Cookie-Hinweis

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Weitere Informationen.

Nr. 1063544

Standortpolitik

Die IHK macht sich stark für die regionale Wirtschaft und die Unternehmen im Emsland, Landkreis und Stadt Osnabrück sowie der Grafschaft Bentheim. Sie ermittelt Kennziffern zur Wirtschaftskraft der Region, Konjunktur oder Standortkosten und verfasst Studien. Stärken und Schwächen werden so transparent und zu Ansatzpunkten für wirtschaftspolitische Forderungen. 
#GemeinsamWirtschaftStärken #GemeinsamRegionGestalten
IMG_7587resave © IHK

Alle fünf Jahre haben die Bürgerinnen und Bürger in der EU die Möglichkeit, ein neues Europaparlament zu wählen. Am 9. Juni ist es wieder so weit. Dabei ist die Bedeutung der Europawahl gerade aus Sicht der Wirtschaft hoch. Denn: Ein Großteil der politischen Rahmenbedingungen für die Unternehmen wird in Brüssel gesetzt, nicht in Berlin oder Hannover.

Mehr erfahren

energiewende © kalafoto - Fotolia

Für knapp 60 Prozent der Unternehmen in der Wirtschaftsregion Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim hat die Energiewende negative Auswirkungen auf ihre Wettbewerbsfähigkeit. Unter den Industrieunternehmen geben sogar 77 Prozent an, die Energiewende schade ihrer Wettbewerbsfähigkeit.

Mehr erfahren

Bild2 © Helmut Kramer

„Der Fachkräftebedarf, die Suche nach Auszubildenden sowie anspruchsvolle politische Rahmenbedingungen stellen die touristischen Betriebe im IHK-Bezirk vor große Herausforderungen. In unserem Fachausschuss wollen wir diese Themenbereiche diskutieren, Lösungsansätze erarbeiten und den betrieblichen Erfahrungsaustausch fördern“, erläutert Wolfgang Hackmann, der neue Vorsitzende des IHK-Fachausschuss Tourismus, in der konstituierenden Sitzung des Ausschusses.

Mehr erfahren

GER, IHK Fachausschuss Industrie & Umwelt © Werner Scholz

„Hohe Energiepreise, steigende Netzentgelte, Fachkräftemangel oder überbordende Bürokratie – das sind einige der Herausforderungen, vor denen die Industrie in unserer Region steht. In unserem IHK-Fachausschuss diskutieren wir diese Themenbereiche und suchen Ansatzpunkte für politische Lösungen“, sagte Dietmar Hemsath, Vorsitzender des IHK-Fachausschusses Industrie, Energie und Umwelt, im Rahmen der konstituierenden Sitzung des Ausschusses bei der RWE in Lingen.

Mehr erfahren

AdobeStock_541651256 © christian@AdobeStock

Der Wirtschaftsstandort Wallenhorst schneidet im Urteil der dort ansässigen Unternehmen überwiegend gut ab. 76 Prozent der Unternehmen zeigen sich zufrieden, weitere acht Prozent sind sogar sehr zufrieden.

Mehr erfahren

Wirtschaftspolitische Positionen

Frank Hesse
Öffentlichkeitsarbeit, Wirtschaftspolitik, International
Stv. Hauptgeschäftsführer, Geschäftsbereichsleiter
Anke Schweda
Standortentwicklung, Innovation und Energie
Geschäftsbereichsleiterin, Mitglied der Geschäftsführung