Pressearchiv

Pressemeldungen 2022


IHK Smart Camps ©
Pressemeldung Nr. 79 vom 21.12.2022
Kein Azubi ohne Digi

Land fördert Rollout des Modellprojekts der BG3000 im IHK-Kammerbezirk Düsseldorf.

© Andreas Wiese / IHK Düsseldorf
Pressemeldung Nr. 78 vom 13.12.2022
IHK-Stellungnahme zum Haushaltsplanentwurf der Stadt Düsseldorf

Stellungnahme der IHK Düsseldorf zum Haushaltsplanentwurf der Stadt Düsseldorf für das Jahr 2023.

© Andreas Endermann
Pressemeldung Nr. 77 vom 09.12.2022
Größter e-Ladepark in der City

Heute (09.12.2022) wurde in der Tiefgarage der IHK Düsseldorf der größte Ladepark in der City mit 84 Ladepunkten vorgestellt.

111971_ © Bilderbox
Pressemeldung Nr. 76 vom 24.11.2022
Konjunkturbarometer der IHKs im Rheinland

Sorgen vor Energieengpässen und steigenden Preisen bremsen die Wirtschaft

© Andreas Wiese / IHK Düsseldorf
Pressemeldung Nr. 75 vom 22.11.2022
Fachkräftemangel trotz schwieriger Lage

Eine Sonderauswertung der Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammern Düsseldorf und Mittlerer Niederrhein.

A44 IHK 20221115 © Anna Schwartz
Pressemeldung Nr. 74 vom 15.11.2022
A44: Wirtschaft fordert zügigen Lückenschluss

Die IHK Düsseldorf, der Schlüsselregion e. V. und der Unternehmensverband Ratingen e. V. (UVR) fordern gemeinsam mit den Städten Heiligenhaus, Ratingen und Velbert die beschleunigte Fertigstellung der Autobahn 44.

Landesbeste Ausbildung 2022 © Malte Reiter
Pressemeldung Nr. 73 vom 14.11.2022
Diese Azubis sind mehr als nur spitze!

Zehn Auszubildende aus dem Kammerbezirk der IHK Düsseldorf bei der Landesbestenehrung 2022 am 11. November.

© Andreas Wiese / IHK Düsseldorf
Pressemeldung Nr. 72 vom 09.11.2022
IHK zur Konjunktur im Kreis Mettmann

Insgesamt beurteilt die Wirtschaft im Kreis Mettmann ihre Geschäftslage im Herbst 2022 noch als zufriedenstellend.

© Drobot Dean stock.adobe.com
Pressemeldung Nr. 71 vom 07.11.2022
Durchwachsene Stimmung bei Düsseldorfer Hoteliers

Die IHK-Umfrage unter 227 Beherbergungsbetrieben in Düsseldorf fand im September und Oktober statt.

Konjunktur_Herbst_2022_IHKDus © IHK Düsseldorf
Pressemeldung Nr. 70 vom 31.10.2022
IHK-Konjunkturbericht für die Region Düsseldorf/ Mittlerer Niederrhein

Die wirtschaftliche Situation in der Region Düsseldorf und Mittlerer Niederrhein ist im Herbst 2022 äußerst fragil.

Düsseldorfer Forum zur Handelspolitik (2022) © Andreas Endermann
Pressemeldung Nr. 69 vom 28.10.2022
Globalisierung oder Entkopplung

Die IHK hat in dieser Woche beim Düsseldorfer Forum zur Handelspolitik mit Spitzen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über die Perspektiven und Handlungsoptionen angesichts der aktuellen globalen Krisen diskutiert.

Hier_ausgezeichnet_arbeiten_2022_Zanin © Melanie Zanin
Pressemeldung Nr. 68 vom 27.10.2022
IHK und Competentia machen Arbeitgeberattraktivität sichtbar

Der Fachkräftemangel und der demografische Wandel sind zunehmend Treiber eines Arbeitnehmermarktes. Immer mehr Unternehmen engagieren sich deshalb für eine familienorientierte Unternehmenskultur, um Mitarbeitende langfristig an sich zu binden.

Gründen stock.adobe © jd-photodesign - stock.adobe.com
Pressemeldung Nr. 67 vom 26.10.2022
Ein gutes Pflaster für Gründende

„Der IHK-Bezirk Düsseldorf bleibt auch in schwierigen Zeiten ein attraktives Pflaster für Existenzgründerinnen und -gründer sowie für Unternehmen, die einen neuen Standort suchen“, so Dr. Nikolaus Paffenholz, Abteilungsleiter Unternehmensservice der IHK Düsseldorf.

Bestenehrung2022_Zanin (1) © IHK Düsseldorf
Pressemeldung Nr. 66 vom 19.10.2022
Bestenehrung 2022

Vor rund 800 geladenen Gästen hat IHK-Präsident Andreas Schmitz gestern in der Düsseldorfer Tonhalle die besten IHK-Prüflinge ausgezeichnet.

Pop-Up-Store Future to go 2022 © IHK Düsseldorf
Pressemeldung Nr. 65 vom 30.09.2022
Staatssekretär im Pop-Up-Store Ausbildung

Landesregierung beeindruckt von innovativer Nachwuchswerbung im Pop-up-Store

Flugzeug © MC_PP - Fotolia
Pressemeldung Nr. 64 vom 29.09.2022
Delta Airlines fliegt wieder ab Düsseldorf nach Atlanta

Airlines nimmt ab Mai 2023 die Strecke Düsseldorf - Atlanta wieder auf.

Flagge Ukraine AdobeStock_42309347 © daboost - stock.adobe.com
Pressemeldung Nr. 63 vom 26.09.2022
Düsseldorfer Betriebe begrüßen ukrainische Fachkräfte

Die Jobmesse richtet sich an Menschen aus der Ukraine, die in Düsseldorf arbeiten möchten.

© Andreas Wiese / IHK Düsseldorf
Pressemeldung Nr. 62 vom 26.09.2022
IHK Düsseldorf stellt in Langenfeld Stadtentwicklungsimpulse vor

IHK Düsseldorf stellt in Langenfeld Stadtentwicklungsimpulse für die Zukunft vor.

Ausbildungs-Challenge © IHK Düsseldorf
Pressemeldung Nr. 61 vom 13.09.2022
Vierte Azubi-Challenge endet mit 3:0 für das Team Wirtschaft

Aktion im Pop-up-Store wirbt für freie Ausbildungsplätze und Non-Stop Berufschancen.

Ausbildungs-Challenge © IHK Düsseldorf
Pressemeldung Nr. 60 vom 06.09.2022
Politik vs. Wirtschaft: Dritte Azubi-Challenge

Aktion im Pop-up-Store wirbt für freie Ausbildungsplätze und Non-Stop Berufschancen. Team Politik gewinnt mit 3:1.

Frauenwirtschaftsforum 2022
Pressemeldung Nr. 59 vom 01.09.2022
Ministerin Josefine Paul beim 10. Frauenwirtschaftsforum

Heute, am 1. September 2022, feiert das Frauen-Wirtschaftsforum – women2Business – zehnjähriges Jubiläum.

© Andreas Wiese / IHK Düsseldorf
Pressemeldung Nr. 58 vom 30.08.2022
Sommerempfang der IHK Düsseldorf

Die IHK Düsseldorf feiert heute (30.08.2022) mit rund 600 geladenen Gästen aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung ihren Sommerempfang.

Duesseldorf_Skyline_2Ebenen_RGB_300mm_72dpi
Pressemeldung Nr. 57 vom 25.08.2022
meet the neanderland 2022

Konsularisches Corps und Außenhandelsförderer besuchen (24.8.) IHK Düsseldorf. Nach einer zweijährigen Pause setzen die IHK Düsseldorf und der Kreis Mettmann die Veranstaltung fort.

Ausbildungs-Challenge © IHK Düsseldorf
Pressemeldung Nr. 56 vom 24.08.2022
Zweite Azubi-Challenge im Pop-up-Store

Mit 3:2 gewann das Team Wirtschaft.

Ausbildungs-Challenge © IHK Düsseldorf
Pressemeldung Nr. 55 vom 16.08.2022
Erste Azubi-Challenge endet mit 3:1 für das Team Politik

Politik vs. Wirtschaft: Aktion im Pop-Up Store wirbt für freie Ausbildungsplätze und Non-Stop Berufschancen

Telefone_bunt © stockphoto-graf - Fotolia
Pressemeldung Nr. 54 vom 10.08.2022
IHK Düsseldorf ist trotz IT-Störung telefonisch erreichbar

Alle Dienstleistungen sind über alternative Kommunikationswege verfügbar.

Digital Demo Day 2022 Logo © digihub
Pressmeldung Nr. 53 vom 09.08.2022
Digital Demo Day im neuen Format

„Mittelstand meets Start-Ups” für Unternehmen und Start-Ups am 18. August 2022.

PopUpStore 2022 © two
Pressemeldung Nr. 52 vom 29.07.2022
IHK und HWK eröffnen Ausbildungs-Pop-Up-Store

Die IHK Düsseldorf und die Handwerkskammer Düsseldorf öffnen vom 1. August bis zum 30. September 2022 in den Bilker Arcaden die Türen zu einem landesweit ersten Ausbildungs-Pop-Up-Store.

Hochwasser_2 © mb67 - Fotolia
Pressemeldung Nr. 51 vom 14.07.2022
Absicherung gegen Naturgewalten im Blick haben

Die IHK Düsseldorf bietet ihren Unternehmen ein kostenloses Webinar zur betrieblichen Elementarversicherung an.

Strategiepapier Tourismus 2022 © 360 Grad® Design
Pressemeldung Nr. 50 vom 13.07.2022
Impulse für die Zukunft der Tourismusbranche im Kreis Mettmann

Die IHK Düsseldorf hat ihre strategischen Ideen für einen Neustart nach der Pandemie heute (13.07.2022) in der Zweigstelle der IHK Düsseldorf in Velbert vorgestellt.

Hund-hitzefrei © javier brosch - Fotolia
Pressemeldung Nr. 49 vom 12.07.2022
Hitzefrei am Arbeitsplatz?

Die IHK Düsseldorf informiert online über die wichtigsten Fragen rund um das Thema „Hitzefrei“.

Achtung AdobeStock_269007499 © vegefox.com - stock.adobe.com
Pressemeldung Nr. 48 vom 08.07.2022
IHK Düsseldorf warnt vor falschen Rechnungen für Corona-Schnelltests

Die IHK Düsseldorf rät dazu, in der Sommerzeit besonders achtsam im Umgang mit Rechnungen zu sein. Derzeit kursieren etwa Rechnungen und Mahnungen für angebliche Bestellungen von COVID-19-Antigen-Schnelltests der ALPHA RIBS GmbH mit Sitz in Grabau.

© Andreas Wiese / IHK Düsseldorf
Pressemeldung Nr. 47 vom 01.07.2022
IHK Düsseldorf berät Betriebe als „Einheitliche Ansprechstelle“

Wer bei seiner Personalplanung ein besonderes Augenmerk auf Menschen mit Behinderung legt, erhöht die Chance, qualifizierte und hoch motivierte Mitarbeitende für sein Unternehmen zu gewinnen.

IHK-Ausbildungsaktion in Velbert 2021 © Anna Schwartz
Pressemeldung Nr. 46 vom 30.06.2022
IHK Düsseldorf bietet Ausbildungsberatung live vor Ort

Chancen nutzen im Sommer: Live-Vor-Ort-Beratung zu Ausbildungschancen in Düsseldorf, Monheim und Velbert

© Andreas Wiese / IHK Düsseldorf
Pressemeldung Nr. 45 vom 24.06.2022
IHK Düsseldorf zum Koalitionsvertrag in NRW

Veröffentlichung des Koalitionsvertrags in NRW: Statement der IHK Düsseldorf zu den Plänen für ihren IHK-Bezirk

Strategiepapier Tourismus 20220621 © IHK Düsseldorf
Pressemeldung Nr. 44 vom 21.06.2022
Impulse für die Tourismusbranche

Die IHK hat ihre strategischen Ideen für einen Neustart nach der Pandemie im Düsseldorfer Medienhafen vorgestellt.

Globus AdobeStock_103186140 © Brian Jackson - stock.adobe.com
Pressemeldung Nr. 43 vom 15.06.2022
Wirtschaft im Krisenmodus

Die Bedingungen für Geschäfte im In- und Ausland haben sich im Laufe der Pandemie und durch den russischen Krieg in der Ukraine rasant verändert.

Azubi-Speed-Dating 2022
Pressemeldung Nr. 42 vom 14.06.2022
Zukunft sichern – Ausbildung klarmachen

IHK Düsseldorf lädt am 21. Juni zum Azubi-Speed-Dating nach Hilden ein.

Nachhaltigkeitspreis Preisträger 20220609 © Thomas Ecke / DISQ / ntv
Pressemeldung Nr. 41 vom 10.06.2022
Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2022

IHK Düsseldorf als Preisträger für neuen Zertifikatslehrgang zum Lieferkettenmanagement ausgezeichnet.

Andreas Schmitz_quer_freundlich_AW57780 © Andreas Wiese
Pressemeldung Nr. 40 vom 10.06.2022
IHK-Initiative „Wirtschaft trifft Schule“

IHK Präsident Andreas Schmitz zieht positive Zwischenbilanz.

Kooperationsvereinbarung_Wirtschaft_Schule © Anna Schwartz
Pressemeldung Nr. 39 vom 07.06.2022
Wirtschaft trifft Schule - Kooperation vereinbart

Gesamtschule Velbert Neviges und BLF Gruppe vereinbaren Kooperation.

Klimapakt Düsseldorf © Michael Lübke
Pressemeldung Nr. 38 vom 31.05.2022
Workshop zum Klimapakt mit der Wirtschaft

Teilnehmende Unternehmen können sich weiterhin aktiv einbringen.

Flugzeug © MC_PP - Fotolia
Pressemeldung Nr. 37 vom 30.05.2022
Unternehmen in NRW wünschen sich Wiederaufnahme der Direktflüge in die USA

Für 85 von 100 Unternehmen ist eine direkte Flugverbindung in die USA sehr wichtig.

© Andreas Wiese / IHK Düsseldorf
Pressemeldung Nr. 36 vom 23.05.2022
IHK Düsseldorf befürwortet Neun Euro-Ticket

Gut investiertes Geld für die Mobilitätswende.

Azubi-Speed-Dating 2022
Pressemeldung Nr. 35 vom 20.05.2022
Azubi-Speed-Dating: Erfolgreiches Matchmaking in Ratingen

Unter dem Motto „Zukunft sichern – Ausbildung klarmachen“ hat die IHK Düsseldorf für junge Menschen, die noch einen Ausbildungsplatz suchen, am 19. Mai ein Azubi-Speed-Dating in der Stadthalle Ratingen veranstaltet.

Fraeskopf_einer_CNC_Fraesmaschine_in_Metallindustrie © Erwin Wodicka – Bilderbox
Pressemeldung Nr. 34 vom 18.05.2022
IHK zur Konjunktur im Kreis Mettmann

An der aktuellen IHK-Konjunkturumfrage haben sich bis Ende April aus dem Kreis Mettmann insgesamt 235 Betriebe mit zusammen 22.400 Beschäftigten beteiligt.

Lieferkette_Zertifikatsübergabe_sms_group © Andreas Endermann
Pressemeldung Nr. 33 vom 17.05.2022
Bundesweit erster Zertifikatslehrgang zum neuen Lieferkettengesetz

Die IHK Düsseldorf hat in Kooperation mit der IHK Potsdam und der IHK Mittlerer Niederrhein einen bundesweit ersten Zertifikatslehrgang zum neuen Lieferkettengesetz entwickelt.

© Andreas Wiese / IHK Düsseldorf
Pressemeldung Nr. 32 vom 16.05.2022
Landesregierung muss entschlossen Energie- und Rohstoffversorgung, Fachkräftemangel und Bürokratieabbau angehen

Die Versorgung mit und die Preise von Energie, Rohstoffen sowie Vorprodukten sind die aktuell mit Abstand wichtigsten Themen, die derzeit die Wirtschaft in Düsseldorf und im Kreis Mettmann umtreiben.

Achtung AdobeStock_269007499 © vegefox.com - stock.adobe.com
Pressemeldung Nr. 31 vom 13.05.2022
IHK warnt vor vermeintlichen Energieberatern

Aktuell sind in der Region Düsseldorf Fälle einer Betrugsmasche bekannt geworden, bei der sich Anrufer als Energieberater im Auftrag der IHK ausgeben.

Konjunktur Herbst 2022 © IHK Düsseldorf / IHK Mittlerer Niederrhein
Pressemeldung Nr. 30 vom 11.05.2022
IHK-Konjunkturbericht zum Frühjahr 2022

Lage ist noch stabil – aber Wirtschaft befürchtet Rezession

Flagge Ukraine AdobeStock_42309347 © daboost - stock.adobe.com
Pressemeldung Nr. 29 vom 06.05.2022
IHK Düsseldorf bietet neue Serviceleistung an

Die IHK Düsseldorf bietet geflüchteten Ukrainerinnen und Ukrainern eine schnelle Ersteinschätzung ihrer beruflichen Qualifikationen an.

Achtung AdobeStock_269007499 © vegefox.com - stock.adobe.com
Pressemeldung Nr. 28 vom 05.05.2022
IHK Düsseldorf warnt vor gefälschten Beitragsbescheiden

Derzeit werden im Namen der IHK Düsseldorf gefälschte Beitragsbescheide verschickt.

© Andreas Wiese / IHK Düsseldorf
Pressemeldung Nr. 27 vom 03.05.2022
IHK Düsseldorf begrüßt Startschuss für das Zentrenmanagement

Stärkung der Innenstadt wichtiger Zukunftsbaustein für die Stadt

Stadt der Zukunft © Andreas Endermann
Pressemeldung Nr. 26 vom 29.04.2022
IHK Düsseldorf stellt eigene Ansätze für ein Düsseldorf der Zukunft vor

Städte müssen nicht nur intelligent, grün, menschen- und wirtschaftsfreundlich sein, sondern vor allem eins: resilient.

Andreas Schmitz © Andreas Wiese
Pressemeldung Nr. 25 vom 25.04.2022
IHK Düsseldorf zur Wiederwahl des französischen Präsidenten

Frankreich: IHK Düsseldorf sieht Wiederwahl des französischen Präsidenten Macron als Zeichen der Kontinuität

Flagge Ukraine AdobeStock_42309347 © daboost - stock.adobe.com
Pressemeldung Nr. 24 vom 07.04.2022
Umfangreiches Beratungsangebot für Geflüchtete aus der Ukraine

Initiative von Düsseldorf, Kreis Mettmann, IHK und HWK/Expat Service Desk berät auf Ukrainisch.

Azubi-Speed-Dating 2022
Pressemeldung Nr. 23 vom 30.03.2022
IHK lädt zu ihrem ersten Azubi-Speed-Dating in Düsseldorf ein

Endlich wieder in Präsenz. Am 7. April von 10 bis 15 Uhr warten in der CCD Stadthalle 100 Unternehmen mit über 400 freien Ausbildungsplätzen in 60 Berufen auf Bewerberinnen und Bewerber.

Logistikids_Zanin (2) © Melanie Zanin
Pressemeldung Nr. 22 vom 28.03.2022
IHK: Kita Daimlerstraße gewinnt Wettbewerb LogistiKids

„Wie kommen die Möhren auf den Tisch?“ war die spannende Frage, der sich fast 100 Kitas beim Wettbewerb LogistiKids der IHKs in NRW stellten.

Startups © Rawpixel Ltd.
Pressemeldung Nr. 21 vom 22.03.2022
Neuer TechHub geht an den Start

Düsseldorf ist ein gutes Pflaster für Unternehmensgründer – und jetzt kommt ein weiteres Angebot dazu.

Wirtschaft_trifft_Schule_Melanie_Zanin © Melanie Zanin
Pressemeldung Nr. 20 vom 18.03.2022
IHK: Wirtschaft trifft Schule

Mitglieder der Vollversammlung der IHK Düsseldorf besuchen in diesem Frühjahr allgemeinbildende Schulen in der Landeshauptstadt und im Kreis Mettmann.

161873_Fassade_eines_Buerohauses © Erwin Wodicka
Pressemeldung Nr. 19 vom 10.03.2022
IHK begrüßt Beschluss des Hochhausrahmenplans

Die Stadt der Zukunft muss mutig und – angesichts knapper Flächen – auch in die Höhe gedacht werden.

Sanktionen AdobeStock_38047583 © Pixxs - stock.adobe.com
Pressemeldung Nr. 18 vom 04.03.2022
Regionale Wirtschaft unterstützt mit großer Mehrheit die Sanktionen gegen Russland

In den letzten beiden Tagen beteiligten sich 336 Unternehmen aktiv an einer Blitzumfrage der IHK Düsseldorf.

Handschriftliche Notizen in Klassenzimmer © Image Source/F1online
Pressemeldung Nr. 17 vom 24.02.2022
IHK appelliert: Praktikum jetzt!

„Wir bitten alle Unternehmen um Unterstützung. Bieten Sie jetzt verstärkt Schülerpraktika vom 28. März bis 8. April für Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse an", sagt Gregor Berghausen, Hauptgeschäftsführer der IHK.

Karneval AdobeStock_126265448 © kotarl - stock.adobe.com
Pressemeldung Nr. 16 vom 23.02.2022
Rosenmontag, Corona und Arbeitsrecht

Der Karnevalsumzug in Düsseldorf findet am Rosenmontag nicht statt und nur in bestimmten Brauchtumszonen ist ein eingeschränktes karnevalistisches Treiben erlaubt.

20220222 Konjunktur Rheinland
Pressemeldung Nr. 15 vom 22.02.2022
Konjunkturbarometer der IHKs im Rheinland zu Jahresbeginn 2022

Corona, Preisanstieg und Lieferprobleme bremsen wirtschaftliche Erholung

Ordner © Thomas Francois - Fotolia
Pressemeldung Nr. 14 vom 17.02.2022
IHK zur Konjunktur im Kreis Mettmann

An der IHK-Konjunkturumfrage für den Kreis Mettmann haben sich knapp 250 Betriebe aus dem Neanderland mit zusammen rund 20.600 Beschäftigten beteiligt.

Idee_und_Einfall_fuer_Innovation © Erwin Wodicka
Pressemeldung Nr. 13 vom 16.02.2022
IHK Düsseldorf lädt ein zur Rheinland Innovation Challenge

Noch bis zum 23. April 2022 können junge Leute ihre Ideen zur Zukunft der Region in einem kurzen Video von maximal zwei Minuten Länge einreichen.

Virus Schutzausrüstung 333053787 © velimir - stock.adobe.com
Pressemeldung Nr. 12 vom 14.02.2022
Große Mehrheit der Unternehmen für allgemeine Impfpflicht

Rund 220 Unternehmen im IHK-Bezirk Düsseldorf wurden zu einer allgemeinen Impfpflicht von Erwachsenen befragt.

PK_IHK_Konjunktur_Andreas Bischof_20220211 © Andreas Bischof
Pressemeldung Nr. 11 vom 11.02.2022
IHK-Konjunkturbericht zu Jahresbeginn 2022

Trotz zahlreicher Herausforderungen meldet die Wirtschaft in der Region Düsseldorf/Mittlerer Niederrhein zu Jahresbeginn eine überwiegend positive Lage. Allerdings hat sich der im vergangenen Jahr begonnene Erholungsprozess nicht fortgesetzt.

© Andreas Wiese / IHK Düsseldorf
Pressemeldung Nr. 10 vom 10.02.2022
Die Landeshauptstadt ist ein TOP-Versicherungsstandort

Rund 1.450 Kleingewerbetreibende sind in der Versicherungsvermittlung im IHK-Bezirk aktiv.

20210302 Anmelden AdobeStock_106767632 © stockadobe/momius
Pressemeldung Nr. 9 vom 02.02.2022
IHK-Woche des Tourismus NRW 2022

Ziel der Woche ist es, an vier Tagen und vier Standorten Antworten auf Zukunftsfragen im Tourismus wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Geschäftsreisen und Fachkräfte zu geben.

Start-ups © Sunny studio - Fotolia
Pressemeldung Nr. 8 vom 28.01.2022
IHK drückt Start-ups die Daumen!

„Von 110 Bewerbungen für das Landesprogramm Scale-up.NRW kommen 33 aus dem IHK-Bezirk Düsseldorf“, freut sich Dr. Nikolaus Paffenholz, Leiter Unternehmensservice der IHK Düsseldorf.

20200915 Webinar AdobeStock_291529177 © peshkov - stock.adobe.com
Pressemeldung Nr. 7 vom 26.01.2022
IHK lädt ein zum Quantencomputing

Die IHK Düsseldorf lädt am Donnerstag, 3. Februar 2022, von 09:00 bis 10:00 Uhr, zu einem Webinar mit dem Thema „Quantencomputing“ ein.

Justitia-Statuette vor Hintergrund mit Paragraphen © Westend61/F1online
Pressemeldung Nr. 6 vom 24.01.2022
IHK informiert über Änderungen im Kaufrecht

Die IHK Düsseldorf informiert am Dienstag, 1. Februar 2022, von 15:30 bis 16:30 Uhr, in einem Webinar über „Änderungen im Kaufrecht – Neue Pflichten für den Handel“.

© Andreas Wiese / IHK Düsseldorf
Pressemeldung Nr. 5 vom 21.01.2022
Erneute Bewilligung von Fördermitteln für Kommunen

„Das ist eine gute Nachricht, dass aus dem Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren in NRW 2022 erneut Kommunen im IHK-Bezirk Düsseldorf gefördert werden", freut sich Marion Hörsken.

© Andreas Wiese / IHK Düsseldorf
Pressemeldung Nr. 4 vom 19.01.2022
Neue Erlaubnispflicht für Vermittler von Edelmetallen

„Vermittlerinnen und Vermittler von Edelmetallen müssen prüfen, ob sie eine gewerberechtliche Erlaubnis als Finanzanlagenvermittler/-in benötigen“, erklärt Verena Malarek, Referentin für Rechtsberatungen der IHK Düsseldorf.

Lockdown_Geschlossen © ©Irina - stock.adobe.com
Pressemeldung Nr. 3 vom 13.01.2022
IHK Düsseldorf zum BGH-Urteil

Der Bundesgerichtshof erkennt Mietern von Gewerberäumen, die ihr Geschäft aufgrund staatlicher Corona-Schutzmaßnahmen schließen mussten, Anspruch auf Mietanpassungen zu.

© Andreas Wiese / IHK Düsseldorf
Pressemeldung Nr. 2 vom 12.01.2022
Überbrückungshilfe IV gestartet

Die IHK Düsseldorf informiert, dass ab sofort die neue Überbrückungshilfe IV für Unternehmen bereitsteht.

20211222 Russland-Konferenz Countdown
Pressemeldung Nr. 1 vom 06.01.2022
IHK lädt ein zur Russlandkonferenz

Die traditionelle Russland-Konferenz mit dem Titel „Marktupdate und Zukunftsthemen“ findet am 13. Januar – digital und live aus Düsseldorf und Moskau statt.