IHK-Azubi Challenge 2025 bei BKS GmbH
Begeisterung und spannende Ergebnisse. Team Politik gewinnt mit 3:0
Was für ein Tag! Bei der IHK-Azubi Challenge in Velbert (13.8.25) wurde der Ausbildungsalltag zum Erlebnis – und die BKS GmbH zur Bühne für ein Format, das eindrucksvoll bewiesen hat: Ausbildung kann spannend, praxisnah und richtig mitreißend sein.
Im Mittelpunkt standen die Auszubildenden selbst: Jonas Bühe, Meike Dittrich-Baum, Maximilian Nowakowski und Sabrina Rode hatten das komplette Programm auf die Beine gestellt. Von der Planung über die Aufgaben bis hin zur Moderation und Bewertung. Die vier führten mit Fachwissen, Ruhe und echter Begeisterung durch den Tag und machten damit deutlich, wie viel Verantwortung junge Menschen in der Ausbildung heute schon übernehmen.
Und sie hatten sich einiges überlegt: In drei praktischen Aufgaben traten Teams aus Politik und Wirtschaft unter Anleitung der Azubis gegeneinander an.
Die Gäste kamen dabei nicht als Beobachtende, sondern als aktive Mitgestaltende. Für die Politik traten die Landtagsabgeordneten Ina Besche-Krastl (Bündnis 90/Die Grünen), Marco Schmitz (CDU) und Dr. Christian Untrieser (CDU) an. Für die Wirtschaft zeigten Désirée Bleckmann, Mike Richter und Andreas Schmitz, was in ihnen steckte.
Unter der Anleitung der Azubis wurden die Teams durch die Aufgaben geführt – mit klaren Erklärungen, unterstützender Begleitung und souveräner Bewertung. Der Stolz der Auszubildenden war greifbar, ihr Fachwissen beeindruckend. Die drei praktischen Aufgaben aus dem Ausbildungsalltag waren:
- Schlüssel messen – Präzision ist alles: Mit Messschieber und Konzentration galt es, feinste Unterschiede zu erfassen.
- Verlängerungskabel verdrahten – eine Übung in Technik, Sorgfalt und Sicherheit.
- Pneumatikschaltung bauen – Luftdruck, Logik und ein Hauch von Ingenieurskunst.
Andreas Schmitz, Präsident der IHK Düsseldorf, brachte es auf den Punkt: „Diese Veranstaltung zeigt, wie viel Kompetenz, Eigenverantwortung und Innovationskraft in den Auszubildenden der BKS GmbH steckt. Wer hier mitmacht, sieht Ausbildung nicht mehr als Pflichtprogramm, sondern als echte Chance und Erlebnis.“
Es wurde gelacht, diskutiert, angepackt – und auch mal improvisiert. Denn neben Können ging es vor allem um eins: gemeinsames Lernen auf Augenhöhe.
Am Ende konnte sich das Team Politik mit 3:0 klar gegen das Team Wirtschaft durchsetzen – aber gewonnen hatten eigentlich alle. Denn was zählte, war nicht der Punktestand, sondern das gemeinsame Erlebnis. Ausbildung wurde an diesem Tag greifbar.
Die IHK-Azubi Challenge hat einmal mehr gezeigt: Ausbildung bewegt. Sie schafft Verbindungen, Perspektiven und ein neues Verständnis für das, was junge Menschen heute leisten.
Im IHK-Bezirk gibt es derzeit noch 1201 und in Velbert 482 freie Ausbildungsplätze. Mehr zu den Ausbildungsplätzen gibt es auf der Website www.ausbildungklarmachen.de