemeldung Nr. 47 vom 22.08.2023
Klimaschutz in der regionalen Wirtschaft
Unternehmen im Rheinland setzen verstärkt auf CO2-Reduzierung

Pressemeldung Nr. 46 vom 08.08.2023
Offizielle Ausbildungspartner der Olympiastützpunkte
„Offizieller Ausbildungspartner der Olympiastützpunkte NRW/Rheinland und Rhein-Ruhr“ – so dürfen sich die Industrie- und Handelskammern (IHKs) Mittlerer Niederrhein und Düsseldorf ab sofort nennen.

Pressemeldung Nr. 45 vom 07.08.2023
Gründungen in Düsseldorf und im Kreis Mettmann
Bundesweit wollen laut aktuellem DIHK-Report Unternehmensgründung zwar immer weniger Menschen ein Unternehmen gründen und sich selbstständig machen. Auch NRW-weit bestätigt sich diese Entwicklung. Allerdings setzt sich dieser rückläufige Trend in Düsseldorf nicht fort.

Pressemeldung Nr. 44 vom 03.08.2023
Ausbildungsmarkt in Mettmann
Die Zahl der für das kommende Ausbildungsjahr abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist im Kreis Mettmann zum 31. Juli 2023 leicht im Vergleich zum Vorjahr gestiegen (+0,7 Prozent).

Pressemeldung Nr. 43 vom 03.08.2023
Ausbildungsmarkt in Düsseldorf
Die Zahl der für das kommende Ausbildungsjahr abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist in Düsseldorf zum 31. Juli 2023 um 10,6 Prozent gewachsen.

Pressemeldung Nr. 42 vom 02.08.2023
Impulspapier zu flächensparenden Kompensationsmöglichkeiten
Die IHK-Initiative Rheinland hat das Impulspapier „Gewerbeflächenpotenziale erhöhen durch flächensparende Kompensation“ mit Vorschlägen für flächensparende Kompensationsmöglichkeiten entwickelt.

Pressemeldung Nr. 41 vom 01.08.2023
Halbjahresbilanz Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
Rund ein halbes Jahr nach Einführung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) hat die IHK Düsseldorf rund 180 Mitgliedsunternehmen nach ihrer Zwischenbilanz bei der Umsetzung des Gesetzes in der Praxis befragt.

Pressemeldung Nr. 40 vom 26.07.2023
Verkehrsleitbild 2023
IHK-Initiative Rheinland fordert Tempo und Ausbau bei klassischen Verkehrswegen sowie Etablierung einer innovativen Wasserstoffinfrastruktur.

Pressemeldung Nr. 39 vom 17.07.2023
Rund 2.500 Auszubildende legen Abschlussprüfung ab
Trotz erschwerter Bedingungen durch die Pandemie zu Beginn der Ausbildungszeit war kein erhebliches Absinken der Leistungen in den Abschlussprüfungen zu beobachten.

Statement vom 17.07.2023
China-Strategie der Bundesregierung - Statement IHK-Präsident
Andreas Schmitz, Präsident der IHK Düsseldorf äußert sich zur China-Strategie der Bundesregierung.

Pressemeldung Nr. 38 vom 10.07.2023
Rheinland ist internationaler Wirtschaftsstandort Nr. 1 in NRW
Jedes zehnte Unternehmen in ausländischem Besitz – über 170 Nationen vertreten

Pressemeldung Nr. 37 vom 07.07.2023
Hitzefrei im Home Office?
Rechte und Pflichten im Sommer

Statement vom 06.07.2023
Vallourec-Gelände - Statement des IHK-Präsidenten
Aufgrund der aktuellen Debatte rund um das Vallourec-Gelände in Düsseldorf ein Statement des IHK-Präsidenten Andreas Schmitz.

Pressemeldung Nr. 36 vom 05.07.2023
IHK Düsseldorf warnt vor Formularfallen in der Ferienzeit
Die IHK Düsseldorf weist darauf hin, dass in der Sommerzeit Schreiben erneut verschickt werden, die ganz offenkundig eine Formularfalle sind.

Pressemeldung Nr. 35 vom 28.06.2023
Höhere Berufsbildung durch IHK-Abschluss ist Investition in die Zukunft
Eine IHK-Weiterbildung, die auf der Höheren Berufsbildung aufbaut, zahlt sich für die Beschäftigten und die Unternehmen aus.

Pressemeldung Nr. 34 vom 27.06.2023
IHK-Sommeraktion „Ausbildung to go“ gestartet
Sommer, Sonne, Ausbildungsplatz

Pressemeldung Nr. 33 vom 22.06.2023
Ferienbeginn heißt für viele Schülerinnen und Schüler: Ferienjob-Beginn
Was bei einem Ferienjob zu beachten ist.

Pressemeldung Nr. 32 vom22.06.2023
Ausbildungsinformation auf Türkisch
Die IHK Düsseldorf macht sich für die duale Berufsausbildung stark und bietet ab sofort Ausbildungsinformationen auf einer Website in türkischer Sprache an.

Pressemeldung Nr. 31 vom 19.06.2023
Vereinfachte Unternehmensnachfolge
Neuer digitaler Nachfolge-Pool der IHKs in NRW.

Pressemeldung Nr. 30 vom 14.06.2023
Azubi-Speed-Dating in Hilden
Am 15. Juni 2023 startet in der Stadthalle Hilden das nächste Azubi-Speed-Dating.

Pressemeldung Nr. 29 vom 12.06.2023
Ausländische Unternehmen im IHK-Bezirk
Starkes Wachstum trotz Corona, Unternehmen aus Großbritannien überholen chinesische Unternehmen

Pressemeldung Nr. 28 vom 07.06.2023
Wirtschaftsdelegation reist in die Volksrepublik China
IHK / DIHK Wirtschaftsdelegation reist vom 6. – 11. Juni in die Volksrepublik China

Statement vom 05.06.2023
Operndiskussion - Statement des IHK-Präsidenten
Aus aktuellem Anlass rund um die öffentliche Operndiskussion in Düsseldorf ein offizielles Statement des IHK-Präsidenten Andreas Schmitz.

Pressemeldung Nr. 27 vom 05.06.2023
Neuer Business Scout for Development in der IHK Düsseldorf
Die IHK Düsseldorf bietet ab sofort in Kooperation mit der IHK Mittlerer Niederrhein eine weitere Beratungsleistung an.

Pressemeldung Nr. 26 vom 25.05.202
IHK-Positionspapier zu China
Für eine nachhaltige Partnerschaft mit China unter veränderten geopolitischen Rahmenbedingungen.

Pressemeldung Nr. 25 vom 17.05.2023
Risikofaktor Brücken
IHKs fordern Tempo bei Planung, Sanierung und Bau.

Pressemeldung Nr. 24 vom 16.05.2023
Super-Azubis 2022 feierlich geehrt
Die bundesbesten IHK-Azubis sind am Abend des 15. Mai 2023 in Berlin offiziell geehrt worden – unter ihnen sind zwei Azubis aus dem Bezirk der IHK Düsseldorf.

Pressemeldung Nr.23 vom 12.05.2023
IHK-Konjunkturbericht
Konjunktur-Blitzumfrage der letzten beiden April-Wochen: Trotz der enormen Herausforderungen ist die Geschäftslage in der regionalen Wirtschaft im Frühjahr weiterhin stabil.

Pressemeldung Nr. 22 vom 11.05.2023
Beherbergungssteuer kontraproduktiv für Tourismusstandort
Die IHK Düsseldorf spricht sich gegen die Einführung der Beherbergungssteuer aus.

Pressemeldung Nr. 21 vom 08.05.2023
Azubi-Speed-Dating in Düsseldorf startet
Jetzt Ausbildungschancen sichern! Das nächste Azubi-Speed-Dating findet am 11. Mai in der CCD-Stadthalle in Düsseldorf statt.

Pressemeldung Nr. 20 vom 21.04.2023
Aus Gründerwerkstatt wird Unternehmenswerkstatt Deutschland
IHK Düsseldorf baut im IHK-Verbund digitales Beratungsangebot für Unternehmen aus.

Pressemeldung Nr. 19 vom 21.04.2023
Wirtschaftstag Kasachstan in der IHK Düsseldorf fördert wirtschaftliche Zusammenarbeit
Am 20. April 2023 fand in Kooperation mit der Botschaft der Republik Kasachstan und dem Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft der Wirtschaftstag Kasachstan in der IHK Düsseldorf statt.

Pressemeldung Nr. 18 vom 19.04.2023
IHK-Azubi-Speed-Dating geht in Langenfeld in die zweite Runde
Die IHK Düsseldorf lädt zum Azubi-Speed-Dating in Langenfeld am 25. April ein.

Pressemeldung Nr. 17 vom 14.04.2023
Flexibilisierung für den Düsseldorfer Flughafen schaffen
Die IHK Düsseldorf gratuliert der Geschäftsführung des Düsseldorf Flughafens zur reibungslosen Osterferiensaison, die dank der Zusammenarbeit des Flughafens, der Bundespolizei und den Groundhandling-Dienstleistern gut verlaufen ist.

Pressemeldung Nr. 16 vom 27.03.2023
3-Punkte-Papier zur Düsseldorfer Cityentwicklung
Der IHK-Einzelhandelsausschuss hat in seiner Sitzung am 23. März die Entwicklung der Düsseldorfer Innenstadt diskutiert. Dabei wurde ein Positionspapier verabschiedet, das in einem 3-Punkte-Plan konkrete Impulse für die Entwicklung der Stadt beinhaltet.

Pressemeldung Nr. 15 vom 24.03.2023
Wichtiges Signal zur Stabilisierung der Wirtschaft
Verwaltung des Kreises Mettmann schlägt Senkung der Kreisumlage für 2023 vor.

Pressemeldung Nr. 14 vom 23.03.2023
Haushaltsplanentwurf Stadt Mettmann
Die IHK Düsseldorf weist in ihrer aktuellen Stellungnahme zum Haushaltsplanentwurf deutlich auf die negativen Auswirkungen der geplanten Steuererhöhung für den Wirtschaftsstandort Mettmann hin.

Pressemeldung Nr. 13 vom 20.03.2023
Azubi-Speed-Dating in Ratingen startet
Unter dem Motto „Zukunft sichern – Ausbildung klarmachen!“ lädt die IHK Düsseldorf zum Azubi-Speed-Dating am 22. März in die Stadthalle Ratingen ein.

Pressemeldung Nr. 12 vom 10.03.2023
IHK-Umfrage zu gestiegenen Energiekosten
Die große Mehrheit der Unternehmen reagiert mit Einsparmaßnahmen auf die hohen Energiekosten.

Pressemeldung Nr. 11 vom 9.03.2023
Gemeinsam #könnenlernen
IHK Düsseldorf macht sich als Teil der bundesweiten Ausbildungs- und Mitmachkampagne für duale Ausbildung stark.

Pressemeldung Nr. 10 vom 28.02.2023
Wirtschaft im Rheinland zeigt sich robust
Konjunkturbarometer der IHKs im Rheinland zum Jahresanfang 2023

Pressemeldung Nr. 9 vom 27.02.2023
Hotelbranche im IHK Bezirk trotz Energiekrise optimistisch
Die IHK Düsseldorf hat erneut die Hotelbranche in ihrem IHK-Bezirk zur Einschätzung der Geschäftslage befragt und ein aktuelles Hotelmarktbarometer erstellt.

Pressemeldung Nr. 8 vom 14.02.2023
IHK zur Konjunktur im Kreis Mettmann
Die IHK Düsseldorf befragte im Kreis Mettmann 244 Betriebe mit zusammen 18.300 Beschäftigten.

Pressemeldung Nr. 7 vom 10.02.2023
Zukunft der Ukraine
Anlässlich der Sitzung des Außenwirtschaftsausschuss der IHK Düsseldorf am 8. Februar 2023 in der Messe Düsseldorf war Iryna Shum, Generalkonsulin der Ukraine, zu Gast.

Pressemeldung Nr. 6 vom 07.02.2023
Stabile Geschäftslage zu Jahresbeginn – aber Unsicherheit bleibt groß
Die Geschäftslage der Betriebe in der Region Düsseldorf/Mittlerer Niederrhein hat sich zum Jahresbeginn leicht verbessert und bleibt damit auf einem stabilen Niveau.

Pressemeldung Nr. 5 vom 25.01.2023
Jetzt internationale Fachkräfte treffen
Die IHK Düsseldorf lädt vom 7. bis 9. Februar Unternehmen ein, Fachkräfte digital bei den Online Recruiting Days kennenzulernen.

Pressemeldung Nr. 4 vom 20.01.2023
Zeugnis - und jetzt?
Spätestens mit dem Halbjahreszeugnis stellt sich für viele Schülerinnen und Schüler der Abgangsklassen die Frage: Wie soll es nach der Schule weitergehen - Studium oder Ausbildung?

Pressemeldung Nr. 3 vom 16.01.2023
Wegweisende Unternehmenskultur bestätigt
Sieben Unternehmen aus Kreis Mettmann erneut mit dem Zertifikat HIER AUSGEZEICHNET ARBEITEN gewürdigt.

Pressemeldung Nr. 2 vom 09.01.2023
IHK-Jahresempfang 2023
IHK-Präsident Andreas Schmitz begrüßt 1.000 geladene Gäste aus Wirtschaft und Politik – Zukunftsfragen Energie und Globalisierung im Mittelpunkt

Pressemeldung Nr. 1 vom 03.01.2023
Seitenstreifen auf der A3 möglichst schnell freigeben
Gemeinsames Schreiben von Bergischer IHK und IHK Düsseldorf an Bundesverkehrsminister Volker Wissing