Erste IHK-Azubi Challenge 2025 begeistert bei Foto Koch

Was für ein Tag! Bei der ersten IHK-Azubi Challenge 2025 wurde der Ausbildungsalltag zum Erlebnis – und Foto Koch zur Bühne für ein mitreißendes Erfolgsformat, das eindrucksvoll zeigte: Ausbildung ist alles, nur nicht langweilig.
Azubis als Gastgeber – Politik und Wirtschaft als Herausgeforderte: Die Auszubildenden Tristan Grischkat, Olivia Kallweit, Julian Llapjani und Lukas Mayer hatten mit viel Leidenschaft und Kreativität ein Event auf die Beine gestellt, das nicht nur informierte, sondern bewegte. Im Zentrum standen drei praktische Aufgaben – konzipiert, moderiert und bewertet von den Azubis selbst. Und die Gäste? Die kamen aus der Politik und Wirtschaft – und ließen sich auf das Abenteuer Ausbildung voller Neugier und Respekt ein.
Mit dabei waren unter anderem die Landtagsabgeordnete Peter Blumenrath (CDU) und Stefan Engstfeld (Bündnis 90/Die Grünen) sowie Nina Chevalier, Julien Mounier und Ulf Zimmermann – Persönlichkeiten, die sonst Entscheidungen für die Zukunft treffen und an diesem Tag selbst erleben durften, wie diese Zukunft in den Händen der Auszubildenden aussieht.
Gregor Berghausen, Hauptgeschäftsführer der IHK Düsseldorf, sprang kurzerhand für die verhinderte Landtagsabgeordnete Ina Besche-Krastl (Bündnis 90/Die Grünen) ein und verstärkte das Team Politik.
Drei Challenges und jede Menge Spaß und Spannung:
Unter Anleitung der Auszubildenden traten gemischte Teams aus Politik und Wirtschaft in drei praktischen Aufgaben aus dem Ausbildungsalltag an.
  • Ein Reflektor musste fachgerecht zusammengefaltet werden – ohne Anleitung, aber mit kühlem Kopf.
  • Im zweiten Schritt galt es, ein kurzes, stabiles Video mit einem Gimbel zu drehen – eine echte Herausforderung für Einsteiger.
  • Abschließend wurde eine Softbox für ein professionelles Fotoshooting aufgebaut – unter den prüfenden Blicken der Azubis.
Die Stimmung? Energiegeladen, herzlich, inspirierend.
Der Stolz der Azubis war spürbar, der Spaß der Teilnehmenden ansteckend – und der Lerneffekt auf beiden Seiten enorm. Für viele war es ein Perspektivwechsel mit Aha-Moment: Wie viel Know-how, Eigenverantwortung und Engagement in der dualen Ausbildung steckt, wurde hier lebendig erfahrbar.
Gregor Berghausen, Hauptgeschäftsführer der IHK Düsseldorf, brachte es auf den Punkt: „Diese Challenge macht Ausbildung greifbar – mit Begeisterung, Kreativität und echtem Austausch. Es ist beeindruckend zu sehen, wie souverän und professionell die Auszubildenden von Foto Koch hier agieren. Das ist genau der Perspektivwechsel, den wir brauchen.“
Und das Beste: Die Freude war ansteckend. Die Challenge war nicht nur ein spannender Wettbewerb, sondern ein echtes Gemeinschaftserlebnis – mit Applaus, staunenden Blicken, kleinen Missgeschicken und ganz viel Lachen.
Am Ende konnte sich Team Politik mit 4:3 gegen Team Wirtschaft in einem spannenden Finish durchsetzen – unter großem Jubel und dem ehrlichen Respekt aller Beteiligten.
Die erste IHK-Azubi Challenge 2025 war ein voller Erfolg – und macht jetzt schon Lust auf mehr. Ausbildung kann so viel mehr sein als ein Karriereweg: Sie ist Erlebnis, Verantwortung, Teamspirit – und vor allem ein Grund zur Freude.
Im IHK-Bezirk gibt es derzeit noch 1201 und in Düsseldorf 720 freie Ausbildungsplätze. Mehr zu den Ausbildungsplätzen gibt es der Website www.ausbildungklarmachen.de