Presseinformationen
© Andreas Wiese / IHK Düsseldorf
© Erwin Wodicka – Bilderbox
© Andreas Endermann
© Andreas Wiese / IHK Düsseldorf
© vegefox.com - stock.adobe.com
© IHK Düsseldorf / IHK Mittlerer Niederrhein
© daboost - stock.adobe.com
© vegefox.com - stock.adobe.com
© Andreas Wiese / IHK Düsseldorf
© Andreas Endermann
© Andreas Wiese
© daboost - stock.adobe.com
© Melanie Zanin
© Rawpixel Ltd.
© Melanie Zanin
© Erwin Wodicka
© Pixxs - stock.adobe.com
© Image Source/F1online
© kotarl - stock.adobe.com
© Thomas Francois - Fotolia
© Erwin Wodicka
© velimir - stock.adobe.com
© Andreas Bischof
© Andreas Wiese / IHK Düsseldorf
© stockadobe/momius
© Sunny studio - Fotolia
© peshkov - stock.adobe.com
© Westend61/F1online
© Andreas Wiese / IHK Düsseldorf
© Andreas Wiese / IHK Düsseldorf
© ©Irina - stock.adobe.com
© Andreas Wiese / IHK Düsseldorf
© Lightboxx - stock.adobe.com
© jd-photodesign - stock.adobe.com
© Erwin Wodicka
© vegefox.com - stock.adobe.com
© ©magicpitzy - stock.adobe.com
© Thomas Francois - Fotolia
© stockadobe/momius
Pressemeldungen
Aktuelle Pressemeldungen der IHK Düsseldorf

Pressemeldung Nr. 36 vom 23.05.2022
IHK Düsseldorf befürwortet Neun Euro-Ticket
Gut investiertes Geld für die Mobilitätswende.

Pressemeldung Nr. 35 vom 20.05.2022
Azubi-Speed-Dating: Erfolgreiches Matchmaking in Ratingen
Unter dem Motto „Zukunft sichern – Ausbildung klarmachen“ hat die IHK Düsseldorf für junge Menschen, die noch einen Ausbildungsplatz suchen, am 19. Mai ein Azubi-Speed-Dating in der Stadthalle Ratingen veranstaltet.

Pressemeldung Nr. 34 vom 18.05.2022
IHK zur Konjunktur im Kreis Mettmann
An der aktuellen IHK-Konjunkturumfrage haben sich bis Ende April aus dem Kreis Mettmann insgesamt 235 Betriebe mit zusammen 22.400 Beschäftigten beteiligt.

Pressemeldung Nr. 33 vom 17.05.2022
Bundesweit erster Zertifikatslehrgang zum neuen Lieferkettengesetz
Die IHK Düsseldorf hat in Kooperation mit der IHK Potsdam und der IHK Mittlerer Niederrhein einen bundesweit ersten Zertifikatslehrgang zum neuen Lieferkettengesetz entwickelt.

Pressemeldung Nr. 32 vom 16.05.2022
Landesregierung muss entschlossen Energie- und Rohstoffversorgung, Fachkräftemangel und Bürokratieabbau angehen
Die Versorgung mit und die Preise von Energie, Rohstoffen sowie Vorprodukten sind die aktuell mit Abstand wichtigsten Themen, die derzeit die Wirtschaft in Düsseldorf und im Kreis Mettmann umtreiben.

Pressemeldung Nr. 31 vom 13.05.2022
IHK warnt vor vermeintlichen Energieberatern
Aktuell sind in der Region Düsseldorf Fälle einer Betrugsmasche bekannt geworden, bei der sich Anrufer als Energieberater im Auftrag der IHK ausgeben.

Pressemeldung Nr. 30 vom 11.05.2022
IHK-Konjunkturbericht zum Frühjahr 2022
Lage ist noch stabil – aber Wirtschaft befürchtet Rezession

Pressemeldung Nr. 29 vom 06.05.2022
IHK Düsseldorf bietet neue Serviceleistung an
Die IHK Düsseldorf bietet geflüchteten Ukrainerinnen und Ukrainern eine schnelle Ersteinschätzung ihrer beruflichen Qualifikationen an.

Pressemeldung Nr. 28 vom 05.05.2022
IHK Düsseldorf warnt vor gefälschten Beitragsbescheiden
Derzeit werden im Namen der IHK Düsseldorf gefälschte Beitragsbescheide verschickt.

Pressemeldung Nr. 27 vom 03.05.2022
IHK Düsseldorf begrüßt Startschuss für das Zentrenmanagement
Stärkung der Innenstadt wichtiger Zukunftsbaustein für die Stadt

Pressemeldung Nr. 26 vom 29.04.2022
IHK Düsseldorf stellt eigene Ansätze für ein Düsseldorf der Zukunft vor
Städte müssen nicht nur intelligent, grün, menschen- und wirtschaftsfreundlich sein, sondern vor allem eins: resilient.

Pressemeldung Nr. 25 vom 25.04.2022
IHK Düsseldorf zur Wiederwahl des französischen Präsidenten
Frankreich: IHK Düsseldorf sieht Wiederwahl des französischen Präsidenten Macron als Zeichen der Kontinuität

Pressemeldung Nr. 24 vom 07.04.2022
Umfangreiches Beratungsangebot für Geflüchtete aus der Ukraine
Initiative von Düsseldorf, Kreis Mettmann, IHK und HWK/Expat Service Desk berät auf Ukrainisch.

Pressemeldung Nr. 23 vom 30.03.2022
IHK lädt zu ihrem ersten Azubi-Speed-Dating in Düsseldorf ein
Endlich wieder in Präsenz. Am 7. April von 10 bis 15 Uhr warten in der CCD Stadthalle 100 Unternehmen mit über 400 freien Ausbildungsplätzen in 60 Berufen auf Bewerberinnen und Bewerber.

Pressemeldung Nr. 22 vom 28.03.2022
IHK: Kita Daimlerstraße gewinnt Wettbewerb LogistiKids
„Wie kommen die Möhren auf den Tisch?“ war die spannende Frage, der sich fast 100 Kitas beim Wettbewerb LogistiKids der IHKs in NRW stellten.

Pressemeldung Nr. 21 vom 22.03.2022
Neuer TechHub geht an den Start
Düsseldorf ist ein gutes Pflaster für Unternehmensgründer – und jetzt kommt ein weiteres Angebot dazu.

Pressemeldung Nr. 20 vom 18.03.2022
IHK: Wirtschaft trifft Schule
Mitglieder der Vollversammlung der IHK Düsseldorf besuchen in diesem Frühjahr allgemeinbildende Schulen in der Landeshauptstadt und im Kreis Mettmann.

Pressemeldung Nr. 19 vom 10.03.2022
IHK begrüßt Beschluss des Hochhausrahmenplans
Die Stadt der Zukunft muss mutig und – angesichts knapper Flächen – auch in die Höhe gedacht werden.

Pressemeldung Nr. 18 vom 04.03.2022
Regionale Wirtschaft unterstützt mit großer Mehrheit die Sanktionen gegen Russland
In den letzten beiden Tagen beteiligten sich 336 Unternehmen aktiv an einer Blitzumfrage der IHK Düsseldorf.

Pressemeldung Nr. 17 vom 24.02.2022
IHK appelliert: Praktikum jetzt!
„Wir bitten alle Unternehmen um Unterstützung. Bieten Sie jetzt verstärkt Schülerpraktika vom 28. März bis 8. April für Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse an", sagt Gregor Berghausen, Hauptgeschäftsführer der IHK.

Pressemeldung Nr. 16 vom 23.02.2022
Rosenmontag, Corona und Arbeitsrecht
Der Karnevalsumzug in Düsseldorf findet am Rosenmontag nicht statt und nur in bestimmten Brauchtumszonen ist ein eingeschränktes karnevalistisches Treiben erlaubt.

Pressemeldung Nr. 15 vom 22.02.2022
Konjunkturbarometer der IHKs im Rheinland zu Jahresbeginn 2022
Corona, Preisanstieg und Lieferprobleme bremsen wirtschaftliche Erholung

Pressemeldung Nr. 14 vom 17.02.2022
IHK zur Konjunktur im Kreis Mettmann
An der IHK-Konjunkturumfrage für den Kreis Mettmann haben sich knapp 250 Betriebe aus dem Neanderland mit zusammen rund 20.600 Beschäftigten beteiligt.

Pressemeldung Nr. 13 vom 16.02.2022
IHK Düsseldorf lädt ein zur Rheinland Innovation Challenge
Noch bis zum 23. April 2022 können junge Leute ihre Ideen zur Zukunft der Region in einem kurzen Video von maximal zwei Minuten Länge einreichen.

Pressemeldung Nr. 12 vom 14.02.2022
Große Mehrheit der Unternehmen für allgemeine Impfpflicht
Rund 220 Unternehmen im IHK-Bezirk Düsseldorf wurden zu einer allgemeinen Impfpflicht von Erwachsenen befragt.

Pressemeldung Nr. 11 vom 11.02.2022
IHK-Konjunkturbericht zu Jahresbeginn 2022
Trotz zahlreicher Herausforderungen meldet die Wirtschaft in der Region Düsseldorf/Mittlerer Niederrhein zu Jahresbeginn eine überwiegend positive Lage. Allerdings hat sich der im vergangenen Jahr begonnene Erholungsprozess nicht fortgesetzt.

Pressemeldung Nr. 10 vom 10.02.2022
Die Landeshauptstadt ist ein TOP-Versicherungsstandort
Rund 1.450 Kleingewerbetreibende sind in der Versicherungsvermittlung im IHK-Bezirk aktiv.

Pressemeldung Nr. 9 vom 02.02.2022
IHK-Woche des Tourismus NRW 2022
Ziel der Woche ist es, an vier Tagen und vier Standorten Antworten auf Zukunftsfragen im Tourismus wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Geschäftsreisen und Fachkräfte zu geben.

Pressemeldung Nr. 8 vom 28.01.2022
IHK drückt Start-ups die Daumen!
„Von 110 Bewerbungen für das Landesprogramm Scale-up.NRW kommen 33 aus dem IHK-Bezirk Düsseldorf“, freut sich Dr. Nikolaus Paffenholz, Leiter Unternehmensservice der IHK Düsseldorf.

Pressemeldung Nr. 7 vom 26.01.2022
IHK lädt ein zum Quantencomputing
Die IHK Düsseldorf lädt am Donnerstag, 3. Februar 2022, von 09:00 bis 10:00 Uhr, zu einem Webinar mit dem Thema „Quantencomputing“ ein.

Pressemeldung Nr. 6 vom 24.01.2022
IHK informiert über Änderungen im Kaufrecht
Die IHK Düsseldorf informiert am Dienstag, 1. Februar 2022, von 15:30 bis 16:30 Uhr, in einem Webinar über „Änderungen im Kaufrecht – Neue Pflichten für den Handel“.

Pressemeldung Nr. 5 vom 21.01.2022
Erneute Bewilligung von Fördermitteln für Kommunen
„Das ist eine gute Nachricht, dass aus dem Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren in NRW 2022 erneut Kommunen im IHK-Bezirk Düsseldorf gefördert werden", freut sich Marion Hörsken.

Pressemeldung Nr. 4 vom 19.01.2022
Neue Erlaubnispflicht für Vermittler von Edelmetallen
„Vermittlerinnen und Vermittler von Edelmetallen müssen prüfen, ob sie eine gewerberechtliche Erlaubnis als Finanzanlagenvermittler/-in benötigen“, erklärt Verena Malarek, Referentin für Rechtsberatungen der IHK Düsseldorf.

Pressemeldung Nr. 3 vom 13.01.2022
IHK Düsseldorf zum BGH-Urteil
Der Bundesgerichtshof erkennt Mietern von Gewerberäumen, die ihr Geschäft aufgrund staatlicher Corona-Schutzmaßnahmen schließen mussten, Anspruch auf Mietanpassungen zu.

Pressemeldung Nr. 2 vom 12.01.2022
Überbrückungshilfe IV gestartet
Die IHK Düsseldorf informiert, dass ab sofort die neue Überbrückungshilfe IV für Unternehmen bereitsteht.

Pressemeldung Nr. 1 vom 06.01.2022
IHK lädt ein zur Russlandkonferenz
Die traditionelle Russland-Konferenz mit dem Titel „Marktupdate und Zukunftsthemen“ findet am 13. Januar – digital und live aus Düsseldorf und Moskau statt.

Pressemeldung Nr. 147 vom 29.12.2021
Ein Jahr nach dem Brexit
– auch den Weihnachtsstollen hat’s erwischt

Pressemeldung Nr. 146 vom 28.12.2021
Gründende überaus zufrieden mit dem Gründerstipendium NRW
Die IHK Düsseldorf, die Handwerkskammer Düsseldorf unterstützen zusammen mit den Wirtschaftsförderungen der Stadt Düsseldorf und des Kreises Mettmann im gemeinsamen STARTERCENTER.NRW Düsseldorf/Kreis Mettmann das Förderprogramm.

Pressemeldung Nr. 145 vom 23.12.2021
IHK zur Förderung der Stadt Velbert
Förderung der Stadt mit 900.000 Euro

Pressemeldung Nr. 144 vom 22.12.2022
NRW-Soforthilfe - Abrechnungsbescheide beachten!
Unternehmerinnen und Unternehmer, die im Frühjahr 2020 die NRW-Soforthilfe bekommen haben, erhalten derzeit Abrechnungsbescheide.

Pressemeldung Nr. 143 vom 16.12.2021
Stadt, IHK und HWK fordern Unternehmen zum Boostern auf
Impf- und Booster-Angebote für Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen jetzt nutzen.

Pressemeldung Nr. 142 vom 15.12.2021
Jahresabschlüsse offenlegen!
Veröffentlichungspflichtige Unternehmen müssen spätestens bis zum 31. Dezember 2021 ihre Jahresabschlüsse beim Bundesanzeiger einreichen.

Pressemeldung Nr. 141 vom 10.12.2021
IHK informiert über „Sustainable Finance“
Gemeinsam mit IHK NRW informiert die IHK Düsseldorf am 16. Dezember 2021, von 16:30 bis 18:30 Uhr, online über das Thema „Sustainable Finance, EU-Taxonomie und CSR-Berichterstattung - Was 2022 auf die Unternehmen zukommt“.