Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Weitere Informationen.

Nr. 1210

Mobilität und Infrastruktur

Der Bezirk Osnabrück-Emsland liegt direkt an zentralen europäischen Verkehrsachsen. Die Autobahnen A 1, A 30, A 31 und A 33 sorgen für einen guten Anschluss der Region an das nationale und internationale Fernstraßennetz. Auch die dynamische Entwicklung des Münster/Osnabrück International Airport (FMO), das Wasserstraßennetz und die Schienenanbindung tragen zur Attraktivität der Wirtschaftsregion bei. Rund 2.000 Verkehrsunternehmen aus dem IHK-Bezirk sorgen landes-, bundes- und weltweit für Mobilität in der Wirtschaft.
© IHK/Karl-Heinz Berger

„Gerade in der Logistik nimmt der Arbeits- und Fachkräftemangel zu. Er wird sich durch den demografischen Wandel noch weiter verschärfen. Daher sind wir auf die Einwanderung ausländischer Fachkräfte angewiesen. Leider sind die Hürden bei Rekrutierung und Integration noch hoch. Wir brauchen daher weniger Formalismus und mehr Pragmatismus“, forderte Andreas Wolke-Hanenkamp, Ausschussvorsitzender und Geschäftsführer der NOSTA Logistics GmbH, auf der jüngsten Sitzung des IHK-Fachausschusses Mobilität und Infrastruktur.

Mehr erfahren

Am 25. November 2025 findet das erste IHK-Forum Infrastruktur in Osnabrück statt. Diskutieren Sie mit uns und zahlreichen Branchenexperten über unsere regionale Standortvorteile, bestehende Infrastruktur und vor allem über erkennbare Engpässe und Netzlücken.

Mehr erfahren

2025_05_20_IHK_Fachausschuss © Holger Bulk

„Häfen sind ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für die gesamte Region. Viele Unternehmen sind auf diese Infrastruktur angewiesen. Sie gewährleisten deren Erfolg und sichern viele indirekte und direkte Arbeitsplätze. Deshalb muss unsere Wirtschaftsregion trimodal erreichbar sein“, forderte Andreas Wolke-Hanenkamp, Ausschussvorsitzender und Geschäftsführer der NOSTA Logistics GmbH, auf der jüngsten Sitzung des IHK-Fachausschusses Mobilität und Infrastruktur, die jetzt im Speicherplatz Osnabrück stattfand.

Mehr erfahren

IHK-Fachausschuss Mobilität und Infrastruktur Gruppe © IHK/Helmut Kramer

„Der Lückenschluss A 33 Nord, der vierstreifige Ausbau der E 233, die Optimierung der Schienenverbindung Amsterdam – Osnabrück – Berlin sowie der Ausbau der Nordstrecke des Dortmund-Ems-Kanals sind jetzt zügig voranzubringen. In Hannover und Berlin muss endlich Tempo bei der Realisierung so bedeutsamer Infrastrukturprojekte für unsere Region gemacht werden“, forderte Andreas Wolke-Hanenkamp, Ausschussvorsitzender und Geschäftsführer der NOSTA Logistics GmbH, in der jüngsten Sitzung des IHK-Fachausschusses Mobilität und Infrastruktur, die jetzt im NINO-Hochbau in Nordhorn stattfand.

Mehr erfahren

Dr.Stefan Schomaker
Standortentwicklung, Innovation und Energie
Projektleiter Mobilität und Infrastruktur